am 15.06.2006 hab ich meinen ersten Zirkumhorizontalbogen erwischt.
Aus dem Auto (als Beifahrer) war etwas leicht rötlich/bläuliches zu sehen, ich war mir aber nicht sicher ob das nicht an der Tönung der Windschutzscheibe liegt. Also haben wir angehalten und nachgeschaut. Und tatsächlich, mit viel gutem Willen war in einer Wolke ein bisschen Farbe zu erahnen, also Kamera raus und photographieren. Nachdem die Photos im Kasten waren, habe ich dann bemerkt, dass ich in der Aufregung statt auf Unendlich auf Makro eingestellt hatte; also nochmal von vorn das Ganze - zum Glück war noch was zu sehen - kurz darauf wars auch schon vorbei.
Die Daten: Erlangen, 15.06.2006, ca. 13:00 - 13:10 MESZ, Sonnenhöhe ca. 64Grad
Und hier ein Übersichtsbild und eine Detailaufnahme, jeweils Original und Fälschung (heftig und noch heftiger bearbeitet).



Noch eine blöde Frage, laut dieser Tabelle http://www.sundog.clara.co.uk/halo/whyinfr.htm kann man einen ZHB etwa alle 10 Jahre beobachten, ist das realisitisch, muss ich im Schnitt so lange auf meinen nächsten warten oder habt ihr einen ZHB schon häufiger beobachtet?