Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 571
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von Astrid Beyer » 12. Jul 2015, 20:11

Schönes Video!
Sind bei Euch öfters solche Leuchtkugeln unterwegs? - Dann ist vielleicht doch eine solche Spur quasi vom Start auf Deinem Foto (viewtopic.php?f=1&t=55756) zu sehen?

Gruß Astrid

Benutzeravatar
Stefan Gerlach
Beiträge: 97
Registriert: 18. Mär 2015, 12:34
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von Stefan Gerlach » 13. Jul 2015, 07:39

Hallo an alle! Tolle Fotos, die hier reingestellt wurden. Am 05. Juli um 22:27 Uhr MESZ konnte ich auch mein erstes Gewitterfoto machen, das Ergebnis gefällt mir, da werde ich mal dran bleiben. Um vor die Tür zu gehen war es mir teilweise doch zu dicht, daher durch das Fenster fotografiert. :-)
Daten:
Standort: süden Schleswig Holstein
Fotografiert in Richtung Westen / Süd-Westen
05. Juli um 22:27 Uhr MESZ

Bild
Viele Grüße aus dem südlichen Schleswig-Holstein.
Stefan

gerlach-fotografie.de

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1619
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von OlafS » 16. Jul 2015, 20:59

Astrid Beyer hat geschrieben:Schönes Video!
Sind bei Euch öfters solche Leuchtkugeln unterwegs? - Dann ist vielleicht doch eine solche Spur quasi vom Start auf Deinem Foto (viewtopic.php?f=1&t=55756) zu sehen?

Gruß Astrid
Hallo Astrid,

danke für Deinen Hinweis. Aber Leuchtkugeln bilden sich so nicht auf Fotos ab. Die Startphase kannst Du eigentlich gar nicht erfassen (zu lichtschwach - habe ich jedenfalls noch nicht so augenscheinlich erlebt). Dazu hätte sie bei dem "Leuchtspurproblem" (bei der Entfernung) sehr hoch gestartet sein müssen. Den anschließenden Sinkflug zeigt so eine "Kugel" in einem breiteren, dazu etwas diffusen, Streifen am Himmel.

Eigentlich ähnlich wie am Ende der Gewitteranimation ( https://vimeo.com/133276751 )

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Katja Seidel
Beiträge: 15
Registriert: 24. Jul 2015, 06:47

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von Katja Seidel » 25. Jul 2015, 17:21

Hallo zusammen,

in der Nacht vom 4.7. auf 5.7. habe ich mit den Sternfreunden Hondelage einen Ausflug in den Harz (Hamburger Wappen an der Teufelsmauer bei Blankenburg/Timmenrode) gemacht. Eigentlich war Mondlichtfotografie geplant, daraus wurde dann aber eine wirklich tolle Nacht mit viel Gewitterfotografie. Wir hatten das Glück, dass wir noch weit genug weg waren von den Gewittern die um uns herum tobten, so dass wir tolle Aufnahmen mit Blitzen, Gewitterwolken und Sternen machen konnten. Einen Bericht dazu gibt es auf meiner Homepage: http://kseidel-photography.weebly.com/b ... ht-im-harz. Hier mal ein paar Bilder aus der Nacht:
Der Mond scheint durch die Wolken hindurch - am Horizont tobt ein Gewitter
Der Mond scheint durch die Wolken hindurch - am Horizont tobt ein Gewitter
IMG_8543.jpg
Gewitter in Richtung Magdeburg
Gewitter in Richtung Magdeburg
Gewitter über Magdeburg
Gewitter über Magdeburg

Das war echt eine klasse Nacht! Sowas habe ich noch nicht erlebt und vor allem fotografieren können!

VG,
Katja

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von Laura Kranich » 25. Jul 2015, 21:24

Wow, das sind echt sehr schöne Bilder, Katja! Herzlichen Glückwunsch zu den Aufnahmen! :)
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2276
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Sammelthread Gewitter am 04. & 05.07.2015

Beitrag von Elmar Schmidt » 6. Aug 2015, 15:42

Hallo,

gehört zwar weder zeitlich noch örtlich hierher, aber dieses irre Instagram wird die Stormchaser gewiß erfreuen:

https://instagram.com/p/552kbYPGXn/

Aufgenommen 2.8.2015 bei Traverse City, Michigan (war vor 21 Jahren mal dort, eine schöne Halbinsel beginnt dort und teilt die Bucht nördlich der Stadt).

Elmar

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste