Brauche Nachhilfe bzgl. d. Zusammenhanges zwischen HCS-cross

Antworten
Wiebke Fock, Bielefeld

Brauche Nachhilfe bzgl. d. Zusammenhanges zwischen HCS-cross

Beitrag von Wiebke Fock, Bielefeld » 24. Jul 2002, 17:09

Hallo,

ich verstehe noch nicht so ganz den Zusammenhang von HCS crossing und Veränderung der Ausrichtung des IMF.
Für Nachhilfe wäre ich dankbar.

Grüße
Wiebke

Peter Kuklok

Re: Brauche Nachhilfe bzgl. d. Zusammenhanges zwischen HCS-c

Beitrag von Peter Kuklok » 25. Jul 2002, 10:12

Hi Wiebke,

kennst Du Ulrichs Aurora-FAQ? Dort steht auch etwas zum Thema HCS-Crossing und IMF. Falls Du danach noch Fragen hast, einfach hier nochmal nachhaken.

Grüße
Peter

Wiebke Fock, Bielefeld

Meine Frage sollte schon ein Nachhaken sein

Beitrag von Wiebke Fock, Bielefeld » 25. Jul 2002, 10:39

Hallo Peter,

das FAQ auf Ulrichs Seiten habe ich mir schon angeschaut.
Die Frage bzgl. des Zusammenhanges zwischen .... ist schon ein Nachhaken (vielleicht bin ich aber auch nur zu doof).

Grüße
Wiebke

Peter Kuklok

Okay, ich schreib nachher was. *o.T.*

Beitrag von Peter Kuklok » 25. Jul 2002, 11:20

Okay, ich schreib nachher was. *o.T.*

Peter Wloch

Hi Peter, kannst Du ein Buch empfehlen, das diese Fragen bes

Beitrag von Peter Wloch » 25. Jul 2002, 12:23

Hi Peter, kannst Du ein Buch empfehlen, das diese Fragen bespricht? *o.T.*

Ulrich Rieth

Wahrscheinlich nur in Fachbüchern zur Magnetohydrodynamik...

Beitrag von Ulrich Rieth » 25. Jul 2002, 12:55

...oder in Büchern zur Sonnenphysik bzw. zur Theorie der solaren Magnetfeldern.
Alles Stoff für Experten an den ich mich nicht wirklich rantrauen würde.
Außerdem sicherlich in aktuellen Artikel in:

Annual Review of Astronomy and Astrophysics
Astronomy and Astrophysics (A&A)
The Astronomy and Astrophysics Review
Astronomy and Astrophysics Supplement Series (A&AS)
Astronomy & Geophysics
Astronomy Letters
Astronomy Reports

Gruß

Ulrich

Peter Kuklok

Re: Hi Peter, kannst Du ein Buch empfehlen, das diese Fragen

Beitrag von Peter Kuklok » 25. Jul 2002, 14:20

Hallo,

vieles hab ich aus dem Internet.
Als deutschsprachiges Buch fällt mir dazu jetzt nur "Physik des erdnahen Weltraums" von Gerd. W. Prölss ein. Es wird als Einführung in das Themengebiet deklariert und beruht auf Niederschriften einer Vorlesung an der Uni Bonn. Populär-wissenschaftlich ist es mit Sicherheit nicht, dazu gibt es zu viele grausame Formeln :-) Außerdem ist es nicht billig, aber das ist bei Fachbüchern ja üblich. Vor dem Kauf also unbedingt reinschauen und probelesen.

Grüße
Peter

Peter Wloch

John A. Redcliffe...

Beitrag von Peter Wloch » 25. Jul 2002, 16:51

Hi Peter

Gutgemachte Erklaerung , nicht nur fuer Wibke!
Davon kannst Du auch eine Serie machen.
Was aber wohl viel zu viel Arbeit waere...

und Ulrich
Danke fuer die Tips!

Hier noch ein Hinweis:
Mittlerweile wohl im Antiquariat:

Sonne, Erde, Radio
250 Seiten
Die Erforschung der Ionosphaere
Buecher des Wissens
Fischer Verlag 1974

Das hab ich von der Buecherei, die es
aussortiert hat. Trotzdem eine gut lesbare Einfuehrung,
wenn auch die neueren Ergebnisse fehlen.
Gute Gesamtbetrachtung.

Gruesse
Peter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste