Hallo,
erst einmal einen freundlichen guten Abend an alle Forums Mitglieder.
Ich lese schon längere Zeit (inaktiv) im Forum mit und habe mich aufgrund einer aktuellen Sichtung soeben angemeldet.
Aber zuerst einmal zu meiner Person.
Ich wohne in Frankfurt am Main, bin 56 Jahre alt und habe bereits einige Jahre Erfahrung in der Astronomie (Beobachtung und Fotografie).
Heute (27.12.2012) war ich um 19:40 Uhr auf meiner Terrasse und habe ein Objekt (leider ohne Kamera) beobachtet, welches von Richtung Osten nach Südosten unterwegs war. Es war in ca. 45° Höhe zu sehen.
Bei dem Objekt handelte es sich nach meiner Meinung um einen größeren Meteor oder einen Boliden. Die Dauer der Sichtbarkeit betrug ca. 10-15 Sekunden. Das Objekt hatte die Farbe orange - Rotorange. Ein Schweif war aufgrund der aktuellen Bewölkung nicht zu sehen. Das Objekt verschwand nach dieser Zeit.
Ein Flugzeug schließe ich aufgrund der Farbe und der Helligkeit definitiv aus.
Hat noch jemand um diese Uhrzeit eine solche Sichtung gemacht ?
NACHTRAG: Habe mit Stellarium überprüft, ob zu dieser Zeit Satelliten oder die ISS in dieser Richtung unterwegs waren. Negativ.
Meteor / Feuerkugel über Frankfurt ??
- StefanK
- Beiträge: 5673
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Feuerkugel
Hallo und willkommen im Forum,
nach Deinen Angaben (Leuchtdauer 10 - 15s, kein Schweif, plötzliches Erlöschen) tippe ich mal auf einen Miniatur-Heißluftballon, auch als chinesische Himmelslaterne bekannt. Vor ein paar Jahren sorgten die sehr oft für verwirrung bis hin zu UFO-Meldungen. 2009 sind sie dann aus Sicherheitsgründen verboten worden. Trotzdem sieht man sie hin und wieder noch ein Exemplar; in der Perseidennacht vor 2 Monaten war hier über der Bonner Südstadt gleich eine ganze Flotte unterwegs.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
nach Deinen Angaben (Leuchtdauer 10 - 15s, kein Schweif, plötzliches Erlöschen) tippe ich mal auf einen Miniatur-Heißluftballon, auch als chinesische Himmelslaterne bekannt. Vor ein paar Jahren sorgten die sehr oft für verwirrung bis hin zu UFO-Meldungen. 2009 sind sie dann aus Sicherheitsgründen verboten worden. Trotzdem sieht man sie hin und wieder noch ein Exemplar; in der Perseidennacht vor 2 Monaten war hier über der Bonner Südstadt gleich eine ganze Flotte unterwegs.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
blacky
Hallo StefanK,
danke für die Antwort, aber einen solchen Ballon schließe ich aufgrund der Größe und Geschwindigkeit der Erscheinung definitiv aus.
Das Objekt hatte ca. die doppelte Größe der morgendlichen Venus und war in etwa doppelt so schnell unterwegs wie ein Flugzeug und zeigte eine Abwärtsbewegung von ca. 3° pro Sekunde und verschwand dann aus meinem Blickfeld aufgrund der dort stehenden Häuser.
Gruß
Blacky
danke für die Antwort, aber einen solchen Ballon schließe ich aufgrund der Größe und Geschwindigkeit der Erscheinung definitiv aus.
Das Objekt hatte ca. die doppelte Größe der morgendlichen Venus und war in etwa doppelt so schnell unterwegs wie ein Flugzeug und zeigte eine Abwärtsbewegung von ca. 3° pro Sekunde und verschwand dann aus meinem Blickfeld aufgrund der dort stehenden Häuser.
Gruß
Blacky
- Michael Theusner
- Beiträge: 1485
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Hallo,blacky hat geschrieben: danke für die Antwort, aber einen solchen Ballon schließe ich aufgrund der Größe und Geschwindigkeit der Erscheinung definitiv aus.
wenn man aber die Entfernung nicht kennt, kann man mit der Geschwindigkeitsschätzung ganz schnell daneben liegen. Wenn das Objekt in Wirklichkeit nicht weit entfernt war, wie eine chinesische Himmelslaterne, denkt man, dass es sich mit riesiger Geschwindigkeit bewegt, weil man selbst glaubt, dass es viele Kilometer entfernt ist -- dann ist zwar die Winkelgeschwindigkeit dieselbe, aber die absolute eben nicht. Das kann ich aus eigener Erfahrung vor vielen Jahren sagen
Über welche Entfernung (in Grad) hat sich das Objekt denn bewegt? 10 bis 15 Sekunden Sichtbarkeit wäre für einen Meteor extrem viel.
Viele Grüße,
Michael
-
Dominic S.
- Beiträge: 56
- Registriert: 14. Dez 2006, 21:22
Bei einer schönen Sichtung fühlen sich 3s doch wie ne Ewigkeit an 
Evt. hat ja doch jemand etwas auf der Cam gehabt.
Ein Flugzeug/Hubschrauber würde ich aber nie ganz ausschließen.
Ich wohne selbst in einer Region mit sehr viel Flugverkehr. Manchmal kann man selbst nicht glauben was man da sieht.
Evt. hat ja doch jemand etwas auf der Cam gehabt.
Ein Flugzeug/Hubschrauber würde ich aber nie ganz ausschließen.
Ich wohne selbst in einer Region mit sehr viel Flugverkehr. Manchmal kann man selbst nicht glauben was man da sieht.
If neutrinos are traveling faster than light, then neutrinos must be on the otherside of the light barrier, going backwards in time, where the future can interact with the past.
- Thomas Tuchan
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Mai 2011, 09:39
- Wohnort: Blaustein
- Kontaktdaten:
Das war definitiv ein UFO. Hast DU eine Zeitreise gemacht ?Heute (27.12.2012) war ich um 19:40
Kann leider keine Detections auf meiner Kamera erkennen. Nebel oder Schneefall.
Thomas
New Millenium Observatory
http://www.sternhimmel-ueber-ulm.de
New Millenium Observatory South
http://www.sternhimmel-ueber-tivoli.net
http://www.sternhimmel-ueber-ulm.de
New Millenium Observatory South
http://www.sternhimmel-ueber-tivoli.net
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste