Hallo Leute, ich kenne mich beim besten Willen ja mit diesem Thema nicht aus, aber könnt ihr euch vorstellen, dass der Rauchwolke einer Feuerkugel vom Niederschlagsradar als Regen erkannt wird?
Auf dem Niederschlagradar von wetter.com ist heute (03.07. um 19.45 Uhr und um 20.00 Uhr über Amberg/Weiden kurzzeitiger Niederschlag aufgenommen worden, der mir von der Verteilung so gar nicht nach Niederschlag aussieht. Eben eher wie die Spur einer Feuerkugel.
Schaut doch bitte mal nach und schreibt was ihr denkt?
Grüße, Christian
Feuerkugel oder sonst was? Heute
- Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 6. Jul 2009, 11:53
-
- Moderator
- Beiträge: 71
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:15
- Wohnort: Seysdorf
- Kontaktdaten:
Niederschlagsradar
Hallo Christian,
ich weiss nicht im Detail, bei welchen Wellenlängen das Niederschlagsradar arbeitet, aber eine Verbindung zu einer Meteorspur halte ich für höchst unwahrscheinlich. Selbst bei einer Feuerkugel wird nur Material im Kilogramm-Bereich eingetragen, das sich auf eine viele 10 km lange Bahn verteilt.
Schöne Grüße,
Sirko
ich weiss nicht im Detail, bei welchen Wellenlängen das Niederschlagsradar arbeitet, aber eine Verbindung zu einer Meteorspur halte ich für höchst unwahrscheinlich. Selbst bei einer Feuerkugel wird nur Material im Kilogramm-Bereich eingetragen, das sich auf eine viele 10 km lange Bahn verteilt.
Schöne Grüße,
Sirko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste