und 5 Sek. in Heppenheim. In DA dauerte das Ganze von 22:51:08 bis 22:51:13.5 MEZ. Die Bedeckung war ebenso eindrucksvoll wie die durch Tercidina im vergangenen Jahr - und fand vor der Haustüre statt

Die Verschiebung nach Süden ist recht deutlich, liegt aber im prognostizierten Unsicherheitsbereich von 1 Pfadweite. Der Asteroid ist offensichtlich etwas größer als angenommen, da von 4 Sek max. Bedeckungsdauer ausgegangen wurde. In den Sekunden vor und nach der Verfinsterung waren keine Lichtschwankungen beobachtbar, die auf mögliche Begleiter des Asteroiden hingedeutet hätten.
Gruß,
Gunnar
: ...nach ersten Telefonaten unseres Bedeckungsgurus lag die Zone ca.
: 20 bis 25km weiter südlich.
: In Trebur und Fulda gab es wohl je ein 0.3 Sekunden Ereignis, was
: der nördlichen Grenze der Bedeckungszone entspricht.
: Mehr Infos über die Bedeckung dann wohl morgen und nach
: Weihnachten.
: Insgesamt trotz "kein Ereignis" doch ein nettes kleines
: Astro-Event.
: Gruß
: Ulrich