Hallo,
als ich wieder im Havelland war, um Fahrrad zu fahren, zu schwimmen, und natürlich nach NLCs Ausschau zu halten (die ich wohl dann auch gesehen habe

), blickte ich ungefähr nach Westnordwesten und bemerkte aus dem Augenwinkel eine helle Spur, die ich im ersten Moment für eine Feuerwerksrakete gehalten habe, während ich mich drehte, erkannte ich, daß die Spur ungefähr von Nordwesten nach Westen, also von rechts nach links Richtung Horizont (vielleicht scheinbar 20 - 30 ° abwärts) führte. Ich kam dann auch gleich auf den Gedanken, daß es auch ein Meteor gewesen sein könnte, denn in diesem Winkel aus dieser Richtung hätte es kaum eine Rakete sein können. Der Meteor war in der Nähe vom Jupiter zu sehen, etwas weiter unterhalb des Jupiters, und kam mir deutlich heller vor. Das heißt, man hätte bei einem Feuerwerk auch etwas hören müssen, es gab zwar vorher ein Feuerwerk Richtung Westen, vermutlich die Stadt Brandenburg, aber davon habe ich nichts gehört und auch nicht das Feuerwerk direkt sondern nur das Licht gesehen. Es war also wohl ein Meteor, und ich habe die Farbe auch hell gelb-orange geschätzt, wie eine Gold-Rakete und auch mit einem Auseinanderplatzen im letzten Drittel der Spur, und scheint wohl auch, was die Richtung und die Zeit der Beobachtungen der anderen Forumsteilnehmer hier in diesem Thread betrifft, ganz gut damit übereinzustimmen.
Beobachtungsort: nördlich von Groß Kreutz (Potsdam-Mittelmark)
Beobachtungszeit: ca. 23.29 Uhr (kann aber, da es "nur" meine Fahrraduhr und keine Atomuhr war, auch etwas früher oder später gewesen sein)
Super!
Viele Grüße,
Heiko.