Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
-
Michael Theusner
- Beiträge: 1396
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Theusner » 14. Jun 2015, 06:55
Guten Morgen,
das ist ja eindeutig, herzlichen Glückwunsch!
Hier war es leider bedeckt, weswegen ich leider keine Messungen zu diesem Polarlicht habe.
Viele Grüße,
Michael
-
Anke Mo
- Beiträge: 258
- Registriert: 7. Dez 2005, 15:46
- Wohnort: Gladbeck
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Anke Mo » 14. Jun 2015, 17:25
Hallo Forum,
der Vollständigkeit halber auch in diesem Beitrag der Hinweis: Ich konnte in dieser Nacht von Gladbeck aus neben NLC auch Polarlicht aufnehmen, siehe Thread im NLC Board.
viewtopic.php?f=34&t=55670#p203183
Gruß,
Anke
-
Laura Kranich
- Beiträge: 1519
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laura Kranich » 14. Jun 2015, 19:55
Hallo und herzlichen Glückwunsch!
hier war es natürlich auch bedeckt und es regnete. Mich hätte wirklich mal interessiert, ob man das hier hätte fotografisch nachweisen können, bei der Helligkeit die um 2 Uhr schon wieder herrscht. Ich habe die ganzen letzten Tage gehofft, dass Bz mal richtig in den Keller rutscht, die Bedingungen wären perfekt gewesen..
Vielleicht geht ja heute nacht etwas, gerade klart es von Norden her auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste