HEUTE NACHT Beagle2 webcast *LINK* *PIC*

Antworten
Daniel Ricke/Hannover

HEUTE NACHT Beagle2 webcast *LINK* *PIC*

Beitrag von Daniel Ricke/Hannover » 24. Dez 2003, 20:58

Moin!

Diese Nacht überträgt die ESA die letzten Kilometer das landers Beagle2 live ins internet. Die Adresse wurde neulich schon einmal gepostet. Für alle, die es nicht gebookmarked hatten und heute Nacht ab 2.25CET (MEZ) nichts Besseres zu tun haben (wie ich ;-) ), unten die Adresse:
(Dann rechts oben auf "webstreaming")

Viele Grüße
Daniel

Bildquelle: ESA


Gunnar Glitscher

Webcast wird zusammenbrechen *LINK*

Beitrag von Gunnar Glitscher » 24. Dez 2003, 22:48

Ausweichmöglichkeiten:

http://www.spaceflightnow.com mit laufenden Updates.

Wer Astra 2C emfangen kann ist hier live mit dabei:

ASTRA 2 C at 19 degrees East
Transponder 57, horizontal, MPEG-2, MCPC
Frequency 10832 MHz, Symbol Rate 22000 MS/sec, FEC+5/6
Service Name: ESA TV

Auch Euro News wird ausführlich berichten.

Gruß,
Gunnar (gleich im ESOC, direkt an der Quelle... :-)

: Moin!

: Diese Nacht überträgt die ESA die letzten Kilometer das landers
: Beagle2 live ins internet. Die Adresse wurde neulich schon
: einmal gepostet. Für alle, die es nicht gebookmarked hatten und
: heute Nacht ab 2.25CET (MEZ) nichts Besseres zu tun haben (wie
: ich ;-) ), unten die Adresse: (Dann rechts oben auf
: "webstreaming")

: Viele Grüße
: Daniel

: Bildquelle: ESA


Gunnar Glitscher

Weitere Links und letzter Stand *LINK*

Beitrag von Gunnar Glitscher » 24. Dez 2003, 23:03

Marsdistanz von Beagle 2 und Mars Express um Mitternacht ca. 50.000 km. Der Orbiter ist für den Eintritt in die Umlaufbahn abschließend programmiert und wird das Haupttriebwerk um 3.52 MEZ zünden. Von der Flugkontrolle in Darmstadt wird bis dahin nicht mehr eingegriffen. Ein erstes Lebenszeichen vom Lander ist erst gegen 7.30 MEZ zu erwarten.

Gruß,
Gunnar

carhu (Darmstadt)

Funktioniert das bei ... *LINK*

Beitrag von carhu (Darmstadt) » 25. Dez 2003, 03:27

irgendjemandem?

Ich bekomme weder das Live-Streaming noch einen der "Reruns" wie z.B.

http://esa.capcave.com/esa_mex_rerun_first.ram

zum laufen.

Ist glaube ich keine gute Werbung "capcave.com" und "Speedera" :-(


AJ

Bei mir läufts... *LINK* *PIC*

Beitrag von AJ » 25. Dez 2003, 03:38

Soltest mal deine Real Player überprüfen.
Live Canal ist im Momen Offline!
Probier mal die Web Cam
http://www.esa.int/export/SPECIALS/Mars ... 4OD_0.html
Gruß Andreas

Daniel Ricke/Hannover

Ja, ohne Probleme

Beitrag von Daniel Ricke/Hannover » 25. Dez 2003, 03:42

: irgendjemandem?

: Ich bekomme weder das Live-Streaming noch einen der
: "Reruns" wie z.B.

: http://esa.capcave.com/esa_mex_rerun_first.ram

: zum laufen.

: Ist glaube ich keine gute Werbung "capcave.com" und
: "Speedera" :-(

Moin!

Bei mir funzte es ohne Probleme. Ich hoffe, Du hast auch DSL? Habe eben mal deinen "first run"-link ausprobiert. Nach 5sek hatte ich ein Bild im real-player. Manchmal hing die audio-Übertragung bei livestream ein wenig, man konnte aber fast alles ohne Probleme verstehen.
Komisch, dass das bei dir nicht klappen will. Vor allem im Moment, wo keine live-Übertragung stattfindet, sollte da nichts überlastet sein....
*amkopfkratz*

Grüße
Daniel

Gunnar Glitscher

Gruss aus dem ESOC

Beitrag von Gunnar Glitscher » 25. Dez 2003, 05:02

Hier ist die Stimmung angespannt optimistisch. Habe gerade mit dem Verantwortlichen fuer das Moessbauer-Spektrometer, Dr. Goestar Klingelhoefer gesprochen, der hofft, dass sein Geraet heil unten angekommen ist. Zur Zeit ist wegen der empfangenen S-Band Signale des Orbiters nur klar, dass er in der Marsumlaufbahn ist. Wie die aussieht und ob Mars Express o.k ist, wird sich spaeter zeigen, wenn die X-Band Antenne wieder zur Erde gerichtet ist und Telemetrie sendet. Eben rennt einer von der Bodenmannschaft laut rufend durch den Gang - scheint gute Nachrichten zu geben. Melde mich evtl. noch mal.

Gruss,
Gunnar

: Moin!

: Bei mir funzte es ohne Probleme. Ich hoffe, Du hast auch DSL? Habe
: eben mal deinen "first run"-link ausprobiert. Nach
: 5sek hatte ich ein Bild im real-player. Manchmal hing die
: audio-Übertragung bei livestream ein wenig, man konnte aber fast
: alles ohne Probleme verstehen.
: Komisch, dass das bei dir nicht klappen will. Vor allem im Moment,
: wo keine live-Übertragung stattfindet, sollte da nichts
: überlastet sein....
: *amkopfkratz*

: Grüße
: Daniel


Peter Broich

Re: Klasse Gunnar! *NM* *LINK* *PIC*

Beitrag von Peter Broich » 25. Dez 2003, 05:08

Re: Klasse Gunnar! *NM* *LINK* *PIC*

Peter Broich

Re: Sorry ohne Pic. *NM*

Beitrag von Peter Broich » 25. Dez 2003, 05:10

Re: Sorry ohne Pic. *NM*

Daniel Ricke/Hannover

Na das hört sich doch schon super an! *freu* *NM*

Beitrag von Daniel Ricke/Hannover » 25. Dez 2003, 05:30

Na das hört sich doch schon super an! *freu* *NM*

carhu (Darmstadt)

Danke AJ und Daniel...

Beitrag von carhu (Darmstadt) » 25. Dez 2003, 14:01

Ich hatte mir den Verbindungsaufbau nochmal im ethereal angeschaut.
Beim Aushandeln der Parameter im RTSP kam es wohl zu checksummenfehlern die meinen Client dazu veranlaßt haben einen TEARDOWN an den Streamingserver zu senden.

Wieso, weshalb, warum? Leider keine Ahnung :-(
Zumal die vorproduzierten Files problemlos spielten.
Ich hatte dann gegen 5:00 eh aufgegeben.

Jetzt hilft sowieso nur noch GAAAAAANZ GAAAAAAAAAANZ festes Daumendrücken.


Mit besten Grüßen

Carsten

carhu (Darmstadt)

Und natürlich auch...

Beitrag von carhu (Darmstadt) » 25. Dez 2003, 14:06

...beste Grüße an (den jetzt wahrscheinlich sehr sehr müden) Gunnar, und vielen Dank für die tollen Informationen aus erster Hand.


Mit besten Grüßen

Carsten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast