Hallo Meteor und Meteoritenfreunde,
Ihr kennt bestimmt den deutschen Meteoritenfall von Treysa (Hessen, 1916). Damals wurde am 3. April eine spektakuläre Tagesfeuerkugel am Himmel gesehen und ein paar Monate später wurde sogar ein großer Eisenmeteorit gefunden. Das Interessante an diesem Meteoritenfall ist, daß der wohl uns allen bekannte Alfred Wegener damals zum Feuerkugelereignis Beobachtungsberichte zusammengetragen hat, um eine möglichst genaue Kalkulation des gesamten Ereignisses machen zu können. Diese Untersuchung mit seinen Auswertungen kam noch vor dem Meteoritenfund bei Treysa zum Abschluß und wurde in den Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg abgedruckt.
Eine zweite Schrift wurde nach dem Auffinden des Eisenmeteoriten von Franz Richarz geschrieben und stellt ein weiteres historisches sowie wissenschaftlich interessantes Dokument zu diesem Meteoritenfall dar. Letztlich waren die Berechnungen von A. Wegener für damalige Verhältnisse so genau, das diese sogar ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen wurde ...
Im Jahre 2001 wurden diese originalen Schriften in einem kleinem Buch (116 Seiten) nachgedruckt. Vor kurzen war es mir möglich, ein paar Exemplare zu bekommen. Wer also ein Exemplar haben möchte, der sollte sich bei mir kurzfristig per e-Mail melden.
Beste Grüße
Thomas Grau
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
Tagesfeuerkugel und Meteoritenfall bei Treysa (1916)
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Tagesfeuerkugel und Meteoritenfall bei Treysa (1916)
Grau ist alle Theorie ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste