Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 566
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Astrid Beyer » 19. Feb 2025, 05:13

Guten Morgen,
auf meiner Kamera sind neben etwas Polarlicht auch Spuren einer Feuerkugel oder was auch immer zu finden.
Uhrzeit: 04:45 MESZ
Flugbahn ca. NW Richtung SO.
https://flic.kr/p/2qMuQnM

Ich habe das auch auf unserer ANNKE, allerdings das Video kann ich erst heute Abend hochladen.

Gibt's vielleicht noch mehr Beobachtungen?
Liebe Grüße
Astrid

Ludger Boergerding
Beiträge: 57
Registriert: 22. Aug 2013, 13:10

Re: Feuerkugel 2025-02-19 bei Magdeburg

Beitrag von Ludger Boergerding » 19. Feb 2025, 06:26

Ich vermute Weltraumschrott:
FALCON 9 R/B - NORAD 62878
Der Wiedereintritt war auf 3:22 UTC +/- 4h berechnet.
https://www.satflare.com/track.asp?q=62878&sid=2#MAP

Ich habe auch noch einige Sekunden als Videosequenz
wxcam_sg4mjr_exported_9996.jpg

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Andreas Möller » 19. Feb 2025, 06:48

Hallo,
der AKM bekommt jede Menge Meldungen rein. Gegen 04:45 war über Deutschland ein Satelliteneintritt zu sehen.

Hier das IMO Event mit zahlreichen Bildern und Videos:
https://fireball.imo.net/members/imo_vi ... /2025/1019

Eure Sichtung könnt ihr hier melden: http://fireballs.imo.net/?org=akm

Es handelt sich höchstwahrscheinlich um den Eintritt einer Falcon 9 Rakete.
obj. 62878 STARLINK G11-04 FALCON 9 R/B decay prediction: February 19, 2025 UTC 03:22 ± 3h

Viele Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 566
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Astrid Beyer » 19. Feb 2025, 06:52

Aha, Dankeschön!

André Knöfel
Beiträge: 434
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von André Knöfel » 19. Feb 2025, 09:04

Ein Video aus Lindenberg, beim Überflug... Blickrichtung Nord

https://www.astroamateur.de/AMS22/AMS22 ... -AS7_N.mp4

Bernd Rafflenbeul
Beiträge: 208
Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Wohnort: Hagen i.W.

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Bernd Rafflenbeul » 19. Feb 2025, 09:09

Möglicherweise hier auch 4:46 Uhr MEZ
0446_lm.jpg

Mario Braun
Beiträge: 307
Registriert: 19. Sep 2019, 13:34

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Mario Braun » 19. Feb 2025, 09:10

War tief am Horizont selbst bei uns in der Südpfalz sichtbar. Ich hätte es allerdings auf der allsky Aufnahme als Flugzeug abgetan. :roll:

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Thorsten Gaulke » 19. Feb 2025, 10:00

Moin...

Annke in Geseke hat auch gezeichnet...

https://youtu.be/l_XHGrUwyCQ?feature=shared
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 10 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Benjamin Knispel
Beiträge: 119
Registriert: 31. Mai 2006, 16:11
Wohnort: Elze (Wedemark)
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Benjamin Knispel » 19. Feb 2025, 10:18

Hallo allerseits,

diesen Thread hatte ich vorhin nicht gesehen. Ich habe meine Beobachtung der vermutlichen Restwolke in einem anderen Forumsteil gepostet. Vielleicht kann man das zusammenführen?


Viele Grüße
Benjamin

Steffen Hildebrandt
Beiträge: 827
Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
Wohnort: Dresden

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Steffen Hildebrandt » 19. Feb 2025, 10:24

Aufgezeichnet in DD - Zeitraum 04:45:15...04:47:15 MEZ.

Bild

Bild

(Blickrichtung Osten)

Simon Herbst
Beiträge: 1583
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Simon Herbst » 19. Feb 2025, 15:29

Bernd Rafflenbeul hat geschrieben: 19. Feb 2025, 09:09Möglicherweise hier auch 4:46 Uhr MEZ0446_lm.jpg
Yip. Die hat später auch noch die künstlichen NLCs eingefangen (06:36 - 07:08 MEZ).

Weitere Webcam-Funde der Weltraumschrott-Spur bis nach Österreich:

https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... &z=65&tl=0 (PM Kap Arkona, Peilturm: 04:50 MEZ)
https://amrum.panomax.com/norddorf?t=20 ... &z=52&tl=0 (PM Amrum, Norddorf: 04:50 MEZ)
https://wegscheid.panomax.com?t=2025-02 ... &z=66&tl=0 (PM Markt Wegscheid: 04:50 MEZ)
https://st-agatha.panomax.com?t=2025-02 ... z=100&tl=0 (PM Etzinger Hügel, St. Agatha, Österreich: 04:50 MEZ)
https://schneeberg.panomax.com?t=2025-0 ... &z=96&tl=0 (PM Hochschneeberg, Österreich: 04:50 MEZ)


Webcam-Funde zur Treibstoffwolke (künstliche NLCs, Treibstoffreste könnten dem Sonnenstand nach aber auch in der oberen Stratosphäre gefroren sein), ergänzend zur Sichtung von Benjamin Knispel in der "Region Hannover" ( viewtopic.php?f=2&t=62691 ) :

https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Hamburg-SO/ (DWD Hamburg - Südost: 05:30 - 05:50 UT / 06:30 - 06:50 MEZ, Achtung: verfällt!)

Hamburg-SO_20250219_0540_1920.jpg
Hamburg, 05:40 UT, Quelle: https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Hamburg-SO/

https://bremerhaven.panomax.com?t=2025- ... 197&tl=171 / https://bremerhaven.panomax.com/fischer ... 172&tl=248 (Panomax Bremerhaven: 06:30 MEZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 02/19/0640 (FW Ettelsberg: 06:40 - 07:00 MEZ)
https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=0620 (SW Winterberg: 06:20 - 06:50 MEZ)
https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=0620 (SW Wormbach - Ost: 06:20 - 07:00 MEZ)
https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=0640 (SW Schmallenberg Grafschaft - Ost: 06:40 - 07:00 MEZ)
https://webcam.wetternetz-hagen.de/webc ... 02/19/0636 (FW Hagen, Sternwarte: 06:36 - 07:08 MEZ)
https://www.foto-webcam.eu/webcam/darms ... 02/19/0630 (FW Darmstadt, Hochzeitsturm: 06:30 - 06:40 MEZ)
https://opendata.dwd.de/weather/webcam/Offenbach-O/ (DWD Offenbach - Ost: 05:30 - 05:40 UT / 06:30 - 06:40 MEZ, Achtung: verfällt!)

Nachträge (23., 24. & 28.02.):

Goldbeck-Webcams mit Treibstoffwolke:

https://goldbeck901.hi-res-cam.com/ (GB Hambühren: 06:25 - 06:45 MEZ)
https://goldbeck955.hi-res-cam.com/ (GB Velbert: 06:25 - 07:05 MEZ)
https://goldbeck1000.hi-res-cam.com/ (GB Dahlewitz:: 06:30 - 06:40 MEZ)
https://goldbeck1025.hi-res-cam.com/ (GB Menden (Sauerland): 06:30 - 07:00 MEZ)
https://goldbeck1030.hi-res-cam.com/ (GB Zeven-Aspe: 06:30 - 06:50 MEZ)
https://goldbeck1045.hi-res-cam.com/ (GB Neuenahr-Ahrweiler: 06:30 - 06:50 MEZ)
https://goldbeck1009.hi-res-cam.com/ (GB Frankfurt am Main: 06:30 MEZ)
https://goldbeck1049.hi-res-cam.com/ (GB Bockenem: 06:25 - 06:45 MEZ)
https://goldbeck1057.hi-res-cam.com/ (GB Celle: 06:40 MEZ)
https://goldbeck1059.hi-res-cam.com/ (GB Bernau: 06:25 -06:45 MEZ)
https://goldbeck1067.hi-res-cam.com/ (GB Berlin: 06:30 - 06:40 MEZ)
https://goldbeck1089.hi-res-cam.com/ (GB Schwerin: 06:30 - 06:40 MEZ)
https://goldbeck1105.hi-res-cam.com/ (GB Hamm: 06:25 - 07:05 MEZ)
https://goldbeck1109.hi-res-cam.com/ (GB Braunschweig: 06:25 - 06:45 MEZ)
https://goldbeck1141.hi-res-cam.com/ (GB Gevelsberg: 06:35 - 06:55 MEZ)
https://goldbeck1183.hi-res-cam.com/ (GB Monheim am Rhein: 06:30 - 07:00 MEZ)
https://goldbeck1195.hi-res-cam.com/ (GB Michendorf: 06:30 - 06:40 MEZ)
https://goldbeck1199.hi-res-cam.com/ (GB Rheine: 06:25 - 06:45 MEZ)
https://goldbeck1201.hi-res-cam.com/ (GB Moers: 06:40 - 07:00 MEZ)
https://goldbeck1203.hi-res-cam.com/ (GB Würselen-Broichweiden: 06:35 - 06:55 MEZ)
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 28. Feb 2025, 19:38, insgesamt 16-mal geändert.

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 564
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Tobias F. » 19. Feb 2025, 15:59

hier noch die Aufnahmen aus meiner Richtung mit dem Überflug von Nordwest bis Nordost:
Bild
Bildlink
Bild
Bildlink
Bild
Bildlink
Bild
Bildlink
Bild
Bildlink

..
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

Gitti Biel
Beiträge: 37
Registriert: 24. Jul 2017, 10:20

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Gitti Biel » 19. Feb 2025, 16:06

Der NDR hat dazu dieses veröffentlicht:
Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. https://www.ndr.de/nachrichten/info/Lic ... if100.html

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 543
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Jørgen K » 19. Feb 2025, 19:02

Hallo zusammen,
Simon Herbst hat geschrieben: 19. Feb 2025, 15:29 (...) Die hat später auch noch die künstlichen NLCs eingefangen (06:36 - 07:08 MEZ). (...)
interessant, danke fürs Zusammenfassen und die Verweise.

Meine Dachkamera hat das Ganze als "Randerscheinung" erfasst, entsprechend der zentrierten Nordausrichtung also recht dürftig und noch gerade so zweifelsfrei zu deuten:

19.02.2025, ca. 04:45 MEZ (18mm, APS-C)
19.02.2025, ca. 04:45 MEZ (18mm, APS-C)

Gruß
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Astrid Beyer
Beiträge: 566
Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Astrid Beyer » 19. Feb 2025, 20:43

Hallo,
hier noch das bearbeitete Foto (Nordfenster OG)

Bild2025-02-19 04:45 MEZ - Weltraumschrott by Astrid Beyer, auf Flickr

und das Video - ich müsste die Annke auf dem Dach noch mehr nach oben ausrichten... :D

https://youtu.be/fGCbnQAJFfE?si=DX34-Sc7pzX4w_Ay

LG Astrid

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Thorsten Gaulke » 20. Feb 2025, 11:59

Hier der ganze Überflug...!

https://youtu.be/uxzpm3OGQyA?feature=shared
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 10 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 564
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von Tobias F. » 22. Feb 2025, 15:07

Der Vollständigkeit halber hier noch ein Link zur Meldung des "Einschlages" in Polen:

Mit mehr als einem Meter ein ganz schön großes Teil :shock:

https://x.com/KarolWojcicki/status/1892178990116356439


..
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

André Knöfel
Beiträge: 434
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: Weltraumschrott 2025-02-19 ~04:45 über Deutschland

Beitrag von André Knöfel » 23. Feb 2025, 16:47

Ein neues Video wurde soeben veröffentlicht. Es zeigt den kompletten Verlauf des Eintritts und der Zerstörung der zweiten Stufe der Falcon 9 in Echtzeit (ca. 4min), aufgenommen von Kameras des AllSky7 Netzes.

https://youtu.be/KD3OSt6BQsM

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste