Interessantes Halo-Phänomen um den Mond (11.11.2005)

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1332
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Interessantes Halo-Phänomen um den Mond (11.11.2005)

Beitrag von Thorsten Gaulke » 11. Nov 2005, 19:10

Moin und erste Grüße aus der neuen Heimat Schloß Holte-Stukenbrock Senne...

Manchmal reicht die Zeit zwischen Kartons ausladen und Himmel gucken nicht aus, um sein irgendwo im neuen Haus verstecktes Stativ heraus zu kramen...deswegen 2 Bilder, belichtet mit 0,6 sec. (Bild 2) und 1,6 sec. (Bild 1) bei 1600 ISO (mit EOS 300D) ... (eventuell mal an der Monitor-Helligkeit spielen, bis die farbigen Ringe sichtbar werden... :lol:

Viel Spaß...

Bild

Bild

P.S. hier gibts kein DSL... :evil:
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 54 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Halo?

Beitrag von Claudia Hinz » 13. Nov 2005, 17:43

Hallo Thorsten,

das sieht mir eher nach einem Kranz als nach einem Halo aus.

Naja, aber schön ist's trotzdem.

LG Claudia

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Aureole und Kränze

Beitrag von Reinhard Nitze » 14. Nov 2005, 17:57

Hallo Thorsten!

Auch hier in Barsinghausen (Region Hannover) konnte man Sonnabend Abend und Sonntag Abend schöne Kränze und Aureolen beobachten.
Sonntag war der Mars dann auch schon in "Fotoweite".
Hier sah das dann so aus:


Bild 1, Mond mit blauer Aureole:
Bild

Bild 2, Mond mit Aureole und Kränzen, Mars
Bild

Viele Grüße und 'ne schöne Woche, Reinhard!

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1332
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 14. Nov 2005, 20:37

Moin...


...est ist ja mal wieder "erste Sahne", wie die Moderator(inne)n hier reagieren...besonders auf Postings von "unerfahrenen" Beobachtern wie meinereiner. Das Bild, auf das Claudia verwies (http://www.meteoros.de/kranz/chiris1.jpg) auf der Seite von Meteoros (http://www.meteoros.de/kranz/kranz.htm) entspricht genau dem, was ich beobachtet habe...Danke an Claudia, dass man hier im Forum immer mal wieder etwas dazulernt. Klasse Arbeit !!!
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 54 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste