BBSO: NOAA 69 wächst weiter :-)

Antworten
Peter Kuklok

BBSO: NOAA 69 wächst weiter :-)

Beitrag von Peter Kuklok » 16. Aug 2002, 16:12

BBSO Solar Activity Warning 16-AUG-2002 15:40:23 UT
NOAA 0069, S07E15 (Solar X = -244", Solar Y = -221" at August 16 at 15:00 UT) produced an M5.4 at 08/16/12:31 UT. This large magnetically complex (beta-gamma-delta configuration) continues in growth phase with an EFR located within its northern portion forming a fourth delta. C- and M-class events expected with the chance of an X-class event as well.

Quelle: http://www.bbso.njit.edu/cgi-bin/ActivityReport

Was bedeutet EFR?

Grüße
Peter

Bernhard Dorner

Re: EFR

Beitrag von Bernhard Dorner » 16. Aug 2002, 18:28

EMERGING FLUX REGION (EFR): An area on the sun where a magnetic dipole, or "flux tube" is surfacing on the disk, eventually producing a bipolar sunspot group. In H-alpha, EFRs usually appear as a small oval area of bright plage (typically about 7000 km across) often containing a series of short-lived narrow fibrils (Arch Filament System (AFS)) running roughly from one end of the dipole to the other. Each pole of an EFR is often marked by pores or small developing sunspots. Surges or even small solar flares can sometimes occur in EFRs.

--------------
Servus
Bernhard

Gunnar Glitscher

Der kuriert auch Sonnenmuffel, denn...

Beitrag von Gunnar Glitscher » 16. Aug 2002, 19:07

als ich vorhin einige Passanten vor dem Laden durchs Scope auf die Sonne schauen ließ, hielten einige den Riesenfleck zunächst für einen Gerätedefekt. Nach der Aufklärung dann großes Staunen und keiner kam mit dem satttsam bekannten Spruch vom Mückenschiss... :-)

Gruß,
Gunnar


Ulrich Rieth

Der dürfte mittlerweile doch 20 Erddurchmesser groß sein? *o

Beitrag von Ulrich Rieth » 16. Aug 2002, 19:12

Der dürfte mittlerweile doch 20 Erddurchmesser groß sein? *o.T.*

Peter Kuklok

Dankeschön...auch für den Link! *o.T.*

Beitrag von Peter Kuklok » 16. Aug 2002, 19:24

Dankeschön...auch für den Link! *o.T.*

Peter Kuklok

Re: Der kuriert auch Sonnenmuffel, denn...

Beitrag von Peter Kuklok » 16. Aug 2002, 19:28

Hi Gunnar,

hab' heute ebenfalls ein paar Leute zur Sonne blicken lassen, allerdings "nur" mit 'ner SoFi-Brille. Die waren auch sichtlich verblüfft, als sie den Brummer erspähten. Es gab zwar schon größere Fleckengruppen in disem Zyklus, aber durch seine Kompaktheit gehört 69 mit zu den besten "naked-eye sunspots" die ich seit 2000 gesehen habe.

Grüße
Peter


manfred

Re: BBSO: NOAA 69 wächst weiter :-) *PIC*

Beitrag von manfred » 16. Aug 2002, 20:34

> BBSO Solar Activity Warning 16-AUG-2002 15:40:23 UT
> NOAA 0069, S07E15 (Solar X = -244", Solar Y = -221" at
> August 16 at 15:00 UT) produced an M5.4 at 08/16/12:31 UT. This
> large magnetically complex (beta-gamma-delta configuration)
> continues in growth phase with an EFR located within its
> northern portion forming a fourth delta. C- and M-class events
> expected with the chance of an X-class event as well.

> Quelle: http://www.bbso.njit.edu/cgi-bin/ActivityReport Was
> bedeutet EFR?

> Grüße
> Peter

Hallo Peter

Ist schon ein heißes teil was da unterwegs ist.
Verfolge ihn seit gestern,vorher war hier das Wetter schei..
Ein Bild von heute morgen
Daten:Nikon D 100 / 20 mm LV Okular/1620 mm Brennweite,110 mm Blende,Herschelkeil,Doppelpolfilter,1/4000 sek.

pit03

Re: Tolles Foto!!*oT*

Beitrag von pit03 » 16. Aug 2002, 20:54

Re: Tolles Foto!!*oT*

Peter Kuklok

Super Aufnahme!

Beitrag von Peter Kuklok » 16. Aug 2002, 21:14

Hallo Manfred,

Deine Fleckenfotos sind immer wieder ein Genuss, kannst ruhig öfter welche hier reinstellen :-)

Grüße
Peter


manfred

Re: Super Aufnahme!

Beitrag von manfred » 16. Aug 2002, 22:08

> Hallo Manfred,

> Deine Fleckenfotos sind immer wieder ein Genuss, kannst ruhig
> öfter welche hier reinstellen :-)

> Grüße
> Peter

Hallo Peter

Wenn die Luft und das Wetter mitspielt werde ich versuchen den Fleck bis zum verschwinden weiter zu verfolgen.

tschüs

manfred


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste