Feuerkugel 23.11.2006 06:15 MEZ
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Feuerkugel 23.11.2006 06:15 MEZ
Hallo,
heute Morgen gab es um 6:15 MEZ eine helle Feuerkugel, die von der München-Webcam aufgezeichnet wurde:
(c) 2006 meteomedia
Gibt es weitere Sichtungen oder hat jemand "Donner" gehört?
Grüsse,
Mark
heute Morgen gab es um 6:15 MEZ eine helle Feuerkugel, die von der München-Webcam aufgezeichnet wurde:
(c) 2006 meteomedia
Gibt es weitere Sichtungen oder hat jemand "Donner" gehört?
Grüsse,
Mark
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 17. Jan 2004, 23:57
- Wohnort: Stuttgart
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Nabend Leute.
Nee das war der Golfball von der ISS!!!!;-)
Seht hier:
http://www.stern.de/wissenschaft/kosmos ... 76667.html
Gruß pit03 (Peter Broich).
Nee das war der Golfball von der ISS!!!!;-)
Seht hier:
http://www.stern.de/wissenschaft/kosmos ... 76667.html
Gruß pit03 (Peter Broich).
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe jetzt die Aufnahme grob vermessen.
Anfang:
3° 34' Azimut
48° 48' Höhe
Ende:
287° Azimut
31° 40' Höhe
Die Winkel habe ich hier in eine Karte eingetragen und eine der möglichen Meteorbahnen eingezeichnet.
In Gais war es leider bedeckt, daher gibt es von hier keine Aufnahme.
Grüsse,
Mark
ich habe jetzt die Aufnahme grob vermessen.
Anfang:
3° 34' Azimut
48° 48' Höhe
Ende:
287° Azimut
31° 40' Höhe
Die Winkel habe ich hier in eine Karte eingetragen und eine der möglichen Meteorbahnen eingezeichnet.
In Gais war es leider bedeckt, daher gibt es von hier keine Aufnahme.
Grüsse,
Mark
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Feuerkugel-Typ II
Hallo Mark,
da hast Du ja eine wirklich tolle Feuerkugel aufgezeichnet, die auch noch mittig durchs Bild geht! Ich wette, da sahst Du so aus ...
Wenn ich mir Deine Aufnahme ansehe, sehe ich 6 Ereignisse, wo die Feuerkugel starke Helligkeitsschwankungen zeigte. Von Beginn an gab es also Auflösungserscheinungen. Dies bedeutet dann aber auch, ohne das ich die wahren Werte für Leuchtdauer, Helligkeit oder eben die Geschwindigkeit kenne, daß es wohl kein Feuerkugel-Typ I war.
Ich schätze deshalb die Feuerkugel jetzt als FK-Typ II ein und diese sollte bei etwa bei 80km Höhe angefangen haben zu leuchten. Wenn also niemand ein Geräusch mitbekommen hat, sollten wir davon ausgehen, das der Meteoroide schon bei etwa 40 bis 30km Endhöhe aufgerieben war.
Wenn jemand Lust und Zeit hat kann er ja mal im Gebiet westlich und östlich der A9 bei Allershausen (nördlich des Ortes) die Leute befragen, um vielleicht Zeugen zu finden, die noch was berichten können. Denn das Ende der Feuerkugel befindet sich ja bei 45° Endhöhe genau so weit weg vom Beobachtungsplatz, wie sie noch hoch ist ...
Mit den Aufnahmen der EN-Kameras könnte es Schwierigkeiten geben, da diese eigentlich genau 6:15MEZ ihre Belichtung beenden sollten.
Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
da hast Du ja eine wirklich tolle Feuerkugel aufgezeichnet, die auch noch mittig durchs Bild geht! Ich wette, da sahst Du so aus ...
Wenn ich mir Deine Aufnahme ansehe, sehe ich 6 Ereignisse, wo die Feuerkugel starke Helligkeitsschwankungen zeigte. Von Beginn an gab es also Auflösungserscheinungen. Dies bedeutet dann aber auch, ohne das ich die wahren Werte für Leuchtdauer, Helligkeit oder eben die Geschwindigkeit kenne, daß es wohl kein Feuerkugel-Typ I war.
Ich schätze deshalb die Feuerkugel jetzt als FK-Typ II ein und diese sollte bei etwa bei 80km Höhe angefangen haben zu leuchten. Wenn also niemand ein Geräusch mitbekommen hat, sollten wir davon ausgehen, das der Meteoroide schon bei etwa 40 bis 30km Endhöhe aufgerieben war.
Wenn jemand Lust und Zeit hat kann er ja mal im Gebiet westlich und östlich der A9 bei Allershausen (nördlich des Ortes) die Leute befragen, um vielleicht Zeugen zu finden, die noch was berichten können. Denn das Ende der Feuerkugel befindet sich ja bei 45° Endhöhe genau so weit weg vom Beobachtungsplatz, wie sie noch hoch ist ...
Mit den Aufnahmen der EN-Kameras könnte es Schwierigkeiten geben, da diese eigentlich genau 6:15MEZ ihre Belichtung beenden sollten.
Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Hallo Leute.
Mit einer Befragung der Leute am Ort Ist das so eine Sache. Wer hat schon die Zeit dazu?
Aber ein Aufruf in den Medien um Sachdinliche Hinweise wäre so eine möglichkeit
Einfach mal die Lokalzeitungen am Ort anmailen und dort unser Forum bzw. die Suche nach den Boliden schmakhaft machen.
Eventuell wittern die eine Story und Drucken mal 3 Zeilen dazu.
Nur so als anregung.
Gruß pit03.
Mit einer Befragung der Leute am Ort Ist das so eine Sache. Wer hat schon die Zeit dazu?
Aber ein Aufruf in den Medien um Sachdinliche Hinweise wäre so eine möglichkeit
Einfach mal die Lokalzeitungen am Ort anmailen und dort unser Forum bzw. die Suche nach den Boliden schmakhaft machen.
Eventuell wittern die eine Story und Drucken mal 3 Zeilen dazu.
Nur so als anregung.
Gruß pit03.
-
- Moderator
- Beiträge: 71
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:15
- Wohnort: Seysdorf
- Kontaktdaten:
Feuerkugel
Hallo Thomas,
Schöne Grüße,
Sirko
das ist schon witzig, denn ich komme jeden Morgen und jeden Abend in Allershausen vorbei - ist ja schliesslich nur knapp 20 km südwestlich von meinem Wohnort. Allerdings habe ich keine Zeit, Befragungen vorzunehmen. Wenn sich das mögliche Fallgebiet aber genauer abzeichnet, bin ich gerne bereit, am Wochenende mal einen halben Tag zu spendieren und die Gegend "abzufahren".Wenn jemand Lust und Zeit hat kann er ja mal im Gebiet westlich und östlich der A9 bei Allershausen (nördlich des Ortes) die Leute befragen, um vielleicht Zeugen zu finden, die noch was berichten können. Denn das Ende der Feuerkugel befindet sich ja bei 45° Endhöhe genau so weit weg vom Beobachtungsplatz, wie sie noch hoch ist ...
Schöne Grüße,
Sirko
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Wo sind die Zeugen geblieben? Wo? Wo? Wo?
Hi Mark,
was hat denn der Zeuge berichtet? Wo stand er denn als er die Feuerkugel sah?
Ich habe bis jetzt keinen Augenzeugenbericht gefunden ...
Kennst Du einen Forum-Link, wo sich welche gemeldet haben?
Gruß Thomas
was hat denn der Zeuge berichtet? Wo stand er denn als er die Feuerkugel sah?
Ich habe bis jetzt keinen Augenzeugenbericht gefunden ...
Kennst Du einen Forum-Link, wo sich welche gemeldet haben?
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...
- Thomas Grau
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
- Wohnort: Bernau bei Berlin
- Kontaktdaten:
Infrasound
Hallo, ich habe mal die Infrasound Daten angesehen und kann da an der bayrischen Station nichts erkennen, was zur Fallzeit interessant wäre. Ich schließe also einen Meteoritenfall mit Donnergrollen und so weiter zu 90% aus. 10% bleiben weil es durch ungünstige Winde und Beobachtungsbedingungen möglich ist, das die deutschen Stationen nichts hören konnten ...
Beste Grüße
Thomas Grau
European Fireball Network
-------------------------------------------------
Beste Grüße
Thomas Grau
European Fireball Network
-------------------------------------------------
Grau ist alle Theorie ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste