Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz, Sirko Molau
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Jun 2007, 20:52
- Wohnort: Borken
Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Hallo ,
ich sah gerade eine helle Feuerkugel von Borken /NRW aus. Sehr hell , fallend von Südost fast senkrecht mit leichter Südneigung aus 15° Grad Höhe.
Sehr hell, also etwa -10 mag würde ich schätzen und grünlich.
Bin gespannt, wieviele Leute das gesehen haben. Immerhin läuft ja der ITV bei gutem Wetter.
Gruß,
Christian
ich sah gerade eine helle Feuerkugel von Borken /NRW aus. Sehr hell , fallend von Südost fast senkrecht mit leichter Südneigung aus 15° Grad Höhe.
Sehr hell, also etwa -10 mag würde ich schätzen und grünlich.
Bin gespannt, wieviele Leute das gesehen haben. Immerhin läuft ja der ITV bei gutem Wetter.
Gruß,
Christian
Re: Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Hallo Christian,
kannst du deine Beobachtung etwas präzisieren? Z.B. Azimut und Höhe bei Spurbeginn und Spurende.
kannst du deine Beobachtung etwas präzisieren? Z.B. Azimut und Höhe bei Spurbeginn und Spurende.
Gruß
Hans
Hans
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Jun 2007, 20:52
- Wohnort: Borken
Re: Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Hallo,
die Kugel erblickte ich in ca 15 Grad Höhe, Azimut 100°. Sie fiel fast senkrecht , vielleicht mit einer leichten Südkomponente. Spurende war ein Wald am Horizont. Ich hatte die Kugel auch im Feuerkugelnetz gemeldet.
Gruß,
Christian
die Kugel erblickte ich in ca 15 Grad Höhe, Azimut 100°. Sie fiel fast senkrecht , vielleicht mit einer leichten Südkomponente. Spurende war ein Wald am Horizont. Ich hatte die Kugel auch im Feuerkugelnetz gemeldet.
Gruß,
Christian
Re: Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Hallo Christian,
nach Deinem Bericht hier habe ich meine Aufnahmeserie der letzten Nacht durchgesehen. Leider war es hier (Nähe Bamberg) bewölkt und meine Kamera zeigte Richtung Westen, aber trotzdem erkennt man eine deutliche Himmelsaufhellung der auf der Montage mittleren Aufnahme von 02:24:03 - 02:25:03 MESZ im Vergleich zu den Aufnahmen davor und danach mit identischen Aufnahmedaten. Aus meinem Blickwinkel müsste die Feuerkugel etwa ein Azimut von ca. 325 Grad gehabt haben. Merkwürdig, dass es noch keine weiteren Beobachtungen gibt.

nach Deinem Bericht hier habe ich meine Aufnahmeserie der letzten Nacht durchgesehen. Leider war es hier (Nähe Bamberg) bewölkt und meine Kamera zeigte Richtung Westen, aber trotzdem erkennt man eine deutliche Himmelsaufhellung der auf der Montage mittleren Aufnahme von 02:24:03 - 02:25:03 MESZ im Vergleich zu den Aufnahmen davor und danach mit identischen Aufnahmedaten. Aus meinem Blickwinkel müsste die Feuerkugel etwa ein Azimut von ca. 325 Grad gehabt haben. Merkwürdig, dass es noch keine weiteren Beobachtungen gibt.

Gruß
Hans
Hans
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Jun 2007, 20:52
- Wohnort: Borken
Re: Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Ja, finde ich auch seltsam. Na gut, 2:28 Uhr ist eine unchristliche Zeit, aber immerhin eine klare schöne Nacht und Neumond. Ich hätte erwartet, dass es Zeugen auf der ITV gegeben hätte. So ein Meteor in der Höhe ist ja in der Regel 400 km entfernt. Dort wäre er ja schon im Zenit gewesen.
Ich habe sofort auf die Uhr geschaut und es war 2:28 Uhr . Ich hatte kurz danach eine Aufnahme vom Sternfeld und die Sternschnuppe fast erwischt.
Deswegen ist die Zeit einigermaßen genau.
Mal sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar Beobachtungsmeldungen.
Ich habe sofort auf die Uhr geschaut und es war 2:28 Uhr . Ich hatte kurz danach eine Aufnahme vom Sternfeld und die Sternschnuppe fast erwischt.
Deswegen ist die Zeit einigermaßen genau.
Mal sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar Beobachtungsmeldungen.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 9. Nov 2012, 11:23
- Wohnort: Bad Homburg v.d.H.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15. Jun 2007, 20:52
- Wohnort: Borken
Re: Feuerkugel am 5.5.16 0:28Uhr UT
Moin Steffi,
jau, datt isse
Sehr schöne Aufnahme , man sieht auch die grünliche Färbung.
Muss ein ganz schöner Feuerball gewesen sein. Selbst im Münsterland wars noch eindrucksvoll,
Gruß,
Christian
jau, datt isse

Sehr schöne Aufnahme , man sieht auch die grünliche Färbung.
Muss ein ganz schöner Feuerball gewesen sein. Selbst im Münsterland wars noch eindrucksvoll,
Gruß,
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste