Helle Feuerkugel 21.05.2011 23:47 MESZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Helle Feuerkugel 21.05.2011 23:47 MESZ

Beitrag von Hermann Koberger » 22. Mai 2011, 04:20

Hallo,

heute Nacht gab es eine sehr helle Feuerkugel.
Von meinem Standort in nördlicher Richtung.
21.05.2011 / 23:47:28 MESZ / Allsky Meteorkamera mit Fisheye 8 mm

Bild

Bild

Viele Grüsse
Hermann

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermann Koberger » 23. Mai 2011, 18:31

Hallo,

da gestern keine weitere Meldung aufgetaucht ist, was bei dieser Helligkeit der Erscheinung ziemlich ungewöhnlich wäre habe ich schon in Betracht gezogen, ob es sich eventuell um einen extrem hellen Satelliten Flash handeln könnte.
Heute gibt es aber bereits mehrere Meldungen von Augenzeugen und auch bei mir sind welche eingegangen.
Also, es ist definitiv eine Feuerkugel.

Viele Grüsse
Hermann

DaMane

Beitrag von DaMane » 23. Mai 2011, 20:02

Hallo Hermann,

ich kann deine Meldung bestätigen, bei uns ging dein Feuerball im Landkreis Rottal Inn in Niederbayern sozusagen in Rauch auf.

Als wir abends noch beim grillen saßen, wurden wir kurz darauf vom Licht des Feuerball geblendet und so auf ihn aufmerksam.

Es waren nach meinen Beobachten, 3 Stück. sie waren ca. 5-7 Sekunden zu sehen, bis sie dann weg (verglüht) waren. Ca. 1 Minutn darauf, hörte man das Donnern/Knallen.

Mfg, Manuel

StephanPsyMayer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Sep 2005, 17:33
Wohnort: 48°28´ N , 13°28´ O
Kontaktdaten:

Beitrag von StephanPsyMayer » 23. Mai 2011, 21:05

Ich hatte meinen LoginDaten vergessen, kann daher erst jetzt antworten:

Ich hab sie auch gesehen die Feuerkugel. Mein Standort: Brunnenthal über Schärding OÖ., ich hatte gerade das Auge am Teleskop-Okular, als es hell wurde, als ob mich ein Autoscheinwerfer anstrahlen würde, nach ca 1 Sekunde hab ich aufgeschaut, und den Boliden gerade noch unterhalb vom großen Wagen türkisblaugrün (ich bin blau-grün farbenblind, d.h. kann grün und blau schwer unterscheiden) dahinsausen gesehen, sehr schnell, ca 1/2 Vollmondgröße, aber sehr viel heller als der Vollmond, von mir aus in WestNordWest, ca Azimuth 295 (von Norden aus über Osten nach Süden und Westen gezählt) und in ca 55 Grad Höhe, ist dann hinterm Hausdach verschwunden, Ende der Bahn konnte ich daher nicht mehr sehen.

Kein Nachleuchten und auch kein Geräusch wahrnehmbar, eventuell ein kurzes tiefes Donnergrollen ca 5 bis 10 Minuten später, aber das könnte auch von was anderem gekommen sein.

StephanPsy

Edit: ich seh gerade, dass Manuel auch ein Donnern gehört hat, dann kam meine Wahrnehmung eventuell doch vom Boliden

André Knöfel
Beiträge: 438
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Bestätigung aus Lindenberg

Beitrag von André Knöfel » 23. Mai 2011, 21:41

Bestätigung aus Lindenberg (52°12'31"N 14°07'17"E)
MOBOTIX All-Sky-Camera (Night)

Richtung: Az 182°, H. 4-3° von Ost nach West

Start: 21:48:21 UTC
Ende: 21:48:24 UTC
(Zeit wird jede Minute mit GPS synchronisiert)


Gruß
André

Benutzeravatar
Hermann Koberger
Beiträge: 406
Registriert: 8. Jan 2011, 20:58
Wohnort: Fornach, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermann Koberger » 23. Mai 2011, 21:59

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Meldungen ! Sehr interessant !
Schön langsam lässt sich grob die Position der FK etwas eingrenzen.

Viele Grüsse
Hermann

StephanPsyMayer
Beiträge: 24
Registriert: 25. Sep 2005, 17:33
Wohnort: 48°28´ N , 13°28´ O
Kontaktdaten:

Beitrag von StephanPsyMayer » 24. Mai 2011, 07:42

von mir aus in WestNordWest, ca Azimuth 295 (von Norden aus über Osten nach Süden und Westen gezählt) und in ca 55 Grad Höhe, ist dann hinterm Hausdach verschwunden, Ende der Bahn konnte ich daher nicht mehr sehen.
Ergänzung, hab die Flugrichtung vergessen anzugeben: von Süd nach Nord

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 29. Mai 2011, 21:50

Hallo,
die Feuerkugel wurde auch von den Webcams am Tegernsee und in Gais aufgenommen.

Bild
(Tegernsee, Rottach-Egern)

Bild
(Gais)

Grüsse,
Mark

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast