2020-11-04 Ausbruch in HYA?

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Christoph Gerber
Beiträge: 895
Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
Wohnort: Heidelberg

2020-11-04 Ausbruch in HYA?

Beitrag von Christoph Gerber » 5. Nov 2020, 11:40

Hallo Meteorbeobachter,

auf der aktuellen CMOR-Karte (SL=222°; vermutlich Nacht 3./4. November) ist eine sehr konzentrierte und auffällige Konzentration von etwa 8 Meteoren etwa 8° sö von Alphard (Alpha HYA) zu erkennen (etwa RA 09h45m/ca. 145° und Decl -15°). Die Eintrittsgeschwindigkeit dürfte um die 55–60 km/s liegen. Das sieht nach einem möglicherweise kurzen Ausbruch aus. Gibt es weitere Hinweise dazu?

Christoph

Okke Dillen
Beiträge: 29
Registriert: 23. Jun 2019, 08:26

Re: 2020-11-04 Ausbruch in HYA?

Beitrag von Okke Dillen » 5. Nov 2020, 14:40

Moinmoin,

ich hab vergangene Nacht zwischen 20 und 01 Uhr (UTC natürlich) eine erhöhte Aktivität sowohl an GRAVES als auch an BRAMS beobachtet (jeweils eigene Anlage) und konnte selbiges auch an Camras feststellen, der zu Kontrollzwecken immer wieder mal mitläuft (derzeit nehme ich eine 6m-Band-Anlage für BRAMS und VVS in Betrieb und habs deswegen öfter mitlaufen). Der Aktivitätspeak liegt etwa zw 23 und 01 Uhr.

Allerdings kaum "Raucher" (mit deutlicher Ionenspur), sondern eher "Raser", von denen ich fast ausschließlich nur die Plasmafront um den Nukleus dokumentieren konnte.

Gruß
Okke
Radio-aktiv! :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste