Zugegeben, diese Aufnahmen sind schon etwas aelter, aber erst jetzt bin ich dazu gekommen ein paar dieser Aufnahmen aus dem Video zu grabben.
Entstanden ist dieser Film im November 1999 als ich mit den ESA-Leuten in der Sierra Nevada am Pico de Valeta die Leoniden beobachtete. An dem Tag war es klar, keine Wolke stand am Himmel. Es wehte ein stetiger, hangaufwaerts gerichteter Wind, der Eiskrsitalle, die von im Tal befindlichen Schneekanonen erzeugt wurden, bis zum Observatorium Sierra Nevada wehte. In diesen Eiskristallen war ein fantastisches Halo zu sehen, teilweise gleissend hell.
Hier sieht man den kleinen Ring mit oberen Beruehrungsbogen. Deutlich sind im Gegenlicht die Eiskristalle zu sehen.
Hier war das prachtvollste Stueck des Halos zu sehen: der kleine Ring und der untere Beruehrungsbogen - beides befand sich schon unterhalb der Horizontlinie. Der "Knoten" war so hell, das man nicht reinschauen konnte.
Ich habe vor, den Film (7 min) zum AKM-Seminar in Annaberg vorzufuehren. Ich denke mal das wird einige interessieren...
Gruss aus Noordwijk (NL) aus der ESTEC
André
Augennahe Halos
-
Eva Seidenfaden
Re: Augennahe Halos
> Zugegeben, diese Aufnahmen sind schon etwas aelter, aber erst
> jetzt bin ich dazu gekommen ein paar dieser Aufnahmen aus dem
> Video zu grabben.
> Entstanden ist dieser Film im November 1999 als ich mit den
> ESA-Leuten in der Sierra Nevada am Pico de Valeta die Leoniden
> beobachtete. An dem Tag war es klar, keine Wolke stand am
> Himmel. Es wehte ein stetiger, hangaufwaerts gerichteter Wind,
> der Eiskrsitalle, die von im Tal befindlichen Schneekanonen
> erzeugt wurden, bis zum Observatorium Sierra Nevada wehte. In
> diesen Eiskristallen war ein fantastisches Halo zu sehen,
> teilweise gleissend hell.
> Hier sieht man den kleinen Ring mit oberen Beruehrungsbogen.
> Deutlich sind im Gegenlicht die Eiskristalle zu sehen.
> Hier war das prachtvollste Stueck des Halos zu sehen: der
> kleine Ring und der untere Beruehrungsbogen - beides befand sich
> schon unterhalb der Horizontlinie. Der "Knoten" war so
> hell, das man nicht reinschauen konnte.
> Ich habe vor, den Film (7 min) zum AKM-Seminar in Annaberg
> vorzufuehren. Ich denke mal das wird einige interessieren...
> Gruss aus Noordwijk (NL) aus der ESTEC
> André
Hallo André,
wirklich tolle Bilder. Das ist der schönste untere Berührungsbogen, den ich je gesehen habe! Das andere Bild ist genauso schön.
Viele Grüße
Eva
> jetzt bin ich dazu gekommen ein paar dieser Aufnahmen aus dem
> Video zu grabben.
> Entstanden ist dieser Film im November 1999 als ich mit den
> ESA-Leuten in der Sierra Nevada am Pico de Valeta die Leoniden
> beobachtete. An dem Tag war es klar, keine Wolke stand am
> Himmel. Es wehte ein stetiger, hangaufwaerts gerichteter Wind,
> der Eiskrsitalle, die von im Tal befindlichen Schneekanonen
> erzeugt wurden, bis zum Observatorium Sierra Nevada wehte. In
> diesen Eiskristallen war ein fantastisches Halo zu sehen,
> teilweise gleissend hell.
> Hier sieht man den kleinen Ring mit oberen Beruehrungsbogen.
> Deutlich sind im Gegenlicht die Eiskristalle zu sehen.
> Hier war das prachtvollste Stueck des Halos zu sehen: der
> kleine Ring und der untere Beruehrungsbogen - beides befand sich
> schon unterhalb der Horizontlinie. Der "Knoten" war so
> hell, das man nicht reinschauen konnte.
> Ich habe vor, den Film (7 min) zum AKM-Seminar in Annaberg
> vorzufuehren. Ich denke mal das wird einige interessieren...
> Gruss aus Noordwijk (NL) aus der ESTEC
> André
Hallo André,
wirklich tolle Bilder. Das ist der schönste untere Berührungsbogen, den ich je gesehen habe! Das andere Bild ist genauso schön.
Viele Grüße
Eva
-
Claudia
Hammerbilder!!!
Hallo Andre,
glückwunsch zu dieser gigantischen Aufnahme. Habe vorgestern auf dem Wendelstein eine zugegebenermaÃen ziemlich mickrige Version des unteren Berührungsbogens bei dieser Sonnenhöhe gesehen. Deine Aufnahme zeigt, wie er hätte aussehen können, wenn die Kristalle an der Oberkante des Wolkenmeeres ein kleines biÃchen besser gewesen wären...
Viele Grüsse von der 10980
Claudia
glückwunsch zu dieser gigantischen Aufnahme. Habe vorgestern auf dem Wendelstein eine zugegebenermaÃen ziemlich mickrige Version des unteren Berührungsbogens bei dieser Sonnenhöhe gesehen. Deine Aufnahme zeigt, wie er hätte aussehen können, wenn die Kristalle an der Oberkante des Wolkenmeeres ein kleines biÃchen besser gewesen wären...
Viele Grüsse von der 10980
Claudia
-
André Knöfel
Re: Hammerbilder!!!
> Hallo Andre,
> glückwunsch zu dieser gigantischen Aufnahme.
Warte mal ab bis Du in Annaberg das ganze Video siehst
> Viele Grüsse von der 10980
Gruß von der 10400 zurück
André
> glückwunsch zu dieser gigantischen Aufnahme.
Warte mal ab bis Du in Annaberg das ganze Video siehst
> Viele Grüsse von der 10980
Gruß von der 10400 zurück
André
-
Claudia
Vorfreude pur!!!
> Warte mal ab bis Du in Annaberg das ganze Video siehst 
Oh, da freu ich mich schon drauf!!!
Gruß von der 10577 (leider wieder)
Claudia
Oh, da freu ich mich schon drauf!!!
Gruß von der 10577 (leider wieder)
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste