NLC 2011-06-09/10

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Anke Mo
Beiträge: 259
Registriert: 7. Dez 2005, 15:46
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

NLC 2011-06-09/10

Beitrag von Anke Mo » 10. Jun 2011, 18:00

Hallo Forum,

nachdem ja nun leider kein PL in dieser Nacht zu sehen war, wollte ich meine Bilder gar nicht so gründlich durchschauen, aber in der Morgendämmerung war dann ein sehr schwaches, aber ausgedehntes NLC-Feld zu sehen bzw. zu fotografieren.

Man erkennt es am Besten im Zeitraffer, direkt bevor die Wolken aus Süden hereinziehen.

Ich schätze das Feld hat mindestens 20° Höhe.

XVid Avi, 8MB

Aufnahme aus Gladbeck

Bildausschnitt, 03:38 MESZ, kontrastverstärkt
EOS 350D, Automatikmodus, EF-S 18-55mm @ 28mm
f/4, Iso 400, 6sec

Bild

Gruß,
Anke

wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Beitrag von wolfgang hamburg » 10. Jun 2011, 21:45

Danke Anke,

ich bin vor Frust Pennen gegangen, musste auch arbeiten heute. Schön das eine meiner "Optimismen" zugeschlagen hat.

Bitte positive und negative Beobachtungen melden:
http://www.kersland.plus.com/nlcreps-ger.htm
http://www.kersland.plus.com/negative-ger.htm
oder auch damit:
http://www.meteoros.de/akm/nlcword.doc

Vielen Dank
wolfgang

Benutzeravatar
Stephan Brügger
Beiträge: 284
Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Brügger » 12. Jun 2011, 15:02

In Lübeck war leider auch nichts zu sehen - zu viele Wolken.

Viele Grüße
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast