NLC 2009-07-02/03
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
NLC 2009-07-02/03
Erste Anzeichen von NLC im NNW um 23:55 MESZ.
Rainer
Rainer
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
In welcher Höhe etwa siehst Du was ??
Hallo Rainer,
gerade den NNW-Bereich kann ich hier vom Haus nicht so gut einsehen, weil ein großer Baum die Sicht versperrt. Allenfalls NLC, die irgendwo Richtung Zenit stehen, könnte ich um diese Uhrzeit - jedenfalls von hier aus - sehen. Alternative ist nur - loszufahren ...
Das aber mach ich eigentlich nur noch, wenn sicher ist, dass es sich auch lohnt. Daher meine obige Frage.
VG, Bernt
gerade den NNW-Bereich kann ich hier vom Haus nicht so gut einsehen, weil ein großer Baum die Sicht versperrt. Allenfalls NLC, die irgendwo Richtung Zenit stehen, könnte ich um diese Uhrzeit - jedenfalls von hier aus - sehen. Alternative ist nur - loszufahren ...
Das aber mach ich eigentlich nur noch, wenn sicher ist, dass es sich auch lohnt. Daher meine obige Frage.
VG, Bernt
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Ist noch sehr dünn, aber eindeutig
Höhe etwa 10 Grad.
Rainer
Bild von 00:23 MESZ

Höhe etwa 10 Grad.
Rainer
Bild von 00:23 MESZ

Zuletzt geändert von RainerKracht am 2. Jul 2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2424
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
Hmm, ja, da ist was... Eigentlich wollte ich heute ja schlafen - bis später vielleicht
...vom Horizontdunst kaum zu unterscheiden, Struktur nur im Fernglas:

LG Dörte

...vom Horizontdunst kaum zu unterscheiden, Struktur nur im Fernglas:

LG Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
-
- Beiträge: 2424
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Moin moin,
hier ein Pano und ein Movie aus Bernitt, relativ schwaches Display.
21.28MESZ:

Kurzes Video(xvid; 120kByte):
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20090702/23 ... 2151UT.avi
Grüße wolfgang
hier ein Pano und ein Movie aus Bernitt, relativ schwaches Display.
21.28MESZ:

Kurzes Video(xvid; 120kByte):
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20090702/23 ... 2151UT.avi
Grüße wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang hamburg am 4. Jul 2009, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
...und morgens?
Schön Wolfgang!
Wollte nämlich noch mal fragen, was denn so los war. Ich hab's abends einfach nicht mehr geschafft.
Hat noch eine(r/e) morgens beobachtet? Ich war mal so gegen 03:15 SZ auf. War eigentlich schon zu hell, doch ich meine ganz schwach hoch im N und etwas mehr über Venus im O erkannt zu haben. Oder doch schon Ci?
Bild folgt später...
Gruß, Olaf
Wollte nämlich noch mal fragen, was denn so los war. Ich hab's abends einfach nicht mehr geschafft.
Hat noch eine(r/e) morgens beobachtet? Ich war mal so gegen 03:15 SZ auf. War eigentlich schon zu hell, doch ich meine ganz schwach hoch im N und etwas mehr über Venus im O erkannt zu haben. Oder doch schon Ci?
Bild folgt später...
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Nachbrenner
So, hat ein bißchen gedauert.
Nach Bildbearbeitung sieht die Morgensichtung doch recht eindeutig aus.
Vergleich mit und ohne Bildbearbeitung + ein weiteres Bild gibt es hier:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090702/nlc_090702.html
Gruß, Olaf
Nach Bildbearbeitung sieht die Morgensichtung doch recht eindeutig aus.
Vergleich mit und ohne Bildbearbeitung + ein weiteres Bild gibt es hier:
http://3sky.de/NLC/NLC2/2009/090702/nlc_090702.html
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste