Feuerkugel vom 22. Okt. 2010 über Sachsen

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Feuerkugel vom 22. Okt. 2010 über Sachsen

Beitrag von Thomas Grau » 27. Okt 2010, 14:52

Hallo Meteorbeobachter,

hier mal wieder die Frage an alle:
Gab es am 22. Okt. 2010 gegen 3h46m15s UTC eine Feuerkugel, die möglicherweise auch aufgenommen wurde?

Der Beobachter berichtet aus dem Erzgebirge von einer Feuerkugel mit Schweif im SO die kurz aufgeblitzt ist und in zwei Teile zerbrach.

Ort: Carlsfeld
Beginn: Az: 135° H: 20°
Ende: Az: 105° H: 15°

Na dann:"Zeigt her eure Fotos, zeigt her Eure Videos ..."
:D

Ach ja, da stellt sich die interessante Frage gehört dieser Meteor gar zu den Meteoroiden des Kometen Hartley2 ?! Ich frage ja nur mal so, weil ich die anderen Themen im Forum gerade entdeckt habe ...
:?:
Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Sergei Schmalz
Beiträge: 97
Registriert: 25. Okt 2010, 08:46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sergei Schmalz » 27. Okt 2010, 15:15

Interessanterweise war ich genau in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober zur Beobachtung hinausgegangen und sah leider nicht in meinem Beobachtungsfeld (um die Capella) und somit nur viel zu spät mit dem Seitenblick auch am süd-östlichen Horizont (höchstens 15° darüber) einen etwa -3.5 hellen Meteor, jedoch wesentlich früher, zwischen 00:00 1:30 UT (genaue Uhrzeit habe ich nicht aufgeschrieben, weil ich den Meteor nicht ordentlich gesehen habe).

André Knöfel
Beiträge: 421
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von André Knöfel » 27. Okt 2010, 17:36

Hier in Lindenberg konnten wir die Feuerkugel tief im Südosten aufnehmen - hier mal die Bilder davon:

Bild

Bild

Bild

Ausmessen geht leider noch nicht - da muss erst noch was entwickelt werden.

Viele Grüße
André

Benutzeravatar
Thomas Grau
Beiträge: 303
Registriert: 6. Feb 2005, 11:02
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Grau » 27. Okt 2010, 19:24

Ja schön schön!
"Das Flugwesen entwickelt sich in Lindenberg Genossen Bauern. ..."
Und wie ging es weiter?! Ähm ich glaube so ...
"Kommt das oft vor?" fragten die Bauern verängstigt
...
(PS: ist schon so lange her, das ich es gehört habe)

Ich hoffe mal sehr André ! Super, funktioniert ja mit ansagen bei Dir. So kann es weiter gehen ...

Ja wie zu erwarten, war das nicht unbedingt der große Wurf mit dieser Feuerkugel aber was noch nicht ist, kann ja demnächst werden.

Jetzt wären Anton´s dänische Kameras und seine Sicht auf den Meteor eine schöne Abwechslung. Hallo Anton wo bist Du? Hier gäbe es was interessantes ...

Gruß Thomas
Grau ist alle Theorie ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast