Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Feb 2014, 20:32
- Wohnort: Wahlstorf bei Preetz
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Pl bei Preetz, Kiel. Deutlich rotes Leuchten unterhalb des Polarsterns, toller Beamer gegen 21.20 h.
Yippee!
Claudia
Yippee!
Claudia
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
- Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Hallo Freunde,
Hier in Büdelsdorf, SH um 21:15 bis ca 21:17 MEZ schwaches PL, weissgrüner Bogen und schwache Beamer. Für ein paar Sekunden war es auch mal stärker ausgeprägt mit roten Anteilen. Aktuell noch schwaches Band ca. 20° über Nord-Horizont, leider zunehmend wolkig und diesig.

Hier noch die Videosequenz
http:/buedelsdorfwetter.de/camzeitr/PL_27.02.2014_21.avi
Hier in Büdelsdorf, SH um 21:15 bis ca 21:17 MEZ schwaches PL, weissgrüner Bogen und schwache Beamer. Für ein paar Sekunden war es auch mal stärker ausgeprägt mit roten Anteilen. Aktuell noch schwaches Band ca. 20° über Nord-Horizont, leider zunehmend wolkig und diesig.

Hier noch die Videosequenz
http:/buedelsdorfwetter.de/camzeitr/PL_27.02.2014_21.avi
Zuletzt geändert von Michael Green am 27. Feb 2014, 21:24, insgesamt 5-mal geändert.
Polarlicht-Archiv und Wetterhomepage:
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 27. Jun 2012, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Ein Bericht aus Schottand gerade: "MAGNIFICENT display in North of Scotland reaching to the zenith. Curtains, rays, arcs and all the colours. I've been standing entranced for an hour!" Und ein Bild von vor 1/2 Stunde aus derselben Gegend.
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Hallo zusammen,
die Allsky-Cam in Kühlungsborn zeigt rotes PL bis zum Zenith. Collm ebenfalls hochreichendes Rot, besonders ausgeprägt auf dem Frame von 20:33 UT. Katlenburg-Lindau schwaches, aber eindeutiges Rot um 20:13 UT. Eventuell auch Pic du Midi horizontnah ab 20:27 Ut - bitte um Verifizierung
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
die Allsky-Cam in Kühlungsborn zeigt rotes PL bis zum Zenith. Collm ebenfalls hochreichendes Rot, besonders ausgeprägt auf dem Frame von 20:33 UT. Katlenburg-Lindau schwaches, aber eindeutiges Rot um 20:13 UT. Eventuell auch Pic du Midi horizontnah ab 20:27 Ut - bitte um Verifizierung
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Jan 2014, 20:13
- Wohnort: Walsrode
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Hallo möchte hiermit mein erstes fotografisches Polarlicht melden


- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Jau, Pic du Midi hat Polarlicht drauf.StefanK hat geschrieben: Eventuell auch Pic du Midi horizontnah ab 20:27 Ut - bitte um Verifizierung
Grüße
Peter
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Foto geht leider nicht.Sven Beermann hat geschrieben:Hallo möchte hiermit mein erstes fotografisches Polarlicht melden![]()
Bitte ergänzte:
Helligkeit (fotografisch, schwach visuell, deutlich, sehr hell)
Uhrzeit von - bis
Ort
Danke!

-
- Beiträge: 832
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Jupp, Pic du Midi 20:26:55.
Wahnsinn und das bei dem Streifschuss des X4.9ers. Wenn das erdgerichtet gewesen wäre...
DD 7/8 und leider nichts zu sehen gewesen und i.A. wohl eher nicht.
Wahnsinn und das bei dem Streifschuss des X4.9ers. Wenn das erdgerichtet gewesen wäre...
DD 7/8 und leider nichts zu sehen gewesen und i.A. wohl eher nicht.
VG, Steffen
http://wetter.jimjackii.de
http://wetter.jimjackii.de
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Sichtung 2014-02-27
Ja, jetzt habe ich eins erwischt:
21376 Lübberstedt 21.53 Uhr
Visuell war es nur zu erahnen, es ist aber fotografisch gut sichtbar gewesen, Bilder folgen gleich...
21376 Lübberstedt 21.53 Uhr
Visuell war es nur zu erahnen, es ist aber fotografisch gut sichtbar gewesen, Bilder folgen gleich...
Farben sind das Lächeln der Natur
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Guten Abend,
erst mal Glückwunsch an alle Sichtungen!!! Duisburg meldet leider nur 8/8 Bewölkung.
Liebe Grüße und Clear Skies,
Anja verhöfen
erst mal Glückwunsch an alle Sichtungen!!! Duisburg meldet leider nur 8/8 Bewölkung.



Liebe Grüße und Clear Skies,
Anja verhöfen
- StefanK
- Beiträge: 5517
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Hallo zusammen,
scheint so, als ob der erste Substorm vorbei ist: http://flux.phys.uit.no/cgi-bin/mkstack ... nor=&Sync=& .
Aber da wird noch mehr kommen, vorausgesetzt das IMF bliebt weiter nach Süden gerichtet. Ansonsten ist es bei den aktuellen Werten von Dichte und Geschwindigkeit sofort vorbei. Interessant ist, dass Michael Green aus Büdelsdorf von einem weiter sichtbaren horizontnahen grünen Bogen berichtet. Solange der da bliebt, ist jederzeit mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
scheint so, als ob der erste Substorm vorbei ist: http://flux.phys.uit.no/cgi-bin/mkstack ... nor=&Sync=& .
Aber da wird noch mehr kommen, vorausgesetzt das IMF bliebt weiter nach Süden gerichtet. Ansonsten ist es bei den aktuellen Werten von Dichte und Geschwindigkeit sofort vorbei. Interessant ist, dass Michael Green aus Büdelsdorf von einem weiter sichtbaren horizontnahen grünen Bogen berichtet. Solange der da bliebt, ist jederzeit mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Felmerholz bei Kiel helles Polarlicht seit über einer Stunde. Teilweise helle Beamer und rote Farbe eindeutig zu erkennen. Das ist der absolute Wahnsinn! =)
Ein grüner Bogen am Horizont dehnt sich immer weiter nach oben aus und ist deutlich zu sehen, darüber rotes bis violettes Pl mit zeitweise starken Beamern. Aktuell quasi 0/8.
LG, eine faszinierte Chris
Ein grüner Bogen am Horizont dehnt sich immer weiter nach oben aus und ist deutlich zu sehen, darüber rotes bis violettes Pl mit zeitweise starken Beamern. Aktuell quasi 0/8.
LG, eine faszinierte Chris
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
21376 Salzhausen
von 21.34 bis 21.53 Uhr
16mm f2,8 ISO 3200 10 sek.


von 21.34 bis 21.53 Uhr
16mm f2,8 ISO 3200 10 sek.
Zuletzt geändert von Sibylle Lage am 27. Feb 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Farben sind das Lächeln der Natur
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
@Sibylle, auch dein Bild geht nicht 

- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
sekunde... ich setze mal Links
Farben sind das Lächeln der Natur
- Laura Kranich
- Beiträge: 1529
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
- Kontaktdaten:
- Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Hi Leute,
Glückwunsch den glücklichen Beobachtern. Riesa, nahe Collm leider alles dicht mit Nieselregen.
Allen weiter viel Glück.
Stefan
Glückwunsch den glücklichen Beobachtern. Riesa, nahe Collm leider alles dicht mit Nieselregen.
Allen weiter viel Glück.
Stefan

- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28

16mm f2,8 ISO 3200 10 sek 21.53 Uhr 21376 Salzhausen
Farben sind das Lächeln der Natur
-
- Beiträge: 832
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Re: Polarlicht Sichtungen am 2014-02-27/28
Super, Glückwunsch an alle nicht-Wolkengeplagten.
VG, Steffen
http://wetter.jimjackii.de
http://wetter.jimjackii.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste