Nebensonne, Ansatz eines Horizontalkreises?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Flo Burkert
Beiträge: 75
Registriert: 20. Feb 2004, 13:18
Wohnort: Dachau / Bayern
Kontaktdaten:

Nebensonne, Ansatz eines Horizontalkreises?

Beitrag von Flo Burkert » 13. Mär 2004, 14:02

Hallo!
Ich habe am 4.März eine schöne Nebensonne direkt aus meinem Fenster gesehen. Auf dem zweiten Foto meine ich sogar den Ansatz des Horizontalkreises zu sehen, oder liege ich da falsch?

Foto durch die Sonnenbrille:
Bild

Horizontalkreis?
Bild

Grüße, Flo
Zuletzt geändert von Flo Burkert am 1. Jun 2004, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Alexander Wünsche
Beiträge: 307
Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Schweife der Nebensonnen

Beitrag von Alexander Wünsche » 13. Mär 2004, 20:49

Hallo Flo,

Gratulation zu den sehr schönen Nebensonnenbildern! Bei uns sind solche Prachtexemplare in letzter Zeit leider Mangelware.

Aus dem Bild kann man leider nicht entnehmen, ob es wirklich einen Übergang zum Horizontalkreis gibt oder nicht. Das was drauf ist, ist der Schweif der Nebensonne. Der gehört zu einer vollständig ausgeprägten Nebensonne dazu und kann mehrere Grad lang sein. Beim Horizontalkreis wäre ich mir erst sicher, wenn der Schweif über ca. 10° Entfernung von der Nebensonne hinaus geht.

Viele Grüße
Alexander

Flo Burkert
Beiträge: 75
Registriert: 20. Feb 2004, 13:18
Wohnort: Dachau / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo Burkert » 14. Mär 2004, 10:35

Ok danke für die Erklärung!
Bin scho wieder ein bisserl schlauer geworden...:)

Sorry wenn die Fotos hier manchmal nicht angezeigt werden, sondern nur ein Bild von Fortune City. Mir ist das ein Rätsel, manchmal sind die Fotos sichtbar und dann wird wieder dieses komische Bild angezeigt!
Werd mal schaun ob ich herausfinden kann, an was das liegt!

PS:wenn jemand einen kostenlosen Webspace weiß, wo man ohne Probleme Bilder hochladen kann, wäre ich sehr für Infos dankbar. Bisher hat bei mir fast nie was richtig funktioniert!

Grüße, Flo

Michael Ellestad
Beiträge: 493
Registriert: 12. Jan 2004, 04:34
Wohnort: Ohio USA
Kontaktdaten:

parhelic circle

Beitrag von Michael Ellestad » 16. Mär 2004, 03:57

Flo,

Your parhelia are very brilliant!! I can see parhelic circle extending away from the outside and a small fragment inside the parhelion. Last weekend just before I left for a small caving trip I got a display that had a faint but complete parhelic circle. I got quite a few pics with the Nikon D-100 and the halos showed up quite well.

Best,
Michael

Alexander Wünsche
Beiträge: 307
Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Not my opinion

Beitrag von Alexander Wünsche » 17. Mär 2004, 18:49

Hello Michael,

I can't see a parhelic circle in this pictures. The pictures show only a complete parhelia. Perhaps the parhelic circle was visible, but not on this pictures. A complete parhelia has a trail that reach a few degrees. And only that show the picture.

Best
Alexander

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste