Eisenmeteorit konservieren?

Forum zur Diskussion von Meteor- und Feuerkugelsichtungen, sowie zur Besprechung von Meteorströmen.
Antworten
Benutzeravatar
Carsten Jonas
Beiträge: 255
Registriert: 25. Okt 2011, 06:25
Wohnort: Gettorf (Schleswig-Holstein)

Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Carsten Jonas » 11. Okt 2015, 18:30

Hallo zusammen,

ich konnte heute ein 53 g. schweres Fragment des Gibeon-Meteoriten erstehen. Man sieht sehr schön die Widmannstättenfiguren. Jetzt würde ich die Oberfläche gerne konservieren um dem Rost vorzubeugen.

Hat jemand hier Erfahrung mit den notwendigen Techniken?

Gruß Carsten

guiforster
Beiträge: 5
Registriert: 12. Okt 2015, 05:58

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von guiforster » 14. Okt 2015, 06:45

Sorry, Ich habe keine Erfahrung. Ich denke, sie können bitte mal googlen.
Zuletzt geändert von guiforster am 15. Okt 2015, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 14. Okt 2015, 07:39

Habe auch keine Erfahrung; schlage aber folgendes vor: Oberfläche mit Alkohol (Spiritus) sorgfältig säubern und dann mit einer dünnen Schicht Klarlack versiegeln.
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Andreas Möller » 14. Okt 2015, 08:40

Torsten Serian Kallweit hat geschrieben:Oberfläche mit Alkohol (Spiritus) sorgfältig säubern und dann mit einer dünnen Schicht Klarlack versiegeln.
Uarg. Ich glaube das kommt einer Tötung gleich.
Das ist das gleiche, als wenn man eine wertvolle Münze säubert. Das macht man einfach nicht!

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 14. Okt 2015, 10:44

Oh sorry, wollte niemand umbringen. ;-)
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2966
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Andreas Möller » 14. Okt 2015, 10:59

Ehrlich gesagt, habe ich aber auch absolut keine Ahnung! Über eine Antwort würde ich mich auch freuen.
Mein Tscheljabinsk liegt in einer Schaumstoffpackung in einer Plastikhülle verpackt

Aber das mit dem Versiegeln klingt IMHO nicht gut ;)

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Ulrich Rieth » 14. Okt 2015, 11:03

Moin!

Soweit ich weiß, nehmen die Profis für Eisenmeteoriten Ballistol (Waffenöl).
Aber wenn man die Teile "nur" ausstellen und anschauen will, ist trocknen und lackieren nicht ganz falsch.
Weiterverkaufen ist dann aber nicht mehr.
Gruß!

Ulrich

MathiasFleischer
Beiträge: 249
Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
Wohnort: Nassau/Erzgebirge

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von MathiasFleischer » 14. Okt 2015, 21:57

Ahoi,

wie waere eine kleine Anfrage(per Mail/Telefon/Besuch) an ein Museum/Mineraliensammlung in deiner Naehe?
(Die auch Meteoriten haben natuerlich ;))

Ansonsten waere auch meine Empfehlung mit dem Einoelen
(Einweghandschuhe tragen um Handfette-schweiss zu vermeiden)
und in ein abgeschlossenes Gefaess mit Einlage dieser Feuchtigkeitssammelbeutelchen :)

MfG
Mathias

Benutzeravatar
Carsten Jonas
Beiträge: 255
Registriert: 25. Okt 2011, 06:25
Wohnort: Gettorf (Schleswig-Holstein)

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Carsten Jonas » 15. Okt 2015, 12:30

Hallo zusammen,

ich denke auch, dass wohl Waffenöl die beste Variante ist... Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß Carsten

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Ulrich Rieth » 16. Okt 2015, 05:19

Moin Carsten!

Der "Nachteil" bei Waffenöl ist allerdings, dass Du die Behandlung regelmäßig wiederholen musst.
Aber falls Du das gute Stück in eine Vitrine packst, muss ohnehin ab und an mal Staub gewischt werden, denn gibts auch gleich neues Öl :-)
Gruß!

Ulrich

Benutzeravatar
Carsten Jonas
Beiträge: 255
Registriert: 25. Okt 2011, 06:25
Wohnort: Gettorf (Schleswig-Holstein)

Re: Eisenmeteorit konservieren?

Beitrag von Carsten Jonas » 16. Okt 2015, 05:39

Hallo Ulrich,

momentan habe ich das gute Stück in einem kleinen Plastikbeutel in der Vitrine, neben den "Büdern und Schwestern"... Allerdings ist hier schon leichter Rostansatz (Lagerung beim Vorbesitzer) zu erkennen und ich möchte da gegensteuern. An eine Sammelbox mit Siliciagel hatte ich auch schon gedacht.
Jetzt steht erst einmal der Urlaub an und dann werde ich zur Tat schreiten. Dann stelle ich auch mal ein Bild hier ein.

Gruß Carsten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste