kleine Schockfront am ACE ca. 04.20 UTC *o.T.*

Antworten
Heiko

kleine Schockfront am ACE ca. 04.20 UTC *o.T.*

Beitrag von Heiko » 1. Aug 2002, 04:51

kleine Schockfront am ACE ca. 04.20 UTC *o.T.*

Heiko

Vom long duration M4.7 - 29.07.02 ? Wieso faellt aber EPAM i

Beitrag von Heiko » 1. Aug 2002, 06:15

Vom long duration M4.7 - 29.07.02 ? Wieso faellt aber EPAM im Vorfeld ? *o.T.*

Ulrich Rieth

Re: Vom long duration M4.7 - 29.07.02 ? Wieso faellt aber EP

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 06:26

Hi Heiko!

Ja, der müsste vom M4 sein.
Warum EPAM fällt? Möglicherweise, weil wir nur den Rand abbekommen haben.
Die Regeln mit EPAM gelten uneingeschränkt scheinbar nur bei direkten Frontalzusammenstößen.
Eingeschränkt natürlich auch bei alle anderen Events, aber eben nicht immer.
Außerdem war der M4 ja auch völlig uninteressant für uns, weshalb ich mir EPAPM eigentlich garnicht angesehen habe.
Gruß

Ulrich

Heiko

Scheggy hatte k=5 *o.T.*

Beitrag von Heiko » 1. Aug 2002, 15:23

Scheggy hatte k=5 *o.T.*

Ulrich Rieth

SEC Kp auch bei 5...minor storm

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 15:36

http://www.sec.noaa.gov/rt_plots/kp_3d.html

Bei unserem Wetterglück schwenkt das IMF nochmal zurück nach Süd und wir könnten ein rotes Glühen sehen, wenn die Wolken weg wären.
Gruß

Ulrich

Ulrich Rieth

Bravo! Scheggy hat schon Radio-Aurora...

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 15:37

...war das nur ein kurzes Event oder können das unsere Radio-Amateure bestätigen?
Gruß

Ulrich

PS.: SAM Mainz 1 logt glücklicherweise mit.

Karsten Hansky

Re: Bravo! Scheggy hat schon Radio-Aurora...

Beitrag von Karsten Hansky » 1. Aug 2002, 16:13

Hallo Ulrich,

bei mir ist nichts zu hören. Im DX-Cluster waren jedoch einige Stationen gemeldet, allerdings deutlich nördlicher.

Dafür habe ich vorhin einen Riesenschreck bekommen, als ich nach Hause kam. SAM's Display war dunkel und auch nach einem Reset war nichts zu sehen. Ich dachte schon, dass das Gewitter heute morgen zugeschlagen hat. Dann habe ich versucht, die Betriebssoftware erneut aufzuspielen, was zum Glück funktionierte. Die RTC war auch total durcheinander. Ich vermute, dass das Problem tatsächlich mit dem Gewitter zusammenhängt, da sich ein Flash-Speicher nicht von alleine löscht und auch die RTC recht robust ist.

Jetzt ist alles wieder im grünen Bereich, die Ausschläge im Magnetfeld habe ich aber dadurch komplett verpasst.

Gruß

Karsten

PS:
Ich bin auf das Magnetogramm von Markus gespannt. Er hat bisher immer eine tolle Übereinstimmung mit den Profis gehabt.

> ...war das nur ein kurzes Event oder können das unsere
> Radio-Amateure bestätigen?
> Gruß

> Ulrich

> PS.: SAM Mainz 1 logt glücklicherweise mit.

Ulrich Rieth

Hier auf jedenfall Formel1 in der Garage...

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 16:17

...aber das bügle ich gleich aus, dann geht ein erstes SAM-o-gramm online.
Bei großer Bewegung im Mag-feld hatte ich bisher jedenfalls immer super Übereinstimmungen für meine Verhältnisse hier.
Gruß

Ulrich

Ulrich Rieth

SAM-o-gramm 01.08.02 Mainz 1

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 17:02



Hi!
Es fällt auf, dass bei der Z-Komponente alle Ausschläge in die falsche Richtung gehen.
Daran muss ich wohl noch arbeiten.
Ansonsten ist die X-Übereinstimmung ohne Temperatur-Kompensation immer noch sehr gut.
Die Temperatur bewegte sich während der Aufzeichnung zwischen 26.0 und 27.4°C, was die Abweichungen von Magnetsrode vollständig erklärt.
Gruß

Ulrich

Heiko

Re: SAM-o-gramm 01.08.02 Mainz 1

Beitrag von Heiko » 1. Aug 2002, 19:29

Hallo Ulrich,

wie war das nochmal ? Messen von Bx Sensorausrichtung von N nach Sued mit Kabelausgang nach Sueden ?

Gruss Heiko

(Habe ueberall in den Unterlagen gesucht aber nicht gefunden)

Ulrich Rieth

Ja, das ist korrekt...und Sensor Label nach oben *o.T.*

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 19:38

Ja, das ist korrekt...und Sensor Label nach oben *o.T.*

Heiko

Wie Sensor Label nach oben ? *o.T.*

Beitrag von Heiko » 1. Aug 2002, 19:40

Wie Sensor Label nach oben ? *o.T.*

Ulrich Rieth

Komm nochmal in den Chat...hab Dich grade verpasst *o.T.*

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Aug 2002, 19:54

Komm nochmal in den Chat...hab Dich grade verpasst *o.T.*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste