Neue Profi Digiknipse kommt

Antworten
Dieter Raith

Neue Profi Digiknipse kommt

Beitrag von Dieter Raith » 21. Dez 2003, 00:58

Im März (nach der PMA in Las Vegas) soll eine neue Profi Digi Knipse wohl die EOS1d nicht EOS 1ds! ablösen. Profis sprechen von 8 Mio Pixel und geschätzten 5000€. Warum ich das schreibe? Damit die die am überlegen sind ob sie warten sollen oder bei der D10 zuschlagen sollen nun wohl eine deutliche Aussage haben. Die Profis greifen gerade alle noch schnell die EOS 1d ab weil Zeiten bis 1/16000stel! oder eine Blitzzeit von 1/500 sind schon lecker. Und 8 Mio Pixel müßen auch verarbeitet werden :-) Denn nicht immer ist ne Menge Pixel gefragt, bringt ja auch nix wenn ich nur Tageszeitungen damit bestücken muß. In diesem Sinne, lasst Euch schön beschenken.
Gruß Dieter,
der jetzt endlich wieder online ist und gerne mal ein paar Bilder aus Darmstadt sehen würde..

Heiko

wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Geld .. *LINK*

Beitrag von Heiko » 21. Dez 2003, 12:59

Hallo Dieter,

danke fuer den Hinweis. Wie siehst Du eigentlich die EOS 300 D ? Fuer Otto-Normal-Knipser ist das ja die einzige SRDG, die erschwinglich ist. Was mich an dieser Kamera stoert ist, dass sie diesen ...... Faktor von 1.6 hat. Ich meine, ein 20 mm Weitwinkel hat dann eine Brennweite von fast 40 mm ! Wie siehst Du oder natuerlich ein anderer aus dem Forum diese Sache ?

Gruss Heiko

(mit meinem ibook bin ich sehr zufrieden)

Oswald Dörwang

Bilder von Darmstadt

Beitrag von Oswald Dörwang » 21. Dez 2003, 18:02

Hallo Dieter,

ich denke, mit folgender Adresse kannst du Dir Bilder vom PLT in Darmstadt ansehen.

http://home.arcor.de/eric68/Bilder.index.htm

In der Kopfzeile findest Du verschiedene Links zu den PLT - Bildern.

Gruss
Oswald

: Im März (nach der PMA in Las Vegas) soll eine neue Profi Digi
: Knipse wohl die EOS1d nicht EOS 1ds! ablösen. Profis sprechen
: von 8 Mio Pixel und geschätzten 5000€. Warum ich das schreibe?
: Damit die die am überlegen sind ob sie warten sollen oder bei
: der D10 zuschlagen sollen nun wohl eine deutliche Aussage haben.
: Die Profis greifen gerade alle noch schnell die EOS 1d ab weil
: Zeiten bis 1/16000stel! oder eine Blitzzeit von 1/500 sind schon
: lecker. Und 8 Mio Pixel müßen auch verarbeitet werden :-) Denn
: nicht immer ist ne Menge Pixel gefragt, bringt ja auch nix wenn
: ich nur Tageszeitungen damit bestücken muß. In diesem Sinne,
: lasst Euch schön beschenken.
: Gruß Dieter,
: der jetzt endlich wieder online ist und gerne mal ein paar Bilder
: aus Darmstadt sehen würde..


jan lameer

Re: wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Gel

Beitrag von jan lameer » 21. Dez 2003, 22:09

Hi Heiko !

An interesting noise comparison between pro digital cameras can be found at:

http://www.luminous-landscape.com/tutor ... n-sn.shtml

As to the format: I'd say that that is one of the reasons I'm still not into digital photography.
The other aspect is price-result factor. I don't shoot very much film, about 50 rolls per year at most.
I rather spend my money on a new lens or on film rolls.
Perhaps in 2007 I'd get a good pro second hand used camera and start experimenting with it, perhaps sooner, I don't know.
But as long as I'm not a pro news or wedding photographer that goes out daily to shoot, I don't see a reason to even consider spending thousands of Euros for a pro digital camera. For real pro photographers that earn their living a pro digital camera is a must and not such a very expensive must. I'm still happy with my Nikon manual camera's, and as I said, I'd rather spend my money on better lenses.

Oh well, I will stick to "chemical" for a long time still but enjoy looking to the great results a lot of photographers acheive with digital cameras

greetings, janL


jan lameer

Re: wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Gel

Beitrag von jan lameer » 21. Dez 2003, 22:10

Hi Heiko !

An interesting noise comparison between pro digital cameras can be found at:

http://www.luminous-landscape.com/tutor ... n-sn.shtml

As to the format: I'd say that that is one of the reasons I'm still not into digital photography.
The other aspect is price-result factor. I don't shoot very much film, about 50 rolls per year at most.
I rather spend my money on a new lens or on film rolls.
Perhaps in 2007 I'd get a good pro second hand used camera and start experimenting with it, perhaps sooner, I don't know.
But as long as I'm not a pro news or wedding photographer that goes out daily to shoot, I don't see a reason to even consider spending thousands of Euros for a pro digital camera. For real pro photographers that earn their living a pro digital camera is a must and not such a very expensive must. I'm still happy with my Nikon manual camera's, and as I said, I'd rather spend my money on better lenses.

Oh well, I will stick to "chemical" for a long time still but enjoy looking to the great results a lot of photographers acheive with digital cameras

greetings, janL


jan lameer

Re: wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Gel

Beitrag von jan lameer » 21. Dez 2003, 22:48

Hi Heiko !

An interesting noise comparison between pro digital cameras can be found at:

http://www.luminous-landscape.com/tutor ... n-sn.shtml

As to the format: I'd say that that is one of the reasons I'm still not into digital photography.
The other aspect is price-result factor. I don't shoot very much film, about 50 rolls per year at most.
I rather spend my money on a new lens or on film rolls.
Perhaps in 2007 I'd get a good pro second hand used camera and start experimenting with it, perhaps sooner, I don't know.
But as long as I'm not a pro news or wedding photographer that goes out daily to shoot, I don't see a reason to even consider spending thousands of Euros for a pro digital camera. For real pro photographers that earn their living a pro digital camera is a must and not such a very expensive must. I'm still happy with my Nikon manual camera's, and as I said, I'd rather spend my money on better lenses.

Oh well, I will stick to "chemical" for a long time still but enjoy looking to the great results a lot of photographers acheive with digital cameras

greetings, janL

Heiko

Re: wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Gel *LINK*

Beitrag von Heiko » 22. Dez 2003, 07:58

Hi Jan,

da mein Schrift-English nicht so toll ist, muss ich Dir in deutsch antworten. Du hast sicher recht mit dem Geschriebenen, allerdings macht es auch Spass mit einer Digiknipse zu spielen. Vorallem lernt man dabei sehr viel und sehr schnell. Man kann immer gleich kontrollieren, was welche Einstellung gebracht hat und bekommt so schneller ein Gefuehl fuer die passenden Belichtung. Eine 3000 Euro Cam kommt bei mir auch nicht in Frage, aber die EOS 300 D laege gerade noch so an der Schmerzgrenze. Aber eben der Verlaengerungsfaktor ...... fuer Tieraufnahmen absolut toll, bei Weitwinkel eher bescheiden.
PS: Bei ebay werden z.Z. recht guenstige Fisheye 16/2.8 verkauft. Kann jemand dazu Empfehlungen geben. Auf dem "Papier" sieht dieses russische Objektiv nicht schlecht aus.

Gruss Heiko


Heiko

wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Gel *LINK*

Beitrag von Heiko » 22. Dez 2003, 07:59

Hi Jan,

da mein Schrift-English nicht so toll ist, muss ich Dir in deutsch antworten. Du hast sicher recht mit dem Geschriebenen, allerdings macht es auch Spass mit einer Digiknipse zu spielen. Vorallem lernt man dabei sehr viel und sehr schnell. Man kann immer gleich kontrollieren, was welche Einstellung gebracht hat und bekommt so schneller ein Gefuehl fuer die passenden Belichtung. Eine 3000 Euro Cam kommt bei mir auch nicht in Frage, aber die EOS 300 D laege gerade noch so an der Schmerzgrenze. Aber eben der Verlaengerungsfaktor ...... fuer Tieraufnahmen absolut toll, bei Weitwinkel eher bescheiden.
PS: Bei ebay werden z.Z. recht guenstige Fisheye 16/2.8 verkauft. Kann jemand dazu Empfehlungen geben. Auf dem "Papier" sieht dieses russische Objektiv nicht schlecht aus.

Gruss Heiko


Heiko

wer hat soviel Pinke Pinke ? *LINK*

Beitrag von Heiko » 22. Dez 2003, 07:59

Hi Jan,

da mein Schrift-English nicht so toll ist, muss ich Dir in deutsch antworten. Du hast sicher recht mit dem Geschriebenen, allerdings macht es auch Spass mit einer Digiknipse zu spielen. Vorallem lernt man dabei sehr viel und sehr schnell. Man kann immer gleich kontrollieren, was welche Einstellung gebracht hat und bekommt so schneller ein Gefuehl fuer die passenden Belichtung. Eine 3000 Euro Cam kommt bei mir auch nicht in Frage, aber die EOS 300 D laege gerade noch so an der Schmerzgrenze. Aber eben der Verlaengerungsfaktor ...... fuer Tieraufnahmen absolut toll, bei Weitwinkel eher bescheiden.
PS: Bei ebay werden z.Z. recht guenstige Fisheye 16/2.8 verkauft. Kann jemand dazu Empfehlungen geben. Auf dem "Papier" sieht dieses russische Objektiv nicht schlecht aus.

Gruss Heiko


Dieter Raith

Re: Antworten dazu

Beitrag von Dieter Raith » 22. Dez 2003, 09:33

Hallo Jan und Heiko,
zuerst hat Jan schon recht. Wer wirklich realistisch rechnet kann für 5000! Eier sich die schönsten Linsen kaufen z.B. ein 1,4 24mm oder 1,8 20mm und was weiß ich nicht noch alles. Auch russische Linsen! Hatte selbst das 2,8 16mm, wenn Du etwas länger schauen kannst hol Dir ein 2,8 20mm das bleibt gerade. 16mm ist schon heftig viel. Zu den Digiknipsen ist es gar keine Frage welche Vorteile sie bieten. Jedoch kommen jetzt viel "Ama-teuer" Kameras auf den Markt z.B. die D70 von Nikon soll im Frühjahr herauskommen (Weiß noch nicht viel über die Kamera wird aber dem Amateur Lager zugeordnet) oder die 300D das ist ganz klar ein Motor im Amateur Kamerabereich, die ist weit weit weg von ernsthafter Fotografie! Auch wenn hier jemand etwas anders erzählen will. Da würde ich die Finger lassen weil es ein Massenprodukt ist und auch genau dort angesiedelt ist!! Die Kamera kann versch. Dinge nicht z.B. blitzen auf den 2.Verschluß. Demnächst gibt es von Olympus die Camedia C-5060 mit 2,8-4,8 27-110mm Linse (expl. Kleinbild) die dürfte eher für uns PL Fans sein. Im Superweitwinkelbereich gibt es nicht viel erschwingliches, das heisst dann eben warten. Für Tele und Normalbenutzer gibt es die 10D für 1400 Euro statt im Frühjahr für 2200 Euro. Dann würde ich eher diese oder die D60 abgreifen aber eben bedingt gut im Weitwinkelbereich. Es gibt viele Amateuer-"Profis" die das Teil abstossen weil sie gar nicht wissen was sie da in der hand halten. Der Verlängerungsfaktor bleibt auch in künftigen Kameras erhalten! Damit ist doch Geld zu verdienen, das wissen die Hersteller. Und der Amateuer greift eben alles ab, weil er viel viel Geld übrig hat.

Frohes Fest wünscht Euch,
Dieter

Heiko

Re: Antworten dazu *LINK*

Beitrag von Heiko » 22. Dez 2003, 09:56

Hallo DieTa,

wann ist denn mit einer erschwinglichen D-Kamera zu rechnen, welche den Brennweitenverlaengerungsfaktor nicht oder nur noch sehr schwach hat ? Ich werde meine G2 auch noch behalten, denn fuer die PL Fotografie hat sie recht gute Bilder gemacht.

Gruss MacHei

Dieter Raith

Re: Hallo Oswald, riesig viel Dank!! *NM*

Beitrag von Dieter Raith » 22. Dez 2003, 09:59

Re: Hallo Oswald, riesig viel Dank!! *NM*

Dieter Raith

Re: Antworten dazu

Beitrag von Dieter Raith » 22. Dez 2003, 15:10

Hallo Heiko,
genau das würde ich an Deiner Stelle auch machen, weil wenn keiner kauft kommen die schneller mit den wirklich interresanten Dingen auf den Markt. Ich schätze das dauert noch gut 2 Jahre bis wir da mit erschwinglichem rechnen können. Jetzt wird es erst einmal auf den Verlängerungsfaktor von 1,3 gesetzt. In dieser Zeit können die Linsen neu gerechnet werden, dann nähern wir uns dem 1,0 Faktor. So ist es halt.
Gruß Dieter

Oswald Dörwang

Re: Bitte gern geschehen Dieter *NM*

Beitrag von Oswald Dörwang » 22. Dez 2003, 18:19

Re: Bitte gern geschehen Dieter *NM*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste