Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Antworten
AJ

Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von AJ » 21. Dez 2003, 19:51

Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
Bespiel:
http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
Jetzt habe ich zwei fragen!
Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art Federspierallee nehmen kann?
Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin ausrichten?
Gruß AJ


AJ

Magnetometer nicht Magnetfeld Sorry *LINK*

Beitrag von AJ » 21. Dez 2003, 19:53

Gruß Andreas

Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:10

Hallo Andreas,
warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:10

Hallo Andreas,
warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:11

Hallo Andreas,

warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:11

Hallo Andreas,
warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:11

Hallo Andreas,

warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


Markus Pfarr

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von Markus Pfarr » 21. Dez 2003, 22:12

Hallo Andreas,
warum baust du dir kein SAM-Magnetometer?
Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findest du sonst nirgends.
Hier einige Links:
http://www.qsl.net/dl3hrt/
http://www.sternwarte-moembris.de/Magne ... meter.html
http://www.sam-europe.de/

Gruß

Markus

: Ich möchte mir ein Magnetfeld Selbstbauen!
: Bespiel: http://www.astro.uni-bonn.de/~kbagschi/magnet-d.shtml
: Jetzt habe ich zwei fragen!
: Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art
: Federspierallee nehmen kann?
: Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin
: ausrichten?
: Gruß AJ


AJ

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von AJ » 21. Dez 2003, 22:38

Hallo Markus
Die Idee mit Laserlicht ein Magnetometer zu bauen hat mich gleich Fasziniert . Ich war 7 Jahre als LJ ( Laser Jockey )in einer Disco tätig und habe noch alles was man zum bau eines Magnetometers braucht.
Ich arbeite mit einer 20 mW Röhre die genug Power hat um sie in meinem Büro mehrmals von Wand zu Wand zu schicken das erspart mir den Riesen abstand.
Trotz dem vielen Dank Gruß AJ


Ralf Pitscheneder

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 22. Dez 2003, 00:05

Hallo,

im BÜRO !!! ???
Netter Gedanke, wirklich, bin ich noch gar nicht drauf gekommen ...
Wenn ich mir neben meinem 21 Zoll Monitor ein Magnetometer vorstelle...

Nix für ungut !
Gruß und schöne Feiertage
Ralf


AJ

Re: Frage zu Selbstbau Magnetfeld *LINK*

Beitrag von AJ » 22. Dez 2003, 00:44

Hallo Ralf

Kein Problem das müsste auch mit einem schwächeren Laser gehen.
Um einen staken Magneten zu bekommen zerlegst du einfach eine der alten HDs die man wen man nicht hat im Container findet. Diesen habe ich auf eine Spiralfeder geklebt, darauf einen Spiegel kleben hinter dir an der Wand einen Spiegel anbringen mit dem justieren ist das nicht so einfach.
Ist bestimmt nicht genau aber ich bin sicher das du eine starke Schwankung im Magnetfeld sofort erkennen würdest
ODER NICHT WAS MICH WIDER ZU MEINEN FRAGEN FÜRT!!!
Ist es richtig das ich anstatt des Fadens auch eine art Federspierallee nehmen kann?
Muss ich den Magneten in irgend einer weise zum Erdmagnetfeld hin ausrichten?
Gruß AJ


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste