2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Während im Polarlichtforum die ernsteren, eher wissenschaftlich ausgerichteten Leute ihre Plattform haben, können sich im Off-Topic Forum Jedermann oder die Anfänger unbefangen unterhalten und begegnen, lustig sein oder drauflosposten.
Antworten
Carl Herzog
Beiträge: 355
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Beitrag von Carl Herzog » 25. Jun 2024, 14:03

Wie es aussieht ist die monatelang ausgefallene Webcam am Großen Feldberg im Taunus / Hessen wieder Online.

https://www.foto-webcam.eu/webcam/feldberg-ts/

Leider mit ihrer alten nutzlosen Ausrichtung Richtung Südosten mit der lichtverschmutzten "Skyline" Frankfurts. Ich hatte während des Ausfalls angeregt die Kamera Richtung Norden auszurichten, zwecks NLC und Polarlichter. Allerdings scheint der Betreiter weniger an atmospährische Phänomene interessiert zu sein. Der Turm bietet wohl nur begrenzte Aufstellungsmöglichkeiten und Restriktionen des Betreibers schränken das ganze weiter ein.

Ist freilich eine verpasste Chance des zweithöchsten Bergs Hessens, der eine sehr gute Weitsicht in Nordhorizontrichtung geboten hätte.

Aber besser so als nichts, so kann man wenigstens Inversionswetterlagen erkennen und auch die fortschreitende Lichtverschmutzung dokumentieren.

Viele Grüße, Carl

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5628
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: 2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Beitrag von StefanK » 25. Jun 2024, 14:34

Weit nach Südosten reichende NLCs waren da im Morgensektor immer wieder mal sichtbar. Für Nordblick setze ich auf die Cams im Sauerland/Upland, insbesondere natürlich die Ettelsberg-Cam. Wenn es da überall bewölkt ist, gibt es noch die allerdings niedriger stehende und lichtverseuchte Hagen-Cam. Sehr gut als Frühwarn-System für große Teile von NRW, RP und HE war früher eine Cam auf der Montabaurer Höhe; die hat allerdings um 2020 den Dienst eingestellt.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Bernd Rafflenbeul
Beiträge: 225
Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Wohnort: Hagen i.W.

Re: 2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Beitrag von Bernd Rafflenbeul » 1. Jul 2024, 11:00

Die haben auch die Optik verändert. Der Bildwinkel war vorher größer.

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5628
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: 2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Beitrag von StefanK » 1. Jul 2024, 11:07

Ja, stimmt; der Berg rechts im Bild ist der Altkönig, mit 798m dritthöchster Gipfel im Taunus.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Carl Herzog
Beiträge: 355
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: 2024-06-25 Feldberg/Taunus Web-Cam wieder Online

Beitrag von Carl Herzog » 1. Jul 2024, 13:30

Die benutzten bisher ein einfaches Zoom-Objektiv und die nahen Bäume unten belegten einen guten Teil des Bildes. Gerade nachts waren die manchmal hell erleuchtet. Insofern ist weniger davon besser.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste