Halo-Animation

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1187
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Halo-Animation

Beitrag von Bertram Radelow » 3. Jan 2006, 22:50

hi,

um die Veränderungen der einzelnen Bögen besser zu verstehen (z.B. OBB+UBB=umschriebener Halo), habe ich mit HaloSim (www.sundog.clara.co.uk) 80 Bilder mit komplexem Halo gerechnet und einen kleinen Bildbetrachter dazu geschrieben, mit dem man die Sonne von -10° bis +70° verschieben kann. Das sieht dann etwa so aus (verkleinertes Bild):
Bild

Wenn ich die Nutzungsbedingungen richtig verstanden hab, darf man die generierten Bilder non-profit-mässig verwenden - sie dürfen also heruntergeladen werden (aber nicht auf CD verkauft werden).

Die Installation ist im Moment noch etwas (wirklich nur etwas) kompliziert:

1.) halo.zip hier herunterladen: http://www.radelow.ch/halo/hasi.zip
2.) alle Dateien in ein Verzeichnis nach Wunsch entpacken
3.) ALLE BILDER *.JPG IN *.BMP UMWANDELN
Das geht z.B. sehr einfach in 2 Sekunden mit der Batch-Konvertierung von Paintshop Pro.

Das dann zu startende Programm heisst HASI.EXE

Das Zip-File ist 4,7 MB gross, die Gesamtinstallation benötigt etwa 70 MB. Das Programm läuft unter Windows ab Version 3.11 (für die, die darin etwas Neues vermuten - das war vor Win95 :wink: )

Die Einzelbilder sind "überbelichtet", damit man die feinen Strukturen besser beobachten kann. Der 22°-Ring ist dagegen abgeblendet.

Ich hoffe, dass alles problemlos läuft und wünsche viel Spass und Erkenntnis beim Sonnenschieben!

Bertram

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste