heller Umschriebener Halo mit Supralateralbogen am Mond

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

heller Umschriebener Halo mit Supralateralbogen am Mond

Beitrag von Mark Vornhusen » 11. Nov 2006, 11:51

Hallo,
letzte Nacht gab es hier in Gais eine spektakuläre Haloerscheinung. Obwohl der Mond schon lange nicht mehr voll war, gab es einen sehr hellen Umschriebenen Halo und einen Supralateralbogen am Mond. Der Supralateralbogen war klar mit blossem Auge zu sehen. Hier die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Alle Aufnahmen mit Peleng 8mm und Nikon D70.

Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 11. Nov 2006, 13:35

Neid!

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 11. Nov 2006, 17:59

Hallo Mark,

bist Du Dir sicher, daß es kein ZHB war? Iss doch schon Deine zweite Mondbeobachtung dieser Art *auch Neid*!!!! Und ich meine, daß auf dem Bild auch noch der 9°-Ring vertreten ist. Schmeiß doch mal 'ne Unschärfemaske über's Original, vielleicht sieht man's dann besser!

Herzlichen Glückwunsch
und Gruß
Claudia

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

I see 9 deg halo too

Beitrag von Michael Ellestad » 12. Nov 2006, 18:08

Mark,

Thats the same thing I say you got 9 deg halo too. Last year I got a couple lunar halos and did NOT notice the 9 deg. halo until I download my photos and do the analysis.


Regards,

Michael

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 14. Nov 2006, 01:32

Hallo,
habe den Supralateralbogen mit dem Infralateralbogen verwechselt. Also das ist entweder ein Infralateralbogen oder ein Zirkumhorizontalbogen oder ein Mix aus beidem. Die Haloarten liegen bei dieser Sonnenhöhe fast deckungsgleich aufeinander.

Vermutlich ist tatsächlich ein 9°-Ring dabei. Visuell habe ich den allerdings nicht gesehen. Möglicherweise ist auch die Helligkeitsverstärkung im unteren Teil des umschriebenen Halos teilweise auf pyramidale Kristalle zurückzuführen. Vergleiche: http://www.meteoros.de/halsim/pyrasim.gif

Grüsse,
Mark

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste