Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
-
Mario Braun
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 20. Apr 2020, 18:15
Hallo liebes Forum,
mal wieder ein schöneres Teil was da ins Allsky-Auge gefallen ist.
Ich hoffe den hatten noch mehr drauf, da mich die Trajektorie schonmal interessieren würde.
Liebe Grüße,
Mario.
-
Juergen
- Beiträge: 143
- Registriert: 11. Sep 2019, 09:47
- Wohnort: Wiesbaden
Beitrag
von Juergen » 21. Apr 2020, 09:20
Hallo
In Wiesbaden gerade noch zu sehen.
Gruss Jürgen
-
André Knöfel
- Beiträge: 438
- Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
- Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von André Knöfel » 21. Apr 2020, 10:04
Erstaunlicherweise haben ihn alle
AllSky7 Stationen drauf:

Conow (AMS35)

Ketzür (AMS16) hinter einem Baum...

Lindenberg (AMS22)

Herford (AMS21)

Kirchheim (AMS36)

Seysdorf (AMS33)
Gruß
André
Zuletzt geändert von
André Knöfel am 21. Apr 2020, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mario Braun
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 21. Apr 2020, 10:37
Hi André,
sehr schön! Aber bei AMS36 scheinen Datum &Uhrzeit verstellt?
Danke auch an Jürgen für das Wiesbaden Bild.
Ich denke er wird wohl recht zentral in D verortet sein. Mal schauen.
Gruß Mario.
-
André Knöfel
- Beiträge: 438
- Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
- Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von André Knöfel » 21. Apr 2020, 11:09
Ja, die Uhrzeit in Kirchheim ist nicht richtig...
-
Juergen
- Beiträge: 143
- Registriert: 11. Sep 2019, 09:47
- Wohnort: Wiesbaden
Beitrag
von Juergen » 21. Apr 2020, 14:15
Hallo
Der Meteor muss schon hell gewesen sein. Auf der 30sec Aufnahme in Wiesbaden in der unteren linken Ecke zu sehen.
Gruss Jürgen
-
Sirko Molau
- Moderator
- Beiträge: 71
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:15
- Wohnort: Seysdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sirko Molau » 21. Apr 2020, 19:23
André Knöfel hat geschrieben: ↑21. Apr 2020, 11:09
Ja, die Uhrzeit in Kirchheim ist nicht richtig...
Oha, das wundert mich aber. Eigentlich haben wir die Kameras in Kirchheim alle auf UT gestellt und ntp aktiviert.
Wie sehr weicht denn die Uhrzeit ab?
-
Mario Braun
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 22. Apr 2020, 06:30
Hallo Sirko,
die Timestamp für AMS36 ist im Bild. Scheint eher ein Datumsproblem zu sein denn sie weicht für UTC um 24 Stunden und nur ein-zwei Minuten ab.
Gruß Mario.
PS: Wie ich sehe ist eine AMS für Karlsruhe geplant, wann wird die denn in Betrieb gehen?
-
Sirko Molau
- Moderator
- Beiträge: 71
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:15
- Wohnort: Seysdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sirko Molau » 22. Apr 2020, 21:19
… dann muss es ein Bug in der Kamerasoftware sein, denn Datum und Uhrzeit werden zusammen ermittelt und automatisch eingeblendet.
Was die Kamera in Karlsruhe angeht: Sobald ich das Material für fünf neue Kameras von Mike habe. Das zieht sich wohl noch ein paar Wochen hin, aber ich bin dran.
Schöne Grüße,
Sirko
-
André Knöfel
- Beiträge: 438
- Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
- Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von André Knöfel » 22. Apr 2020, 22:01
[quote="Mario Braun" post_id=228784 time=1587537005 user_id=2383]
die Timestamp für AMS36 ist im Bild. Scheint eher ein Datumsproblem zu sein denn sie weicht für UTC um 24 Stunden und nur ein-zwei Minuten ab.
[/quote]
Datumsproblem? Nö... Das Datum stimmt, denn 20.04.2020 01:26:58 MESZ = 19.04.2020 23:26:58 UT Sinnvollerweise läuft die Kamerazeit in UT...
-
Mario Braun
- Beiträge: 307
- Registriert: 19. Sep 2019, 13:34
Beitrag
von Mario Braun » 23. Apr 2020, 05:40
Seufz.. Eines Tages werde ich mich mit MEZ/MESZ und der Umrechnung auf UTC anfreunden, aber ich vermute es fällt mit dem Tag des Entropieversagens unseres Universums zusammen... Sorry Leute.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste