APAVA2: Es wird schwierig mit der Musik

Sven Lüke

APAVA2: Es wird schwierig mit der Musik

Beitrag von Sven Lüke » 8. Okt 2003, 09:28

Hallo,

bis jetzt konnte ich keinen Durchbruch bei der Einholung von Musikrechten für APAVA erzielen. Sprich, im jetzigen Stadium ist APAVA stumm. Durch das neue und absolut verkorkste Urheberrecht wird die Situation auch nicht gerade einfacher.

Ich weiß noch nicht, wie die verfahrene Situation zum PL-Treffen gelöst werden kann, da es sich am Abend ja auch um eine öffentliche Veranstaltung handelt und man streng genommen eigentlich GEMA-Gebühren entrichten müsste. Da ich auch noch nicht weiß, welche Musikstücke ich überhaupt vielleicht irgendwann mal benutzen darf, ist die Planung der verschiedenen PL-Shows etwas mühsam, da ich schon versuchen möchte, Musik und Bild in Einklang zu bringen.

Dies als kurze Zwischeninfo.

@Peter Broich: Werde mich bei Dir noch melden. Das Angebot hört sich sehr gut an, aber auch keine Lösungfür das gesamte Projekt, da Dein Bekannter ja schlecht die Musik für das gesamte Projekt beisteuern kann.

Grüße, Sven

Eric

Re: APAVA2: Es wird schwierig mit der Musik

Beitrag von Eric » 8. Okt 2003, 15:32

Hallo Sven!

Da die APAVA2 Präsentation ja bestimmt einige Zeit in Anspruch nehmen wird, wird sie wahrscheinlich am Schluß der Samstagsveranstaltung laufen. Wenn wir vorher den öffentlichen Teil offiziell beenden, ist's mit den Musikrechten kein Problem mehr. So lautet mein Vorschlag. Wenn die APAVA2 im öffentlichen Teil präsentiert werden soll, könnten wir uns wegen der Zeit eigentlich nur Ausschnitte ansehen.

Gruß Eric

: Hallo,

: bis jetzt konnte ich keinen Durchbruch bei der Einholung von
: Musikrechten für APAVA erzielen. Sprich, im jetzigen Stadium ist
: APAVA stumm. Durch das neue und absolut verkorkste Urheberrecht
: wird die Situation auch nicht gerade einfacher.

: Ich weiß noch nicht, wie die verfahrene Situation zum PL-Treffen
: gelöst werden kann, da es sich am Abend ja auch um eine
: öffentliche Veranstaltung handelt und man streng genommen
: eigentlich GEMA-Gebühren entrichten müsste. Da ich auch noch
: nicht weiß, welche Musikstücke ich überhaupt vielleicht
: irgendwann mal benutzen darf, ist die Planung der verschiedenen
: PL-Shows etwas mühsam, da ich schon versuchen möchte, Musik und
: Bild in Einklang zu bringen.

: Dies als kurze Zwischeninfo.

: @Peter Broich: Werde mich bei Dir noch melden. Das Angebot hört
: sich sehr gut an, aber auch keine Lösungfür das gesamte Projekt,
: da Dein Bekannter ja schlecht die Musik für das gesamte Projekt
: beisteuern kann.

: Grüße, Sven


Claudia

Midi's? *LINK*

Beitrag von Claudia » 8. Okt 2003, 19:20

Hallo,

wir haben das Problem bei unseren Veröffentlichungen mit Midi's gelöst, denn diese nachgespielten Songs sind nach meinem Wissen frei von Rechten und können frei verwendet werden. Es gibt im Internet sehr viele gute Midis zum Download, sie können auch mit einfacher Software (z.B. NoteWorthComposer) selbst eingespielt werden. Bei Bedarf kann ich gern mal aus meinem Fundus ein paar Midis heraussuchen. Es gibt wirklich jedeMenge sehr gut gespielte, und sind zudem nicht sehr speicherintensiv.

Viele Grüße
Claudia

lutz schenk

Treffen, Erkennungssticker

Beitrag von lutz schenk » 8. Okt 2003, 21:39

Hi zusammen,

Peter Br. hat vorgeschlagen, anstatt Namensschildern, Sticker zu verwenden.

er hat dazu ein Bild von Katja ausgewählt, und mir gezeigt.
Daraus habe ich dann mal eine grobe Vorlage gemacht.

Ist nur eine Idee, und wer das noch viel besser kann, bitte voran !!! ;-)



Gruß Lutz


lutz schenk

@ Katja

Beitrag von lutz schenk » 8. Okt 2003, 21:51

Hi Katja,

sorry, hätte vielleicht vorher noch mal fragen sollen, ob Du über mit der Verwendung Deines Bildes einverstanden bist.

Aber im Eifer des Gefechts... ;-)

Ich mehm es natürlichj so fort runter, wenn es Dich stört.

Gruß Lutz

Katja Gottschewski

Re: Kein Problem! :-) *LINK*

Beitrag von Katja Gottschewski » 8. Okt 2003, 22:13

Hi Lutz,

Ihr koennt das Bild gerne fuer die Erkennungssticker verwenden, ich fuehle mich geehrt! :-)

So, jetzt muss ich aber endlich mal fertig packen, morgen (d.h. heute) reise ich nach Muenchen.

Katja

jan lameer

Re: APAVA2: Es wird schwierig mit der Musik *LINK*

Beitrag von jan lameer » 9. Okt 2003, 00:16

Ehm, the situation on music rights is that you can play your own music records (for which you paid and thus are owner) in private (family) circumstances as often as you want and in private non family (=friends, AKM) situations once. Means you can bring your own records to a small party with invited friends. Playing a soundtrack "semi live" "once" only at the Treffen should be O.K.
For DVD etc. the trick is usually that the sound recording studio has paid a general fee for the authors of the music and that the music itself is played again by studio musicians.

But for a private crowd like the AKM meeting I don't see a reason why you couldn't play your own bought records to accompangy self made images to colleague-friends.
As long as you don't advertise too much locally or for "non-colleagues", you shouldn't have a problem.

good luck, Jan Lameer (Who is so very proud that to-night he has finally achieved getting his Nikon Lensens in good focus and on his Eclair 35 mm Film camera ! )


Sven Lüke

Klack-Klack, Klack-Klack

Beitrag von Sven Lüke » 9. Okt 2003, 06:20

Oh man, als ob man nicht schon genug Probleme hat. Heute morgen hat die Datenfestplatte von meinem PC angefangen, dieses berühmte "Klack-Klack" Geräusch zu fabrizieren. Darauf liegen auch die Daten von APAVA 2. Backup ist zwar vorhanden, das letzte aber schon vier Tage alt. Habe die Platte jetzt hier in der Werkstatt, drückt die Daumen :-(

cu, Sven


Wolfgang Dzieran

Re: So einfach ist das auch nicht! *LINK*

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 9. Okt 2003, 11:14

Hallo Claudia,

leider sind auch Midis nicht generell "Rechte-frei", im Gegenteil muß hier zunächst sogar zwischen "Rechten an der Musik" und "Rechten an der Programmierung" differenziert werden und u.U. sogar zweimal gezahlt werden!

Auskunft zu dieser Problematik gib ein spezielles Midi-FAQ im Web. Unten der Link dazu.

Wolfgang
aus Bad Lippspringe


Peter Broich

Re: Treffen, Erkennungssticker *LINK*

Beitrag von Peter Broich » 9. Okt 2003, 18:38

: Hi zusammen,

: Peter Br. hat vorgeschlagen, anstatt Namensschildern, Sticker zu
: verwenden.

Hallo auch. Also 50 St. Sticker sind geordert.
Was Lutz gemacht hat ist schon Klasse. Aber es sind auch andere
vorschläge gewünscht.

: er hat dazu ein Bild von Katja ausgewählt, und mir gezeigt.
: Daraus habe ich dann mal eine grobe Vorlage gemacht.

Oben sollte etwas frei bleiben damit jeder Teilnehmer Seinen Namen
mit einem Flizstift draufschreiben kann!

: Ist nur eine Idee, und wer das noch viel besser kann, bitte voran
: !!! ;-)

Angebote bezw. neue entwürfe werden noch bis Sonntag den 12.10.03
entgegengenommen;-) Es gibt sicher noch bessere vorschläge!!
:

: Gruß Lutz

Und pit03.

Der die Sticker dann am Freitag zur allgemeinen verfügung
mitbringt.


Thomas Payer

ist die zufällig von IBM? *NM*

Beitrag von Thomas Payer » 9. Okt 2003, 18:53

ist die zufällig von IBM? *NM*

Sven Lüke

Datenverlust-Update

Beitrag von Sven Lüke » 9. Okt 2003, 19:29

Hallo,

sowas habe ich noch nicht erlebt, als ich heute morgen den PC noch schnell hochgefahren hatte. Da ich direkt an der Zugstrecke Amsterdam-Hannover sitze, brettert hier auch manchmal schwerer Güterverkehr lang. Da gibt es fast jedesmal ein kleines Erdbeben - mit der Grund, warum ich kein MM hier stehen habe.

Ob Zufall oder Ursache, einer meiner Daten-Festplatten hatte sich gerade zu dem Zeitpunkt verabschiedet, als wieder ein Güterzug die Bude in Schwingungen versetzte. Auf meiner Arbeitsstelle konnte ich die meisten Daten noch retten, ein paar Daten waren aber nicht mehr zu retten gewesen, das letzte Komplett-Backup liegt vier Tage zurück. Eure Bilder und Videos sind davon nicht betroffen.

Trotzdem kommt es dadurch zu einem spürbaren Verzug. Da die animierten Menütafeln auch noch nicht fertig sind und die Sache mit der Musik auch in der Schwebe ist, da wird die Zeit zu knapp, eine "Weltpremiere" von APAVA am PL-Treffen vorzuführen. Es wird daher nur auf eine Vorschau hinauslaufen - ein paar fertige Slides (wahrscheinlich mit Musik), Demotafeln, etc.

Vorteil: Ihr könnt nach der Preview noch konstruktive Kritik in das Projekt einfließen lassen (ob ich das dann auch einbaue, ist eine andere Sache *g*). Nachteil: Die Weltpremiere - eine passendere Gelegenheit als zum Treffen kann man sich kaum vorstellen - fällt leider flach.

Die Präsentation von APAVA2 wird also zeitlich nicht den größten Platz ausfüllen - ich rechne vielleicht mit einer halben Stunde, muss ich mal genauer checken.



Bezüglich Musik und MIDI nochmal: wie bereits erwähnt, sind auch bei MIDI-Dateien die Rechte zu achten und ggf. ein Beitrag zu zahlen. MIDI-Dateien von z.B. Vangelis sind generell nicht kostenlos benutztbar, ohne den Urheber gefragt zu haben.

Außerdem klingen MIDIs nur so gut, wie die Soundkarte bzw. die "Font"-Datei von den Musikinstrumente es hergibt - das kommt nicht an die Qualität Audio-CD ran.

cu, Sven

Sven Lüke

Nö, kein Ich-Bin-Müde Problem... ;-) *NM*

Beitrag von Sven Lüke » 9. Okt 2003, 20:17

Nö, kein Ich-Bin-Müde Problem... ;-) *NM*

Sven Lüke

Technische Frage noch:

Beitrag von Sven Lüke » 9. Okt 2003, 20:18

Ist ein DVD-Player vor Ort? Wie sieht es mit Lautsprechern/Soundanlage aus? Was muss ich noch selbst mitbringen?

cu, Sven

lutz schenk

Erkennungssticker, neue Version;-)

Beitrag von lutz schenk » 9. Okt 2003, 21:02

hab da noch etwas gefeilt, aber ich bin halt nicht der virtuose Grafiker



Gruß Lutz


Peter Broich

Hi Lutz. Wenn nichts neues kommt nehme ich das! ..

Beitrag von Peter Broich » 9. Okt 2003, 22:06

Ansonsten sind noch mehr vorschläge da????
Bitte mitmachen. Alle sind aufgefordert sich zu beteidigen!
Aber bitte schnellstens!
Einsendeschluß Sonntag den 12.10.03 um 12.00 Uhr MESZ:-)

Gruß pit03.


ERic

Re: Erkennungssticker, neue Version;-)

Beitrag von ERic » 9. Okt 2003, 22:09

Klasse, Lutz umd Pit!

Aber wer ist Karl Napp? Ein mir unbekannter Mitleser?

Gruß Eric


Peter Kuklok

Re: Hier haste noch einen Entwurf...

Beitrag von Peter Kuklok » 9. Okt 2003, 22:10

...hab ich eben mal auf die Schnelle zurechtgeschustert.



und in größerer Auflösung:


Hintergrundbild stammt ebenfalls von Katja :)

Grüße
Peter


Eric

Re: Technische Frage noch:

Beitrag von Eric » 9. Okt 2003, 22:24

Hi Sven!

Alles da!

DVD, Lautsprecher, Notebook, Beamer... .

Gruß Eric

: Ist ein DVD-Player vor Ort? Wie sieht es mit
: Lautsprechern/Soundanlage aus? Was muss ich noch selbst
: mitbringen?

: cu, Sven


lutz schenk

Da zeigt sich der Meister !

Beitrag von lutz schenk » 10. Okt 2003, 14:26

Hi Peter,

das ist natürlich um Klassen besser !

Insgeheim hatte ich auch auf so etwas in der Art von Dir gehofft ;-)

Also, ich bin dafür, Deinen Entwurf zu nehmen.

Gruß Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste