Hallo,
ein Mitglied aus unserem Astrotreff beschreibt die Sichtung eines Boliden, der gestern Abend um 19:40 MESZ in grellem, weißem Licht leuchtete und in drei Teile zerbrach. Eine genaue Beschreibung des Verlaufs kann ich noch nachreichen. Weitere Sichtungen konnte ich den Foren nicht finden, aber vielleicht war eine Meteorkamera erfolgreich.
20.10., 19:40 MESZ: Bolidensichtung
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Dez 2006, 10:53
20.10., 19:40 MESZ: Bolidensichtung
clear skies,
Nico
Nico
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Dez 2006, 10:53
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo Nico,
ich habe die Feuerkugel aufgenommen. Hier das Video (mit VLC-Player ansehen)
http://www.parhelia.de/storm/2009/vid_2 ... 173941.avi
Grüsse,
Mark
ich habe die Feuerkugel aufgenommen. Hier das Video (mit VLC-Player ansehen)
http://www.parhelia.de/storm/2009/vid_2 ... 173941.avi
Grüsse,
Mark
Ein weitere Feuerkugelmeldung erhielt ich aus Bayern, allerdings deutlich später; es liegt definitiv kein Uhrzeitfehler vor. Mit Genehmigung des Beobachters hier die Beschreibung:
"Ort: Bayern, 85235 Pfaffenhofen an der Glonn, Ortsteil Egenburg
Datum: 20.10.2009
Uhrzeit: 22:52
Ich konnte einen hellen, leicht gelblichen Feuerball deutlich erkennen, der einen langen gelblichen Schweif hinter sich zog. Es flog beinahe parallel zum Horizont, um ein vielfaches langsamer als eine Sternschnuppe daher war es auch 2 oder 3 Sekunden, gut und deutlich sichtbar gewesen."
und auf Nachfrage:
"die Flugrichtung des Feuerballs war ONO Richtung WSW, allerdings habe ich kein Kompass zur Hand um dies näher zu präzisieren. Die Uhrzeit dürfte genau sein, hab nämlich gleich auf die Uhr geschaut, schließlich sieht man nicht jeden Tag solch ein „Naturschauspiel“. Da das Feuerball aber auch der Schweif für die nächtliche Stunde doch sehr hell war und auch keine Wolken am Himmel zu sehen waren kann ich mir gut vorstellen dass auch andere Bürger dieses Ereignis beobachtet haben könnten."
Hat noch jemand was gesehen?
Beste Gruesse,
Rainer
"Ort: Bayern, 85235 Pfaffenhofen an der Glonn, Ortsteil Egenburg
Datum: 20.10.2009
Uhrzeit: 22:52
Ich konnte einen hellen, leicht gelblichen Feuerball deutlich erkennen, der einen langen gelblichen Schweif hinter sich zog. Es flog beinahe parallel zum Horizont, um ein vielfaches langsamer als eine Sternschnuppe daher war es auch 2 oder 3 Sekunden, gut und deutlich sichtbar gewesen."
und auf Nachfrage:
"die Flugrichtung des Feuerballs war ONO Richtung WSW, allerdings habe ich kein Kompass zur Hand um dies näher zu präzisieren. Die Uhrzeit dürfte genau sein, hab nämlich gleich auf die Uhr geschaut, schließlich sieht man nicht jeden Tag solch ein „Naturschauspiel“. Da das Feuerball aber auch der Schweif für die nächtliche Stunde doch sehr hell war und auch keine Wolken am Himmel zu sehen waren kann ich mir gut vorstellen dass auch andere Bürger dieses Ereignis beobachtet haben könnten."
Hat noch jemand was gesehen?
Beste Gruesse,
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste