Moin moin,
hier meine ersten Bilder, mußte einen 100km Trip nach Osten machen, da hier der Himmel mit Zirren zugepflastert war. Der Stadtlichtschmutz von Rostock macht dann den ganzen NO-Himmel zuschanden.
Beobachtungsplatz Kreisstraße DM37 zwischen Fahrenholz und Altenhagen nördlich von Stavenhagen:
http://wha.mburg.org/wh/aurora20150317/ ... 150317.kmz
Gleich nach Ankunft war visuell eine Aufhellung am N-Horizont sichtbar(mit einem quasistationären Zirrus davor) 20:36 Uhr CET:

Gegen 21Uhr gab es einen tollen Substorm, mit visuellen Beamern bis in den Cas:
20:56 Uhr CET:

21:00 Uhr CET:

21:04 Uhr CET:

wieder Zuhause immer noch PL 22:53 Uhr CET:
Alles mit Nikon D90 14mm(21mm KB) F2.8 ISO3200 und 10s oder 8s. Panos und Filmchen folgt.
PS: Kurz vor Neun habe ich zwei sehr schöne helle Metore gesehen, erster etwa 20:50 und den 2. 20:59Uhr CET, etwas heller als Venus und grünlich, beide zwischen Leo und Jupiter in Ri SSW unterwegs. Kamera schaute natürlich nicht dahin!
Grüße wolfgang