Zurück vom schönen PLT 2005

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Zurück vom schönen PLT 2005

Beitrag von Oswald Dörwang » 23. Okt 2005, 14:18

Hallo liebe PLT'ler,

nun bin ich heim gekommen und natürlich gleich rein ins Netz.

Es war wirklich wieder ein wunderschönes PLT Wochenende.
Lutz möchte ich an dieser Stelle recht herzlich Danke :D :D :D
für seine Organisation sagen. Damit dieses PLT zustande kam.

Der Ort an dem das PLT stattfand, war und ist wunderschön gelegen.
Es wäre zu überlegen, ob man diesen zentralen Punkt evtl. nicht öfters für
PLT - Treffen nutzt. (Nur ein Vorschlag)

Falls ich mich bei allen Teilnehmer heute nicht verabschiedet habe, möchte ich dies hier an dieser Stelle nachholen.

Beim Zwischenstop auf der Rückfahrt :wink: konnten wir, Angela, Rainer, Daniel, Pit und ich noch die Sonne betrachten.

Zu sehen war die Granulation wenn auch etwas schwach; eine schöne Protuberanz auf ich sag mal drei Uhr und ein schönes Filament.

Auf meiner Rückfahrt nach Hause wurden die Wolken immer weniger. daheim, angekommen, sind nur noch wenige Wolken da.
(Nun fast gar keine mehr s wird ne klare Nacht).

Danke will ich Euch allen für dieses wunderschöne PLT Treffen sagen,
es war wieder sehr schön. :D :D :D

Es hat sehr viel Spass, Gaudi und Unterhaltung gegeben. Super juchu!

Viele Grüsse,
Oswald
Zuletzt geändert von Oswald Dörwang am 24. Okt 2005, 03:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1864
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

Beitrag von Helga Schöps » 23. Okt 2005, 18:08

Hallo Zusammen,

auch ich bin noch total beeindruckt vom PLT und möchte an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Lutz für die Initiative und Vorbereitungen zu diesem Treffen sagen. Danke auch an Peter,der in bewährter Art die "PLT-Buttons" hergestellt hat.
Aus der Fülle der Beiträge einzelne hervorheben wäre Frevel, weil alle auf ihre Art ihren ganz besonderen Reiz hatten.
Uns allen wird es lange in Erinnerung bleiben und uns sicher in dem Wunsch bestärken, es zu einer regelmäßigen Einrichtung werden zu lassen.

Viele Grüße
Helga

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

PLT 2005

Beitrag von Lutz Schenk » 23. Okt 2005, 18:26

Hallo Zusammen,

ich bin auch "schon" daheim ... ;-)

Es war mal wieder ein feines Treffen, mit seiner ganz besonderen Note, wie jedes der anderen Treffen zuvor auch. Ich schließe mich Helga an mit der Hoffnung, dass es eine wirklich beständige Institution wird.

Mit Oswalds Vorschlag, diese location auch für weitere treffen zu Nutzen habe ich kein Problem. Ich wäre durchaus bereit, auch für nächstes Jahr ein Treffen dort zu organisieren, will mich damit aber nicht aufdrängen.

Es gibt bestimmt auch viele andere schöne Orte, um ein PLT abzuhalten.
Alerdings wäre der Ort da oben am Boglerhaus eine wirklich schöne dunkle Ecke wenn, ja wenn nur das Wetter mitspielt.

Na ja, wir haben noch etwas Zeit bis zum PLT 2006 ;-)

Mir hat es gefallen und ich froh, es dann doch irgendwie in die Hand genommen zu haben, eigentlich etwas für mich eher Unübliches, da ich meißt solche Verantwortung nicht unbedingt "brauche" ;-)

Aber es hat ja alles geklappt, es war wie immer schön gemütlich und stressfrei und vor allem auch sehr informativ, das ist die Hauptsache. Hoffe das auch alle heil heimgekommem sind.

Meine Bilder und eine kleinen Bericht habe ich bereits online unter :
http://www.lutz-schenk.de/pl/plt2005/plt2005.html

So weit erst mal,

viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 23. Okt 2005, 18:27

Moin!

Auch von mir ein Dankeschön an Lutz für die spontane Organisation.
Ich denke mal, Du hast das so gut gemacht, dass Du gleich die Orga für 2006 aufgedrängt bekommst :-)
Rückweg war auch nach Norden okay, gab nur einen kleinen Stau, ansonsten alles prima.
Wetter hier oben ist wie in Hessen, total bewölkt und unterwegs hat's regelmäßig geregnet, also nix mit Sonne, aber die ist ja ohnehin im Winterschlaf.
Gruß

U.

Benutzeravatar
Harald Wochner
Beiträge: 240
Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Wochner » 23. Okt 2005, 19:20

Hallo Zusammen,

bin auch gut im Süden angekommen - dieses mal ganz ohne Stau und ohne Herumirren :lol:
Allerdings bin ich auf der Heimfahrt kurz nach Bad Hersfeld aus meinen schönen PLT-Treffen-Träumen jäh durch einen roten Blitz herausgerissen worden. Laut Bußgeldkatalog schramme ich da wohl ganz knapp an einem Fahrverbot vorbei, außerdem erhalte ich wohl meine ersten Punkte in Flensburg :cry: (War vielleicht nach 20 Jahren mal Zeit?)
Aber das trübt nicht im geringsten meine Freude über das sehr gelungene PLT 2005. Es war sehr schön, das Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen und unendlich "fachzusimpeln". Die Vorträge waren alle super interessant und ein absoluter Augenschmaus. Danke nochmal an alle.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.

Grüße Harald

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 23. Okt 2005, 19:48

Hi Leute.

Ich bin auch gut zuhause angekommen und kan mich den anderen nur anschließen. Hervoragend Organisation vom Lutz und eine erstkassige Herberge für solch ein Treffen.
Wo kann man sonst bis tif in die Nacht Diskutieren und schöne Polarlichtbilder sehen, und dann sofort ins Bett fallen;-) Wenn dann das Wetter noch schön gewesen wäre hätten es einige sicher noch bis zum Morgengrauen ausgehalten!

Soviel von mir dazu. Fotos usw. kommen dann die Tage.

Gruß pit03.

P.S. Besonderen Dank auch an alle die was mitgebracht haben und an Helga nebst Gatten die immer was zu tun hatten. DANKE ALLEN.

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 23. Okt 2005, 20:08

Hallo Peter,

danke für die Blumen, aber
Peter Broich hat geschrieben:... Hervoragende Organisation vom Lutz ...
Ich hab ja nicht mehr getan, als eine Herberge aufzutun ;-)

So wirklich Programm war ja nicht dahinter ;-)

Aber das kann man sich ja auch auf Grund des Wissens um die tollen Leute und deren Beiträge auch leisten. Langeweile kommt nie auf, so das sich die Orga auf das Quartier allein reduziert ;-)

Klar, solch eine Herberge mit Observatorium neben dran wäre natürlich der Oberhammer. aber das gibts wohl nicht.

Ich denke, wenn das Wetter besser gewesen wäre, hätten die PST's und eventuelle sonstige Optiken des Nächtens nette Ergebnisse gebracht.

Wichtig ist, das wir auch ohne gute Wetterbedingungen Spass hatten, und es eine menschlich total feine Gemeinschaft war.

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Thorsten Schipmann
Beiträge: 301
Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten Schipmann » 23. Okt 2005, 21:19

Hallo zusammen,

auch ich möchte mich nochmal kurz zurückmelden, bin gut nach Hause gekommen.
Unterwegs habe ich übrigens mehrere Wolkenbrüche durchfahren, bei mir zu Hause regnet es immer noch...

Das Treffen war wunderschön, das Quartier geradezu maßgeschneidert.
Ein herzliches Dankeschön für die Organisation an Lutz!
Das Wetter hat uns zwar diesmal etwas im Stich gelassen, aber Langeweile kam ja nun wirklich nicht auf, ganz im Gegenteil. Und für ein paar interessante Ausflüge in die Umgebung hat's ja dennoch gereicht. :wink:

Ich kann und will jetzt gar nicht alles aufzählen, aber möchte allen Teilnehmern einfach Dankeschön sagen, Ihr alle habt mit zum guten Gelingen des Treffens beigetragen.

Das PLT 2005 habe ich richtig genossen, und beim nächsten Treffen bin ich gerne wieder mit dabei!

Ein paar Fotos werde ich demnächst ins Netz stellen...

Gruß,
Thorsten

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer Timm » 23. Okt 2005, 22:40

Hallo,

wir sind jetzt auch endlich zu Hause angekommen.

Was soll man noch sagen?

Danke, Danke, Danke!

Es war ein wunderschönes Wochenende.

Gute Nacht
Angela & Rainer

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 24. Okt 2005, 16:46

Hallo,

auch von mir meinen Dank an Lutz für die Organisation und auch an Helga für lecker Kaffee und Kuchen !

Viele Grüße
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 24. Okt 2005, 18:55

Moin!

Ich bin auch wieder da, seit gestern um 16h.

Vielen Dank an Lutz für das Aussuchen der wirklich tollen Location!
Und natürlich vielen Dank an alle für die schönen, Film-, Foto-, Text,- sowie Kaffee + Kuchenbeiträge!
Mal schauen, ob wir das Treffen dort öfter veranstalten können. Vielleicht findet sich ja eine Mehrheit.

Viele Grüße
Daniel

PS.: Dankeschön Rainer für das Einführen in die Goldwaschkunst! Ich sah wirklich aus wie Schwein. Ein toller Abschluss des Wochenendes!

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 425
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 24. Okt 2005, 20:38

Hi Daniel.

Wieder Sauber????
Siehe mal hier:Bild




Da hatte das Goldfieber Ihn schon gepackt! Nur noch den Rest, und ist es noch so Schlammig, rausholen aus der alten Maschiene!!
Ich wette nächtes Wochenende hägt er wieder Dort und holt sich den Rest.

:wink:

Rainer und vor allem Lutz! Geht mal kontrolieren. :D

@Daniel war klasse das Goldwaschen aber nimm meinen Komentar nicht so ernst.

Gruß pit03.Bild

Als Schmankerl! Die perfekten instruktionen von Rainer. :D [/url]

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer Timm » 26. Okt 2005, 00:17

Nun wehrter Ritter Pit,


Bild
mal ganz langsam ...

um an das Gold heranzukommen haben schon ganz andere Herrschaften
Bild
den Kopf verloren.

Es fragt sich Knappe Daniel ...
Bild
was zu machen sei mit dem "Dreck".
"Lady Angela" - immer auf Sauberkeit bedacht meinte:
Bild
Waschen Daniel, waschen ...


Bild
Der so Belehrte tat wie ihm geheissen,

Bild
um nach getaner Tat - zu jubilieren (Wildsaubild!)

Bild
Das wiederum konnten Ritter Pit und Mylord Oswald nicht verstehen, den Mylord sah gar nichts und suchte sodann das "Weite", während Ritter Pit sich wenigstens mit den Gläsern mühte etwas zu erspähen.

Bild
Bei "seiner Majestät" jedoch brauchte Ritter Pit die Brille ....

Bild
nicht.
:lol:
(Nunja, das Gewand war Programm, "ihre Majestät" hatte 7 mal so schnell gewaschen :oops: )

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 28. Okt 2005, 21:06

Hallo PLTler!

Ehm, ich vermisse die Bilder?
Erst wird man jede Sekunde von irgendwelchen Blitzlichtgewittern belästigt :-)
...und dann kommen keine Bilder raus.
Oder hab ich da was übersehen?
Also los, zeigt mal her, was ihr so alles auf die Chips gebannt habt.
Gruß

Ulrich

Peter Wloch
Beiträge: 268
Registriert: 9. Jan 2004, 15:55

Beitrag von Peter Wloch » 28. Okt 2005, 23:44

Ulrich spricht mir aus dem Herzen.

Wat denn nu ?

Nix ausser Goldgier??? :D

Da muessen doch irgendwo Gespraeche ueber die zukuenftigen Polarlichtchancen gelaufen sein und so manche Fotos in Begleitung des Ereignisses... ueber manches andere auch.
Es gruesst aus den sonnigen Schwaben..

Peter

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 29. Okt 2005, 14:57

Hallo Ulrich im hohen Norden, Hallo Peter aus dem Schwabenländle,

es stimmt, bisher hat nur Lutz seine Bilder online.
Meine Bilder dauern noch ca. eine Woche bis diese online sind.
Hab im moment keine Zeit diese online zu stellen.
Sobald meine Bilder online sind, meld ich mich, dass ist doch klar.
Was mit den anderen Bildern von den PLT'ler ist weis ich nicht.

Schönes Wochenende Euch allen.

Gruss,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 31. Okt 2005, 16:39

Moin!

Hier sind sie ja schon, die schönen Bilder.
Viel Spaß!

http://people.freenet.de/da_gizmo/PLT05/PLT05.html

Viele Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 536
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer Timm » 1. Nov 2005, 01:10

Als Verfechter der analogen Photographie bin ja eigentlich noch gar nicht
dran ... jedenfalls nicht, bevor alle "Digitalos" ihre Bilder hier haben.

Scheinbar ist aber die analoge Technik doch manchmal schneller und besser als die Digitale :wink:

Nun viel gibt es von mir nicht zu ergänzen zu dem, was Lutz und Daniel schon geschrieben und gezeigt haben.



Bild
Der Knüll: eine schöne hügelige - vom Vulkanissmus geprägte - Landschaft.
Leider war es an diesem Wochenende sehr windig und bewölkt. Gott sei dank aber überwiegend trocken.

Bild
Wohl dem, der bei diesem Sturm ein warmes Bett hat und nicht "auf der Straße" nach Polarlichtern ausschau halten muß. (Boglerhaus)

Bild
Hier sagt noch der "Chef" wo's langgeht.
(Ulrich, Helga, Daniel)


Bild
Die Botschaft war klar, und auch Jan verstand, hier gibt es nur Mineralwasser und Kaffee. :wink:

Bild
Dementsprechend hielten sich die Protagonisten - im Tagungsraum I - auch an diese Maxime (Wasser + Kaffe)
Vorne re: Thorsten, Mitte: Daniel,
Hintergrund: v. l. n. r. Oswald, Harald, Ralf, Angela + Ulrich


Bild
Glaubt bloß nicht, dass Harald hier schläft oder Ralf sich langweilt ...
V. r. n. l. Daniel, Pit, (beide halb verdeckt) Oswald, Harald, Ralf + Angela,

Bild
Im Tagungsraum II zeigt Daniel Polarlichtbilder seiner vergangenen Skandinavienreise. ...
Harald erwachte, Ralf hats wohl nicht gewusst ... :lol:
V. l. n. r.: Lutz, Daniel, Helga, Jan, Harald


Bild
Also nochmal herzlichen Dank an Lutz - dem Organisator!


Bild
Ein angeblicher Vorteil der Digitaltechnik soll ja sein, dass man (Thorsten) die Bilder sofort betrachten kann....

Ein Nachteil scheint zu sein, dass man so viele Bilder macht, dass man sie nicht findet und dementsprechend auch der Allgemeinheit nicht zur Verfügung stellen kann... Bin gespannt, wann da was kommt.

Bild

Glück auf
Zuletzt geändert von Rainer Timm am 1. Nov 2005, 16:01, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 1. Nov 2005, 07:02

Moin Rainer!

Prima Analoge hast Du da gemacht.
(Und dann auch gleich wieder so mit dem Finger in die Wunde der Digitalen :-) )
Ach ja, ich glaube Du hast da irgendwie Achim mit Harald verwechselt :-)
Aber vielleicht hat Harald ja Glück, und die Grün-Silbernen (oder bald die Blauen) schicken sein neues Foto auch an den Falschen.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 1. Nov 2005, 12:17

Hallo,

nun bin ich endlich auch dazu gekommen, ein paar meiner Bilder hier rein zu stellen:

Bild
Hier bereitet Daniel Oswald auf die bevorstehende Polarlichtreise vor. Viel Spaß Oswald, zieh Dich aber warm an !

Bild
Tja Lutz, die Organisation des PLT macht durstig, aber in Stereo ?? ;-)

Bild
Angela und Rainer mit 2 Gläsern des bayerischen Lebenselixiers. Danke Rainer für die Versorgung mit dem Weizentee !

Bild
Also das mit "Mineralwasser und Kaffee" konnte ich natürlich sooo nicht stehen lassen, gell Rainer ?

Bild

Dann ging es aber los zur stundenlangen beschwerlichen Wanderung (mit Bürotretern ...)

Bild
Thorsten war da schlauer als ich und hat geländegängiges Beinkleid mitgebracht.

Bild
Tief im Märchenwald tauchte dann die Fee auf und fragte nach meinen 3 Wünschen. Ich antwortete X27, Full-Halo und Protonenevent. Da verwand sie wieder, wortlos und kopfschüttelnd ....

Bild

Bild

Bild
Ritter Daniel erschöpft vom Aufstieg ...

Bild

Viele Grüße
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste