Hallo zusammen,
die Tauriden sind sicherlich nicht der bekannteste, aber der vielleicht interessanteste der jährlich auftretenden Meteorströme. Genau genommen handelt es sich um zwei Meteorströme (Nördliche und südliche Tauriden), deren Radianten dicht zusammenliegen. Beide sind von etwa Mitte September bis Anfang Dezember aktiv, wobei das mehrere Tage anhaltende kombinierte Maximum mit einer ZHR von etwa 8 um den 7. November erreicht wird. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die beiden Radianten im Sternbild Stier (Taurus). Da letzteres während der gesamten Nacht über dem Horizont steht, können die Tauriden im Unterschied zu anderen Meteorströmen bereits nach Ende der Abenddämmerung hervorragend beobachtet werden. Trotz der geringen ZHR erregen sie ab und an auch in einer breiteren Öffentlichkeit Aufsehen, da sie extrem helle (z.T. heller als der Vollmond) Feuerkugeln hervorbringen können. Diese machen allerdings in den meisten Jahren nur etwa 1% aller Tauriden-Meteore aus. Daneben gibt es aber auch Jahre, in denen die Erde durch dichtere Teile des südlichen Meteorstroms geht. In solche "Schwarmjahren", welche sich durch ein Modell voraussagen lassen, ist die ZHR auf etwa 17 erhöht und der Anteil an Feuerkugeln steigt auf gut 4%. 2005, 2015 und 2022 waren solche Schwarmjahre, in denen zahlreiche eindrucksvolle Tauriden-Meteore auftraten.
2025 ist erneut ein Schwarmjahr der Tauriden. Allerdings bleibt die Erde diesmal weiter entfernt vom Zentrum des Schwarms als 2005, 2015 und 2022. Daher sind in diesem Herbst wohl weniger und lichtschwächere Feuerkugeln zu erwarten als in den genannten Jahren (s. diese Grafik aus Egal et al. 2022). Angesichts des Vollmonds am 05.11.2025 wird die gesamte Schwarmperiode durch das Licht des Erdtrabanten beeinträchtigt. Helle Feuerkugeln sind gleichwohl mühelos sichtbar, aber nicht gar so eindrucksvoll wie an einem dunklen Himmel.
Ausführliche Infos und Links zu den Tauriden, insbesondere auch zu den Schwarmjahren 2005, 2015 und 2022 findet Ihr unter https://leoniden.net/tauriden.htm .
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Tauriden 2025
- StefanK
- Beiträge: 5663
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Tauriden 2025
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 191 Gäste