2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
André Knöfel
Beiträge: 437
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von André Knöfel » 28. Nov 2020, 18:36

Hallo zusammen,

ich bekam vorhin eine Nachicht zu einer hellen Feuerkugel über dem nördlichen Deutschland. Die exakte Zeit war 17:41:20 UTC. Leider war es an den meisten AllSky7-Stationen bewölkt. In Weil der Stadt (AMS57) und Lindenberg (AMS22) konne diese langsame Feuerkugel allerdings aufgezeichnet werden. Sie dauerte 22 Sekunden und bewegte sich von West nach Ost. Die automatische Detektion läuft noch in den Kameras - bis jetzt gibt es nur vom Ende der Bahn von Weil der Stadt aus eine Aufnahme:
AMS57_2020_11_28_17_41_00_000_010350-trim-0687-stacked-HD-meteor.jpg
Hier das Summenbild aus Lindenberg - leider in reduzierter Qualität. Die Detektionssoftware hat Schwierigkeiten, die Feuerkugel bei der langsamen Relativgeschwindigkeit als Meteor zu erkennen...
2020_11_28_17_41_15_000_010030-stacked-tn.jpg
2020_11_28_17_41_15_000_010030-stacked-tn.jpg (7.35 KiB) 5933 mal betrachtet
Inzwischen (19:47 MEZ) gibt es 37 Sichtungen der Feuerkugel bei der IMO.

Gruß
André

Rouven Ipser
Beiträge: 6
Registriert: 12. Jul 2018, 19:27

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von Rouven Ipser » 28. Nov 2020, 19:19

Hallo Allerseits,

Rhodes AMS59 hat sie auch drauf, allerdings nur in einer Wolkenlücke!
D0A5671D-7180-484C-8DFC-F6FEFCE7E724.jpeg
Liebe Grüße

Rouven
Zuletzt geändert von Rouven Ipser am 29. Nov 2020, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

cenap-h-koehler
Beiträge: 104
Registriert: 30. Okt 2015, 19:13

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von cenap-h-koehler » 28. Nov 2020, 19:42

Feuerkugel-Meldungen bei unserer UFO-Meldestelle:
06779 Tornau, Feuerkugel welche weiß mit blaugelblichen langen Schweif war. Flugrichtung von Nordwest nach Südost Richtung Bitterfeld
Stollberg bei Aachen RP 8-10Sek zerfiel in zwei Teile
Polizei-Streife in Mossautal/Odenwald lang zu sehende "Sternschnuppe", mehrere Anrufe bei der Dienststelle.


Lg Hansjürgen

André Knöfel
Beiträge: 437
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von André Knöfel » 28. Nov 2020, 19:44

Auch in AMS34 Gettorf erscheint die Feuerkugel ganz kurz in einer Wolkenlücke...

Mario Braun
Beiträge: 307
Registriert: 19. Sep 2019, 13:34

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von Mario Braun » 28. Nov 2020, 21:41

Bei mir in Bornheim auch gut im Norden zu sehen! Geht über zwei 10 Sekunden frames hinweg. Die Lücke in der Mitte ist eine 500ms Pause.

Wäre schön wenn es mal wieder einen deutschen Fall gäbe. :)
Bornheim_20201128_184141_r.jpg
Gruß Mario.

Hans-Werner Peiniger
Beiträge: 16
Registriert: 14. Apr 2007, 13:31
Wohnort: Lüdenscheid

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von Hans-Werner Peiniger » 29. Nov 2020, 12:13

Auch bei der GEP e.V. ging eine Meldung zweier Damen ein:
18:40 MEZ, 24361 Haby: "Lichtpunkt mit langem leuchtschweif für ca 5 sek am Himmel gesehen in Haby Schleswig Holstein. Übergroße Geschwindigkeit ( mind Schallgeschwindigkeit ) aber lautlos"

Viele Grüße,
Hans-Werner
Hans-Werner Peiniger
www.ufo-forschung.de

André Knöfel
Beiträge: 437
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von André Knöfel » 29. Nov 2020, 12:17

Hier kommt der Videozusammenschnitt von vier AllSky7-Stationen: https://youtu.be/Hi2mv1UhVeQ

Juergen
Beiträge: 143
Registriert: 11. Sep 2019, 09:47
Wohnort: Wiesbaden

Re: 2020-11-28 18:41:20 MEZ / 17:41:20 UTC

Beitrag von Juergen » 29. Nov 2020, 17:43

Hallo
Von Wiesbaden aus trotz schnellziehender Wolken und Nebelschwaden am Boden für 15sec tief im Norden zu sehen
FF_DE0004_20201128_174132_812_0113920.fits_colorized_2.jpg
und als Film
https://www.youtube.com/watch?v=SC_zPUvzfAU
Gruss Jürgen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste