Gute Nachricht!

Während im Polarlichtforum die ernsteren, eher wissenschaftlich ausgerichteten Leute ihre Plattform haben, können sich im Off-Topic Forum Jedermann oder die Anfänger unbefangen unterhalten und begegnen, lustig sein oder drauflosposten.
Antworten
wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Gute Nachricht!

Beitrag von wolfgang hamburg » 29. Jan 2025, 20:43

Moin,

hier haben wir sehr viele Windräder im Norden, jetzt haben sie ihr rotes Licht eingestellt! Nur die am Rand blinken noch! Gut so! Ich bin hier von 80++ von diesen Dingern umstellt!
So sah das im N aus: Bild

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 318
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gute Nachricht!

Beitrag von Marko Rummelsburg » 2. Feb 2025, 19:34

***obsolet***
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 11. Feb 2025, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: Gute Nachricht!

Beitrag von wolfgang hamburg » 2. Feb 2025, 21:14

Moin Marko,

liefere Das Bild falls es mal wieder klar ist und es PL gibt.

Grüße, wolfgang

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1058
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: Gute Nachricht!

Beitrag von Dennis Hennig » 20. Mai 2025, 19:16

wolfgang hamburg hat geschrieben: 29. Jan 2025, 20:43 Moin,

hier haben wir sehr viele Windräder im Norden, jetzt haben sie ihr rotes Licht eingestellt!
...

Hallo Wolfgang!

Das ist sehr interessant! Danke für die Info!

Bereits Mitte der 1990er Jahre war meine alte Heimat (ebenfalls Mecklenburg-Vorpommern, etwas weiter östlich) brutal mit Windgeneratoren "zugespargelt". Irgendwann damals wohl noch im vergangenen Jahrtausend war bereits zu lesen, dass beabsichtigt sei, die Befeuerung einzuschränken, damit wenigstens nachts wenigstens der gravierende optische Impakt der WEA etwas reduziert würde. Ungefähr 30 Jahre später lese ich nun von Dir zum ersten mal, dass Schritte zur Reduzierung des grausigen Gefunkels tatsächlich unternommen werden.

Grüße!
Dennis

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste