Beitrag
von Thomas Payer » 29. Jul 2002, 18:35
rechts daneben, das längliche Ding ist ein Stern - ich habe fünf aufnahmen addiert und der Komet hat sich während der Belichtungen weiterbewegt. Weil ich die Aufnahmen so übereinandergelegt habe, daß Komet auf Komet kommt, sind die Sterne langezogen. Der rechts war so hell, daß die Spinne vom Teleskop abgebildet wurde. Und unten dran ist noch etwas Blooming, also ausgelaufene Pixel vom CCD. Links daneben der kleine Matschfleck ist irgeneine Galaxie.
Gruß,
Thomas