ich habs ja gestern schon angekündigt, dass es heute am Tage einen Überblick über das zu erwartende Polarlichtwetter gibt. Ich mache das jetzt einmal hier ausführlicher, weitere Vorhersagen für die kommenden Tage gibts ab nachher auch bei uns in der Agentur (www.wetteragentur.de).
Es sieht - wie schon mehrere hier angedeutet hatten - sehr bescheiden aus. Die Wolken des Mittelmeertiefs breiten sich im Moment ja schon immer mehr nach Norden und Nordwesten über Deutschland aus. Auch große Teile des Alpenraums hat es fest im Griff.
Hier mal eine Wolkenvorhersagekarte für die Nacht zum Donenrstag, die wohl die entschiedende werden dürfte:
Da erahnt man schon, was uns erwartet. Größere Wolkenlücken beschränken sich wohl auf den äussersten Nordwesten und Westen. Wo die genau zu finden sein werden - wenn überhaupt -, das ist allerdings noch völlig offen. Da muss man die Lage morgen nachmittag und morgen abend genauer betrachten.
Ich kann mir auch ein paar Wolkenlücken auf der Alpensüdseite vorstellen, aber das ist dann natürlich schon arg weit im Süden.
Zusammenfassend noch mal die Regionen mit den "besten" Chancen: Emsland, Niederrhein, Westeifel, Saarland
Alles natürlich ohne Gewähr, Update bei Gelegenheit.
Gruß, Thomas Sävert
P.S.: Beschwerden bitte nicht an mich, sondern an Petrus und Murphy