NLC 2015-06-28/29
Moderator: StefanK
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
NLC 2015-06-28/29
Juuuhuuuu,
ein gigantisches NLC-Feld über Freital in einer Wolkenlücke! Helligkeit 3, sehr auffallend! Höhe hier mindestens 15 Grad!! Fotos folgen gleich!
ein gigantisches NLC-Feld über Freital in einer Wolkenlücke! Helligkeit 3, sehr auffallend! Höhe hier mindestens 15 Grad!! Fotos folgen gleich!
Zuletzt geändert von Heiko Ulbricht am 28. Jun 2015, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- andreas hermann
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
- Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml
Re: NLC 2015-06-28/29
Auch von Wien aus deutlich sichtbar, wunderschön, Helligkeit 4, Höhe bis geschätzt 10 Grad,
lg, Andreas
lg, Andreas
Website: http://www.auroraborealis.at
- Thomas Schwarzbach
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Apr 2015, 22:22
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hat es also doch noch geklappt. Glückwunsch!Heiko Ulbricht hat geschrieben:Juuuhuuuu,
ein gigantisches NLC-Feld über Freital in einer Wolkenlücke! Helligkeit 3, sehr auffallend! Höhe hier mindestens 15 Grad!!!!!! Foto folgt gleich!
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Liebe LeserInnen!
Komme auch eben von der Beobachtung zurück, ein unglaublich schönes und helles Display! Und das bei besten Beobachtungsbedingungen!
Azimut: 306° - 0° - 034°
Höhe ca 12°
Helligkeit 3
An Formen sind enthalten: I, IIa, IIb, IIIa, IIIb
Bilder werden später kommen!
Freue mich auch mit dir, Heiko und mit Andreas aus Wien!
Beste Grüße aus Schlägl und bis morgen früh um 3 Uhr!
Karl
Komme auch eben von der Beobachtung zurück, ein unglaublich schönes und helles Display! Und das bei besten Beobachtungsbedingungen!
Azimut: 306° - 0° - 034°
Höhe ca 12°
Helligkeit 3
An Formen sind enthalten: I, IIa, IIb, IIIa, IIIb
Bilder werden später kommen!
Freue mich auch mit dir, Heiko und mit Andreas aus Wien!
Beste Grüße aus Schlägl und bis morgen früh um 3 Uhr!

Karl
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo zusammen,
auch wenn ich meinen Beobachtungsplatz nicht beziehen konnte, weil ich nicht damit rechnete, dennoch anbei ein paar Fotos. Eines aus dem Küchenfenster, die anderen von einer Nebenstraße. Eigentlich nicht mein Fotostil... aber dennoch... das läßt ja nun für die kommenden Abende hoffen!!




Helligkeit 3-4
Höhe: 15°
Azimut: 280°-10° (schwer zu schätzen dank der doofen Cirren).
Uhrzeit: 20:57 UT bis 21:03 UT
Der Berg auf Bild 1 nimmt mir bereits etwa 5 Grad Höhe weg, auf dem würd ich sonst stehen, aber die Zeit hätte nicht mehr gereicht. Was wäre das für eine Show geworden, hätten wir den Himmel wie am Tag gehabt! Will nicht dran denken!
@ Karl: danke sehr! Bis 3 Uhr wird dieser dusselige Tiefausläufer hier noch nicht verschwunden sein. Das besondere: der diesjährige Beginn nur einen Tag später als letztes Jahr! Endlich hab ich meinen NLC-Seelenfrieden (fürs erste!).
auch wenn ich meinen Beobachtungsplatz nicht beziehen konnte, weil ich nicht damit rechnete, dennoch anbei ein paar Fotos. Eines aus dem Küchenfenster, die anderen von einer Nebenstraße. Eigentlich nicht mein Fotostil... aber dennoch... das läßt ja nun für die kommenden Abende hoffen!!




Helligkeit 3-4
Höhe: 15°
Azimut: 280°-10° (schwer zu schätzen dank der doofen Cirren).
Uhrzeit: 20:57 UT bis 21:03 UT
Der Berg auf Bild 1 nimmt mir bereits etwa 5 Grad Höhe weg, auf dem würd ich sonst stehen, aber die Zeit hätte nicht mehr gereicht. Was wäre das für eine Show geworden, hätten wir den Himmel wie am Tag gehabt! Will nicht dran denken!

@ Karl: danke sehr! Bis 3 Uhr wird dieser dusselige Tiefausläufer hier noch nicht verschwunden sein. Das besondere: der diesjährige Beginn nur einen Tag später als letztes Jahr! Endlich hab ich meinen NLC-Seelenfrieden (fürs erste!).
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Daniel Eggert
- Beiträge: 93
- Registriert: 31. Mai 2009, 13:20
- Wohnort: Bei Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo,
ein paar Webcams haben sie auch über dem Alpenraum festgehalten. Teilweise sogar recht weit südlich.
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kleinf ... 06/28/2250
http://www.foto-webcam.eu/webcam/funten ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kronpl ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/strohs ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/gernko ... 06/28/2240
ein paar Webcams haben sie auch über dem Alpenraum festgehalten. Teilweise sogar recht weit südlich.
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kleinf ... 06/28/2250
http://www.foto-webcam.eu/webcam/funten ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kronpl ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/strohs ... 06/28/2240
http://www.foto-webcam.eu/webcam/gernko ... 06/28/2240
Meine Homepage:
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de
Natur- und Wetterfotografie --- www.natur-motive.de
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Offenbar haben späte Echos, wie Stefan sagte, ja doch was an sich... jetzt hoffe ich nur noch auf sauberen Himmel die nächsten Tage, aber der soll ja kommen…
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Apr 2015, 10:27
- Wohnort: Guderhandviertel
Re: NLC 2015-06-28/29
Glückwunsch und großen Beifall an Euch im Süden!!!
Bei uns im Norden (zumindest Hamburger Gegend) herrscht geschlossene Wolkendecke (mal wieder) und es regnet im Moment
Gutes Nächtle!

Bei uns im Norden (zumindest Hamburger Gegend) herrscht geschlossene Wolkendecke (mal wieder) und es regnet im Moment

Gutes Nächtle!
Liebe Grüße Bianca
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Glückwunsch, Heiko!
Die geschlossene Wolkendecke herrscht hier nun sogar fast eine ganze Woche lang jede Nacht... Letzte Nacht gab es ein paar halbherzige Lücken und zum Morgen klarte es auf, da war aber natürlich nichts zu sehen.
Die geschlossene Wolkendecke herrscht hier nun sogar fast eine ganze Woche lang jede Nacht... Letzte Nacht gab es ein paar halbherzige Lücken und zum Morgen klarte es auf, da war aber natürlich nichts zu sehen.
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo Bianca und Chris,
ja, ich konnte es selbst nicht glauben, als ich durch Zufall noch mal aus dem Fenster schaute. Das erste Bild entstand aus meinem Küchenfenster, der Berg ist sehr hoch, da kann man erahnen, wie groß das Feld war... auch hier ist es jetzt komplett dicht, die Cirren haben den Glanz sehr zunichte gemacht.
@ Chris, ja ich verfolge das auch schon die ganze Zeit da oben bei Dir. Das wird sich aber in den nächsten zwei Tagen ändern. Zumindest weiß ich jetzt auch, dass die Mesopause doch kalt genug offenbar ist... das Display wurde weit gen Süden gesehen. Ich musste schnell fotografieren und konnte nicht so auf die Bildgestaltung achten, was ich ja sonst mache... aber fürn Anfang......
ja, ich konnte es selbst nicht glauben, als ich durch Zufall noch mal aus dem Fenster schaute. Das erste Bild entstand aus meinem Küchenfenster, der Berg ist sehr hoch, da kann man erahnen, wie groß das Feld war... auch hier ist es jetzt komplett dicht, die Cirren haben den Glanz sehr zunichte gemacht.
@ Chris, ja ich verfolge das auch schon die ganze Zeit da oben bei Dir. Das wird sich aber in den nächsten zwei Tagen ändern. Zumindest weiß ich jetzt auch, dass die Mesopause doch kalt genug offenbar ist... das Display wurde weit gen Süden gesehen. Ich musste schnell fotografieren und konnte nicht so auf die Bildgestaltung achten, was ich ja sonst mache... aber fürn Anfang......

Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2015-06-28/29
Das sieht ja fantastisch aus!
In Berlin ist der Himmel komplett zu.

In Berlin ist der Himmel komplett zu.

- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo zusammen,
es gibt eine ganze Reihe von NLC-Meldungen aus Tschechien und Ungarn, leider in einer geschlossenen Facebook-Gruppe.
Für jeden sichtbar sind ein Zeitraffer aus Novosibirsk (https://www.youtube.com/watch?v=7TBmmHEAdHY) und ein wunderschönes Foto aus Tschechien (http://www.astronom.cz/horalek/?p=1622).
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
es gibt eine ganze Reihe von NLC-Meldungen aus Tschechien und Ungarn, leider in einer geschlossenen Facebook-Gruppe.
Für jeden sichtbar sind ein Zeitraffer aus Novosibirsk (https://www.youtube.com/watch?v=7TBmmHEAdHY) und ein wunderschönes Foto aus Tschechien (http://www.astronom.cz/horalek/?p=1622).
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Hermann Koberger
- Beiträge: 406
- Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
- Wohnort: Fornach, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo,
ich hatte es fast übersehen und in der Eile auch noch anfänglich den Fokus nicht exakt eingestellt (erstes Bild leider etwas unscharf)
Aja, und ein paar Wolken waren auch noch im Weg, das Feld wanderte relativ schnell Richtung Horizont.
Aber man kann zumindest sehen, dass es für meinen Standort ein relativ helles Display war.
Helligkeit 3 / Höhe etwa 10°

22:46 MESZ

22:50 MESZ
Viele Grüße
Hermann
ich hatte es fast übersehen und in der Eile auch noch anfänglich den Fokus nicht exakt eingestellt (erstes Bild leider etwas unscharf)
Aja, und ein paar Wolken waren auch noch im Weg, das Feld wanderte relativ schnell Richtung Horizont.
Aber man kann zumindest sehen, dass es für meinen Standort ein relativ helles Display war.
Helligkeit 3 / Höhe etwa 10°

22:46 MESZ

22:50 MESZ
Viele Grüße
Hermann
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo zusammen,
auf Grund der Angaben von Heiko und Karl hier eine erste Positionsrekonstruktion des NLC-Feldes - es stand über dem Osten Deutschlands.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
auf Grund der Angaben von Heiko und Karl hier eine erste Positionsrekonstruktion des NLC-Feldes - es stand über dem Osten Deutschlands.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- andreas hermann
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
- Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml
Re: NLC 2015-06-28/29
Liebe Beobachter,
Ich kann jetzt zum Morgentermin das NLC-Feld vom Standort Flughafen Wien Tower nicht mehr ausmachen. Es sind zwar einige Cirrus-Wolken im Nordnordosten, doch sie würden noch genug Himmel freilassen, dass man NLCs sehen müsste (sofern sie da wären
)
lg, Andreas
Ich kann jetzt zum Morgentermin das NLC-Feld vom Standort Flughafen Wien Tower nicht mehr ausmachen. Es sind zwar einige Cirrus-Wolken im Nordnordosten, doch sie würden noch genug Himmel freilassen, dass man NLCs sehen müsste (sofern sie da wären

lg, Andreas
Website: http://www.auroraborealis.at
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. Jul 2012, 20:18
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo allerseits,
hier einige Fotos aus Langenzersdorf unmittelbar nördlich von Wien. Besonders interessant waren die zarten Strukturen im Norden bis ca. 10° Höhe gleich zu Beginn der Sichtbarkeit, gegen 22.20 MESZ.

Nordwesten, 22.20 MESZ

Norden, 22.22 MESZ

Nordwesten, 22.30 MESZ

Nordwesten, 22.34 MESZ
Beste Grüße
Thomas
hier einige Fotos aus Langenzersdorf unmittelbar nördlich von Wien. Besonders interessant waren die zarten Strukturen im Norden bis ca. 10° Höhe gleich zu Beginn der Sichtbarkeit, gegen 22.20 MESZ.

Nordwesten, 22.20 MESZ

Norden, 22.22 MESZ

Nordwesten, 22.30 MESZ

Nordwesten, 22.34 MESZ
Beste Grüße
Thomas
- Astrid Beyer
- Beiträge: 569
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Auch meinen Glückwunsch an alle glücklichen Beobachter, ganz besonders natürlich an Heiko!
Ich brauchte hier nicht zu schauen, nur zu horchen: Nieselregen
Aber der 3. Juli kommt ja erst noch.
Gruß Astrid

Ich brauchte hier nicht zu schauen, nur zu horchen: Nieselregen

Aber der 3. Juli kommt ja erst noch.

Gruß Astrid
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: NLC 2015-06-28/29
Glückwunsch auch von meiner Seite,
ich bin gegen 03:00 MESZ noch mal kurz raus, da es von Westen her aufklarte. In Blickrichtung West -Nord konnte ich keine NLC ausmachen und Richtung Osten waren noch zu viele Wolken.
Gruß Andreas
ich bin gegen 03:00 MESZ noch mal kurz raus, da es von Westen her aufklarte. In Blickrichtung West -Nord konnte ich keine NLC ausmachen und Richtung Osten waren noch zu viele Wolken.
Gruß Andreas
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2205
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Hallo alle,
@ Astrid, danke....
@ Thomas: tolle Bilder, schön, daß Du sie hier zeigst!
Jetzt erneut herrlich tiefblauer Himmel wie gestern nachmittag vor dieser absolut unpassenden Front. Manchmal denkt man wirklich, da ist einer dort oben, der einen ärgern will...
Mal schauen, aber ob heute abend eine ähnliche Show abgeht, wag ich zu bezweifeln.
@ Astrid, danke....

@ Thomas: tolle Bilder, schön, daß Du sie hier zeigst!
Jetzt erneut herrlich tiefblauer Himmel wie gestern nachmittag vor dieser absolut unpassenden Front. Manchmal denkt man wirklich, da ist einer dort oben, der einen ärgern will...

Mal schauen, aber ob heute abend eine ähnliche Show abgeht, wag ich zu bezweifeln.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- Michael Theusner
- Beiträge: 1481
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2015-06-28/29
Auch von mir Glückwunsch zu den Bildern! Hier war ja mal wieder alles dicht mit Wolken...
In den nächsten Tagen besteht aufgrund der Wetterlage aber ja Hoffnung, dass wir alle weitgehend klare Nächte erleben werden. Vielleicht klappt es dann mal mit vielen, hellen NLC für alle!
Gruß,
Michael
In den nächsten Tagen besteht aufgrund der Wetterlage aber ja Hoffnung, dass wir alle weitgehend klare Nächte erleben werden. Vielleicht klappt es dann mal mit vielen, hellen NLC für alle!
Gruß,
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste