Hallo,
mir fiel gestern in der Abenddämmerung kurz vor Sunset so etwas Kranzartiges um die Sonne herum optisch auf.
Es war aber nur sehr schwach zu sehen, da die Sonne auch bis zum verschwinden in der Klaren Luft recht hell war.
Ich dachte dabei an so etwas wie eine Staub-Korona, was ja bei der Trockenheit und den recht starken Winden, vielleicht möglich ist.
Oder ist es wieder nur ein Reflex der Kamera ?
So ganz glaub ich es aber nicht, da ich schon oft Sunset Bilder machte, und dort aber so etwas nicht zu sehen ist.
hier mal die Fotos davon:
Was haltet Ihr davon ?
Gruß Lutz
Eine Korona, oder wieder nur ein Reflex ?
43x gelesen, und keine/r eine Meinung dazu ? *oT*
43x gelesen, und keine/r eine Meinung dazu ? *oT*
Re: Eine Korona, oder wieder nur ein Reflex ?
Hallo Lutz!
Dann werde ich mal deiner dezenten Aufforderung folgen und meine Meinung dazu schreiben:
Mein alter Laptop Bildschirm gibt zwar nicht das Beste her, aber ich sehe in der Bildmitte deiner Bilder jeweils die Sonne in der Abenddämmerung. Um die Sonne herum erstrecken sich halbkreisförmige Bögen über den ganzen Bildbereich in der rötlichen Dämmerungsfarbe. Diese Bögen halte ich allerdings für jpeg-Artefakte und diese meinst du sicher nicht. Des weiteren sehe ich direkt um die Sonne herum auf einigen Bildern einen gelbgoldenen Kreis, an diesen ohne Übergang anschließend einen rötlichen Kreis. Ich bin kein Korona Kenner, da wir hier auf Helgoland die pollenärmste Luft haben, die man sich vorstellen kann.
Ich will mal sagen, da ist etwas zu sehen, aber was? Könntest du vielleicht noch einmal ein unkomprimertes Bild online stellen? Dazu dann vielleicht dassselbe Bild noch einmal, auf dem du dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm mittels Pfeilen die Bereiche markierst, die deiner Meinung nach relevant sind? Das wäre schön, denn ich würde gern etwas über Koronen lernen.
Grüße von der Düne
Thorsten
Dann werde ich mal deiner dezenten Aufforderung folgen und meine Meinung dazu schreiben:
Mein alter Laptop Bildschirm gibt zwar nicht das Beste her, aber ich sehe in der Bildmitte deiner Bilder jeweils die Sonne in der Abenddämmerung. Um die Sonne herum erstrecken sich halbkreisförmige Bögen über den ganzen Bildbereich in der rötlichen Dämmerungsfarbe. Diese Bögen halte ich allerdings für jpeg-Artefakte und diese meinst du sicher nicht. Des weiteren sehe ich direkt um die Sonne herum auf einigen Bildern einen gelbgoldenen Kreis, an diesen ohne Übergang anschließend einen rötlichen Kreis. Ich bin kein Korona Kenner, da wir hier auf Helgoland die pollenärmste Luft haben, die man sich vorstellen kann.
Ich will mal sagen, da ist etwas zu sehen, aber was? Könntest du vielleicht noch einmal ein unkomprimertes Bild online stellen? Dazu dann vielleicht dassselbe Bild noch einmal, auf dem du dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm mittels Pfeilen die Bereiche markierst, die deiner Meinung nach relevant sind? Das wäre schön, denn ich würde gern etwas über Koronen lernen.
Grüße von der Düne
Thorsten
Weil es nicht ganz einfach ist,
anhand der Bilder Rückschlüsse auf Deine beobachtung zu ziehen.
Die Kränze um die Sonne wirken sehr streifenartig, so daß ich eine Überblendung der Sonne nicht ausschließen würde. Ein Foto ist nicht immer das Nonplusultra, deshalb ist auch die visuelle Beobachtung sehr wichtig. Gibt es einen Unterschied der Bilder zu Deiner visuellen Beobachtung? War die Korona rund und mehrfarbig, oder vielleicht auch oval bis knotig oder war es eher eine verwaschene rostrote Aufhellung??? Hast Du irgendetwas wie Pollen oder Staub in der Luft bemerkt (sieht man z.B. an den Ablagerungen auf dem Auto). Wenn letzteres der Fall ist, kannst Du ja mit einem Klebestreifen die vermeintlichen Verursacher festhalten und unter einem Mikroskop unterschen. Dann siehst Du ganz deutlich, ob es sich um Pollen oder Staub gehandelt hat.
Aber auf Deinen Bildern kann ich wirklich nichts eindeutig erkennen, sorry.
Viele Grüße
Claudia
Die Kränze um die Sonne wirken sehr streifenartig, so daß ich eine Überblendung der Sonne nicht ausschließen würde. Ein Foto ist nicht immer das Nonplusultra, deshalb ist auch die visuelle Beobachtung sehr wichtig. Gibt es einen Unterschied der Bilder zu Deiner visuellen Beobachtung? War die Korona rund und mehrfarbig, oder vielleicht auch oval bis knotig oder war es eher eine verwaschene rostrote Aufhellung??? Hast Du irgendetwas wie Pollen oder Staub in der Luft bemerkt (sieht man z.B. an den Ablagerungen auf dem Auto). Wenn letzteres der Fall ist, kannst Du ja mit einem Klebestreifen die vermeintlichen Verursacher festhalten und unter einem Mikroskop unterschen. Dann siehst Du ganz deutlich, ob es sich um Pollen oder Staub gehandelt hat.
Aber auf Deinen Bildern kann ich wirklich nichts eindeutig erkennen, sorry.
Viele Grüße
Claudia
Hier noch zwei Pics in besserer Quali (~650kb)
Hallo an das Forum,
und Danke an Claudia und Thorsten für Eure Beiträge.
Ja, es ist leider sehr schwierig, aus den Fotos genaues zu entnehmen.
Wie gesagt, ich nahm es ja auch optisch wahr, daher machte ich überhaupt erst die Bilder.
Pollen scheiden wohl aus. Ich vermute den Staub durch die Kornernte, die ja an dem Tag (und auch an denen davor und danach) kräftig zu Gange war.
Ich sehe den Kranz als liegendes Oval. (Ob das was zur Sache tut, keine Ahnung) Jedenfalls ist ja auch der Horizont links und rechts sehr stark rot, so das da doch irgendetwas in der atmosphäre gewesen sein sollte. Luftfeuchte scheidet ja eher aus, bei den Wüstenverhältnissen an dem Tag.
Diese Streifigkeit auf den Bildern entsteht aber nur durch die Kompression/Verkleinerung.
Hier mal zwei Bilder, nur verkleinert von 2048x1536 auf 800x600, sonst Null Bildbearbeitung:
Ich hoffe es hilft etwas weiter.
Gruß Lutz
und Danke an Claudia und Thorsten für Eure Beiträge.
Ja, es ist leider sehr schwierig, aus den Fotos genaues zu entnehmen.
Wie gesagt, ich nahm es ja auch optisch wahr, daher machte ich überhaupt erst die Bilder.
Pollen scheiden wohl aus. Ich vermute den Staub durch die Kornernte, die ja an dem Tag (und auch an denen davor und danach) kräftig zu Gange war.
Ich sehe den Kranz als liegendes Oval. (Ob das was zur Sache tut, keine Ahnung) Jedenfalls ist ja auch der Horizont links und rechts sehr stark rot, so das da doch irgendetwas in der atmosphäre gewesen sein sollte. Luftfeuchte scheidet ja eher aus, bei den Wüstenverhältnissen an dem Tag.
Diese Streifigkeit auf den Bildern entsteht aber nur durch die Kompression/Verkleinerung.
Hier mal zwei Bilder, nur verkleinert von 2048x1536 auf 800x600, sonst Null Bildbearbeitung:
Ich hoffe es hilft etwas weiter.
Gruß Lutz
Re: Eine Korona, oder wieder nur ein Reflex ?
> Hallo,
> mir fiel gestern in der Abenddämmerung kurz vor Sunset so etwas
> Kranzartiges um die Sonne herum optisch auf.
> Es war aber nur sehr schwach zu sehen, da die Sonne auch bis zum
> verschwinden in der Klaren Luft recht hell war.
> Ich dachte dabei an so etwas wie eine Staub-Korona, was ja bei
> der Trockenheit und den recht starken Winden, vielleicht möglich
> ist.
> Oder ist es wieder nur ein Reflex der Kamera ?
> So ganz glaub ich es aber nicht, da ich schon oft Sunset Bilder
> machte, und dort aber so etwas nicht zu sehen ist.
> hier mal die Fotos davon:
> Was haltet Ihr davon ?
> Gruß Lutz
Hallo Lutz,
es könnte schon ein Kranz gewesen sein, an einen Reflex glaube ich nicht. Ich habe unter ähnlichen bedingungen ähnliche Bilder gemacht (http://www.paraselene.de/html/hofe_bei_ ... ang_1.html und ff. Bei mir war es mit Sicherheit etwas staubig, deshalb auch die insgesamt sehr "goldene" Stimmung.
Eva
> mir fiel gestern in der Abenddämmerung kurz vor Sunset so etwas
> Kranzartiges um die Sonne herum optisch auf.
> Es war aber nur sehr schwach zu sehen, da die Sonne auch bis zum
> verschwinden in der Klaren Luft recht hell war.
> Ich dachte dabei an so etwas wie eine Staub-Korona, was ja bei
> der Trockenheit und den recht starken Winden, vielleicht möglich
> ist.
> Oder ist es wieder nur ein Reflex der Kamera ?
> So ganz glaub ich es aber nicht, da ich schon oft Sunset Bilder
> machte, und dort aber so etwas nicht zu sehen ist.
> hier mal die Fotos davon:
> Was haltet Ihr davon ?
> Gruß Lutz
Hallo Lutz,
es könnte schon ein Kranz gewesen sein, an einen Reflex glaube ich nicht. Ich habe unter ähnlichen bedingungen ähnliche Bilder gemacht (http://www.paraselene.de/html/hofe_bei_ ... ang_1.html und ff. Bei mir war es mit Sicherheit etwas staubig, deshalb auch die insgesamt sehr "goldene" Stimmung.
Eva
Hey Danke, Prima !
Hallo Eva,
ist ja fast genau das gleiche auf Deinen Bildern zu sehen.
Schön das Du so etwas auch schon gesehen hast.
Die genaue Quelle des Kranzes wird sich wohl nicht feststellen lassen, denke auch das staubige, trockene Luft war.
Also, vielen Dank noch für deinen Beitrag, der doch dieses Phänomen bestätigt.
Gruß Lutz
ist ja fast genau das gleiche auf Deinen Bildern zu sehen.
Schön das Du so etwas auch schon gesehen hast.
Die genaue Quelle des Kranzes wird sich wohl nicht feststellen lassen, denke auch das staubige, trockene Luft war.
Also, vielen Dank noch für deinen Beitrag, der doch dieses Phänomen bestätigt.
Gruß Lutz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste