Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1632
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Beitrag von Simon Herbst » 30. Jul 2024, 14:41

Ich konnte an meinem Standort in der Altmark im Morgensektor eine interessante Beobachtung machen, also genauer gesagt nicht ich, sondern vielmehr meine Kamera. Kurz nacheinander gingen 2 Meteore durch den Großen Wagen. Der erste blitzte stark auf und hinterließ in der Folge eine rot/braune Rauchspur, die sich auf meiner Kamera, die im Serienbildmodus fleißig Aufnahmen machte, über einen Zeitraum von ca. 18 Minuten fotografisch nachweisen ließ. In dieser Deutlichkeit und Länge war das für mich ein Novum. Hier die ersten 6 Aufnahmen davon. Vielleicht kann jemand zufällig die Meteorspur dazu beisteuern (AllSky7-Netzwerk ?) . Die Spur, die auf meiner ersten Aufnahme zu sehen ist, stammt wohl vom zweiten Meteor.

METEOR_2024_07_30_022315MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:23:15 MESZ


METEOR_2024_07_30_022341MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:23:41 MESZ


METEOR_2024_07_30_022407MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:24:07 MESZ


METEOR_2024_07_30_022433MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:24:33 MESZ


METEOR_2024_07_30_022459MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:24:59 MESZ


METEOR_2024_07_30_022525MESZ.jpg
Canon 600D, Samyang 16mm, f2, 9s, ISO3200, Canon DPP 4, 1200x800, Q:98/100, 4400K
Dolchau, 02:25:25 MESZ

Benutzeravatar
Iᥒgo Q
Beiträge: 61
Registriert: 4. Nov 2015, 08:35
Wohnort: Dresden

Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Beitrag von Iᥒgo Q » 30. Jul 2024, 15:10

Hallo Simon, ich muss mal bei Gelegenheit meine SD Karte durchsehen, vielleicht ist da was drauf.

Eine ähnliche Erscheinung konnte ich 2021 mal in Bildern erfassen - hier ein kurzes Timelapse dazu:

https://www.instagram.com/p/CSesxVRK5vK ... N1N3o4N3U3

Das war schon beeindruckend wie lange die Rauchspur nachweisbar war.

Carl Herzog
Beiträge: 375
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Beitrag von Carl Herzog » 30. Jul 2024, 15:33

Bei meinen automatischen Kameras war hier aus Idstein (50,22°N 8,28°O) zu dieser Zeit im Nordsegment gar nichts zu sehen. Hier ein Beispiel (nur Flugzeuge und Satelliten):

ESI-Var-2024-07-30T02-23-38-427.jpg

VG, Carl

Carl Herzog
Beiträge: 375
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Beitrag von Carl Herzog » 30. Jul 2024, 15:38

Etwas früher, um 02:03 MESZ gab es aber einen langen Meteor entlang des großen Wagens, dessen Rauchspur in Folgebildern zu erkennen ist.

Benutzeravatar
Iᥒgo Q
Beiträge: 61
Registriert: 4. Nov 2015, 08:35
Wohnort: Dresden

Re: Meteor 2024-07-30 02:23 MESZ mit lange nachweisbarer Rauchspur

Beitrag von Iᥒgo Q » 30. Jul 2024, 15:39

Auf meinen Bildern ist zu der Zeit, Beobachtungsstandort Dresden auch nichts zu sehen. Der hellste Perseid(?) des Morgensektors war der hier, allerdings gegen 00:20Uhr und teils verdeckt/nicht besonders hell:
Dateianhänge
0C81E282-C533-4D09-BA10-886C59167C67.jpeg
FB2EDABA-00C1-41A6-8EBD-AB92CA4B60D9.jpeg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste