5.04.2007, 21:10 MESZ, 72458 Albstadt

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Hans-Werner Peiniger
Beiträge: 16
Registriert: 14. Apr 2007, 13:31
Wohnort: Lüdenscheid

5.04.2007, 21:10 MESZ, 72458 Albstadt

Beitrag von Hans-Werner Peiniger » 14. Apr 2007, 13:41

Guten Tag zusammen,

ich bearbeite derzeit eine ungewöhnliche Beobachtung. Vielleicht kann man mir dabei weiterhelfen. Wie lässt sich der zweite Teil der Beobachtung erklären?

Aus dem Zeugenbericht:
"Hierbei sah ich wie ein Objekt (meines Erachtens) in die Atmosphäre eintreten. Glühend zerfiel das Objekt in 3 Punkte, welche die Anordnung eines gleichschenkligen Dreiecks hatten. Ich hielt das ganze für eine Sternschnuppe die in 3 Teile zerfiel. ... Als dann der vorderste Punkt zurück fiel, präzise mittig zwischen den folgenden, war dies auch noch ok. Als der zurückfallende Punkt dann aber in einem präzisen Radius um die anderen Punkte eine 8 flog, war dies nicht mehr verständlich. Die 8 wurde 1,5x ausgeführt, danach setzte sich der Punkt wieder an die Spitze. (Während der 8 leuchteten die Punkte kurz noch etwas heller, wie wenn die Atmosphäre nur gestriffen wurde). ... "

Vielen Dank.

MfG
Hans-Werner Peiniger
www.ufo-forschung.de

Till Credner
Beiträge: 100
Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Truppenübungsplatz Heuberg bei Albstadt

Beitrag von Till Credner » 14. Apr 2007, 14:45

Hallo Herr Peiniger,
direkt südlich von Albstadt liegt der Truppenübungsplatz Heuberg.
Ich selbst habe von der Sternwarte Zollernalb (grob 20km entfernt)
in dieser Richtung nachts unheimlich erscheinende Lichterbewegungen
am Himmel gesehen. Meiner Meinung nach waren es Formationsflüge
von Helikoptern, die ich aufgrund der Entfernung selbst nicht hören
konnte.

Grüße,

Till Credner

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste