Nachdem Hermann noch seinen genauen Standort angegeben hat
(ein paar Kilometer nördlich von Forchach), verschiebt sich die
Meteorbahn auch etwas nach Norden.
Wieder nur einfache, ebene Google Trigonometrie mit den Leuchtspur
Anfängen und Endpunkten aus Hermann's und meinen
Aufnahmen gibt Meteor Bahn Anfang und Endpunkt
Code: Alles auswählen
von 47:15.9N 10:58.7E Stams Österreich
nach 47:22.3N 10:33.8E Stanzach Österreich
Mit diesen Daten habe ich mir die Start- und Endhöhe noch ausgerechnet
und mit den publizierten Daten des Neuschwanstein Meteors verglichen
Code: Alles auswählen
Spuranfang 85.8 km Höhe (aus meinen Aufnahmen)
Neuschwanstein Metor 84.99 km
Code: Alles auswählen
Endhöhe 23.6 km (Hermanns Aufnahme)
Endhöhe 25.7 km (das letzte Pixel meiner Aufnahme)
Neuschwanstein 16.06 km
Es ist also totzt der grossen Helligkeit fraglich, ob etwas unten angekommen ist.
Am Wochenende kann ich bei Bedarf die Bahn noch genauer ausrechnen.
Ich denke, das Feuerkugelnetz hat sicher auch Aufnahmen.
Vielleicht beglücken die uns hier auch mit ihren Bildern und Berechnungen.
Gruß Erik
P.S. Wer mit Hilfe meiner Aufnahme etwas findet, der darf mir gerne ein Stückchen zur Erinnerung zukommen lassen