39/44/50 geht...ex-30 kommt wieder... *Pic*
-
manfred
gestern noch erwischt *PIC*
Hallo
Gestern klappte es doch noch mit den Wetter.
tschüs
manfred
Daten:Nikon D 100 / 20 mm LV Okular/1620 mm Brennweite,110 mm Blende,Herschelkeil,Doppelpolfilter,1/4000 sek.
Gestern klappte es doch noch mit den Wetter.
tschüs
manfred
Daten:Nikon D 100 / 20 mm LV Okular/1620 mm Brennweite,110 mm Blende,Herschelkeil,Doppelpolfilter,1/4000 sek.
-
Ulrich Rieth
Wow, schon mit der D100...
Hi Manfred!
Erstmal Glückwunsch zu der wunderbaren Aufnahme.
Bei der Sonne mit ihren kurzen Belichtungszeiten sind die Digis einfach nicht zu toppen.
Aber was anderes...
Ein Kollege von mir will die D100 auch haben.
Kannst Du sie empfehlen? Nicht speziell für Astroaufnahmen sondern eher fürs Alltagsgeschäft?
Gruß
Ulrich
Erstmal Glückwunsch zu der wunderbaren Aufnahme.
Bei der Sonne mit ihren kurzen Belichtungszeiten sind die Digis einfach nicht zu toppen.
Aber was anderes...
Ein Kollege von mir will die D100 auch haben.
Kannst Du sie empfehlen? Nicht speziell für Astroaufnahmen sondern eher fürs Alltagsgeschäft?
Gruß
Ulrich
-
Dieter Raith
Re: Die D 100 ist was gutes
Hi Uli,
der Digi Markt kommt ja unaufhaltsam. Nur im Bezug auf Qualität der Bilder (Pixelanzahl) sowie in der Blitztechnik, Rauschen etc. ist die Nikon der Canon bestimmt überlegen auch die Olympus E 20P ist ne klasse Kamera. Oly hat ca 40 % Marktanteil! Und Canon hat es nicht im Griff mit Ihren Knipsen etwas wirklich gutes produziert haben. (Ich sprech nicht von der EOS 1V Digital! Doch selbst in diesem Bereich sprech mal mit Profis die ziehen das Nikon Profigerät der EOSine vor. Prima, dann kommen auch endlich mal wieder die kleineren ins Vorfeld. Das ist wegen den stabilen Preisen wichtig. Weil Canon in den letzten ca. 2 Jahren abdrehte, was die Preise anbelangt. Vgl. ein 2,8 80-200 Preis 1989 für die EOS ca. 1400 DM; Preis ca. 1996 für das USM 2,8 70-200 ca. 3500 DM; Preis 2002 für das USM IS 2,8 70-200 5500 DM! DM Die haben ja wohl den A.... offen. Jeder der nicht deshalb die "großen" unterstütz macht die richtige Wahl! Vor allem weil die den Markt etwas verschlafen haben. Gott seis gedankt.
Dieter
der Digi Markt kommt ja unaufhaltsam. Nur im Bezug auf Qualität der Bilder (Pixelanzahl) sowie in der Blitztechnik, Rauschen etc. ist die Nikon der Canon bestimmt überlegen auch die Olympus E 20P ist ne klasse Kamera. Oly hat ca 40 % Marktanteil! Und Canon hat es nicht im Griff mit Ihren Knipsen etwas wirklich gutes produziert haben. (Ich sprech nicht von der EOS 1V Digital! Doch selbst in diesem Bereich sprech mal mit Profis die ziehen das Nikon Profigerät der EOSine vor. Prima, dann kommen auch endlich mal wieder die kleineren ins Vorfeld. Das ist wegen den stabilen Preisen wichtig. Weil Canon in den letzten ca. 2 Jahren abdrehte, was die Preise anbelangt. Vgl. ein 2,8 80-200 Preis 1989 für die EOS ca. 1400 DM; Preis ca. 1996 für das USM 2,8 70-200 ca. 3500 DM; Preis 2002 für das USM IS 2,8 70-200 5500 DM! DM Die haben ja wohl den A.... offen. Jeder der nicht deshalb die "großen" unterstütz macht die richtige Wahl! Vor allem weil die den Markt etwas verschlafen haben. Gott seis gedankt.
Dieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste