*off Topic* Erste Kometenentdeckung eines Deutschen seit 194

Antworten
Uwe Mueller

*off Topic* Erste Kometenentdeckung eines Deutschen seit 194

Beitrag von Uwe Mueller » 29. Jul 2002, 08:06

Hallo Leute,
habe ich gerade im Tal-Forum erfahren :o)

Bericht des Entdeckers, Sebastian Hoenig auf http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sh ... 002o4.html

Gruß Uwe


Hartwig Luethen

deutsche VISUELLE Entdeckung seit 1946 *PIC*

Beitrag von Hartwig Luethen » 29. Jul 2002, 08:59

Ich glaube, der Herr Weber 1946 (1946 K1 Pajdusakova-Rotbart-Weber)
war Berliner und hat den Kometen mit einem Feldstecher entdeckt.
Ob er Amateur war oder nicht, weiss ich nicht. Ansonsten gibt es
noch die fotografische Amateurentdeckung des Kometen Beyer
von Hamburg aus, und natuerlich in den letzten Jahren einige
digitale Moorhuehner (SOHO-Kometen), aber die zaehlen ja nicht
wirklich.
Auf jeden Fall eine gaaaanz tolle Sache. Es geht eben doch noch,
trotz LINEAR und NEAT.

Hartwig

Thomas Payer

Habe ihn vorgestern schon CCDgrafiert - Bild folgt...

Beitrag von Thomas Payer » 29. Jul 2002, 09:33

... in ein paar Stunden, wenn ich aus der Uni raus bin, und das Bild fertig bearbeitet ist.

Thomas

Thomas Payer

Da ist schon das *o.T.* *PIC*

Beitrag von Thomas Payer » 29. Jul 2002, 12:08

Da ist schon das *o.T.* *PIC*

Sven Lüke

Klasse - was ist das helle Teil rechts daneben? *o.T.*

Beitrag von Sven Lüke » 29. Jul 2002, 16:01

Klasse - was ist das helle Teil rechts daneben? *o.T.*

Thomas Payer

Re: Klasse - was ist das helle Teil rechts daneben?

Beitrag von Thomas Payer » 29. Jul 2002, 18:35

rechts daneben, das längliche Ding ist ein Stern - ich habe fünf aufnahmen addiert und der Komet hat sich während der Belichtungen weiterbewegt. Weil ich die Aufnahmen so übereinandergelegt habe, daß Komet auf Komet kommt, sind die Sterne langezogen. Der rechts war so hell, daß die Spinne vom Teleskop abgebildet wurde. Und unten dran ist noch etwas Blooming, also ausgelaufene Pixel vom CCD. Links daneben der kleine Matschfleck ist irgeneine Galaxie.

Gruß,
Thomas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste