Feuerkugel 15.3.2007 18:55 MEZ

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 794
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Feuerkugel 15.3.2007 18:55 MEZ

Beitrag von Mark Vornhusen » 16. Mär 2007, 10:42

Hallo,
gestern gab es um 18:55 Uhr eine Feuerkugel am hellen Dämmerungshimmel. Berichte dazu sind hier zu finden:
http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbt ... e/0#499193

Die Gäbris-Kamera hat die Feuerkugel aufgezeichnet. Die Kamera hat zu der Zeit noch nicht mit maximaler Bildintegration gearbeitet, daher ist die Spur unterbrochen. Abstand der hellen Punkte ist jeweils eine Sekunde, die Richtung Südost.

Bild

Grüsse,
Mark

Bernd Pröschold
Beiträge: 108
Registriert: 10. Jan 2004, 01:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Pröschold » 17. Mär 2007, 18:09

Hallo Mark,

ich habe die Feuerkugel vom Gornergrat (46,0 Grad Nord; 7,8 Grad Ost) aus gesehen. Sie ist in mehrere Teile zerfallen. Das sah genau aus wie bei einem Feuerwekrskörper. Nur dass die ziemlich selten über 3500 Meter hohe Bergrücken hinweg zu beobachten sind ;-)

Ich habe die Helligkeit auf etwa 8 mag geschätzt (sie war deutlich heller als die Venus am Westhorizont). Die Blickrichtung war etwa 100° (leicht südlich von Osten). Die Horizonthöhe ca. 10 Grad.

Viele Grüße,
Bernd

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 794
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 21. Mär 2007, 00:11

Hier noch ein Link aus Italien zu der Feuerkugel:
http://meteore.uai.it/b2007/b2007_03.htm

Mark

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast