Feuerkugel aus ssw - Hamburg 14.02. gegen 19.00 Uhr

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Cosinus

Feuerkugel aus ssw - Hamburg 14.02. gegen 19.00 Uhr

Beitrag von Cosinus » 14. Feb 2008, 19:22

Hallöchen,

dieses Gebiet ist eigentlich ziemlich neu für mich und hat mich bisher nicht besonders interessiert.
"Sternschnuppen" habe ich schon häufig gesehen - meist als dünne Striche am Himmel und meist auch nur für den Bruchteil einer Sekunde.

Heute war das etwas anders, ich habe daher aus Neugier etwas gegoogelt und dieses Forum gefunden :-)

Das Ganz hat stattgefunden am 14.02, Norderstedt bei Hamburg, Richtung etwa Südsüdwest.
Ich führte etwa gegen 19.00 Uhr ( exakt kann ich es nicht sagen ) meinen Hund "gassi" und freuhte mich über ziemlich sternenklaren Himmel.
(Ich hoffe ja, irgenwann einmal die ISS zu sehen ;-) )

Das Teil (Meteorit?) erschien exakt dort am Himmel wo ich gerade hinschaute, ich habe es also nicht aus dem Augenwinkel oder so gesehen.

Da ich schon einige Artikel hier gesehen habe, war es wohl eine Feuerkugel.

Der Schweif war in einem satten gelb, an den rändern leicht ausgefranst.
Die Kugel selbst hatte eine bläuliche Farbe, etwa wie die Scheinwerfer mancher Autos und sehr hell.
Etwa so, wie die Leuchtkugeln am Silvesterabend.

Kurz bevor das Teil verglühte schienen mehrere kleinere Splitter abgebrochen zu sein.
Dauer der Show etwa 1,5- 2 Sekunden.
Die Entfernung liess sich nicht einschätzen, Geräusche gab es nicht.


Grüsse aus Norderstedt (Hamburg)
Cosinus

Anton Norup Sorensen
Beiträge: 59
Registriert: 22. Sep 2006, 16:18
Wohnort: Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Anton Norup Sorensen » 15. Feb 2008, 10:45

This one was caught by the camera in Brorfelde:
Bild
A rough analysis with uncertainty of about 1 degree gives:
Start: AZ=185.1 ALT=10.0
End: AZ=190.4 ALT=6.4
Location of Brorfelde: 11.665E 55.625N
Time 18:50:51 MET +/- 6 sec
Also about 30 visual observations has been recieved on our web form.

Cosinus

Hallooo

Beitrag von Cosinus » 15. Feb 2008, 18:39

Hey - der Eintrittswinkel stimmt fast genau, nach meiner Erinnerung eher ein wenig steiler...

Nach einem Vergleich bei G****e-Maps war es allerdings wohl eher genau Süden (von meinem Standpunkt aus ) und nicht südsüdwest wie zuerst angenommen.

Auch sah das Teil in Wirklichkeit wesentlich beeindruckender aus als auf dem Foto ;-)

Hat das noch Jemand gesehen?

Grüsse
Cosinus

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste