Derzeit alles fotografisch, besonders auffällig sind die feinen parallelen Streifen in der Struktur. Ansonsten nachvollziehbare Verlagerung gen Westen.
VG
Jørgen
Edit: Mittlerweile H1.
Zuletzt geändert von Jørgen K am 7. Jul 2023, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
War grad bis 23 Uhr aufm Landberg, nicht der Hauch von NLCs und jetzt kommen die... Fahr nicht mehr los. Muss dringend mal schlafen. Ab 17.07. gehts wieder 5 Uhr raus...
Moin, seit etwa 23:45 Uhr beobachte ich hier in Bremerhaven von der 16 Etage. Mittlerweile heben sich die NLCs auch visuell vom Himmel ab. Helligkeit würde ich sagen mittlerweile eine 2. Rausfahren tue ich nicht mehr, hatte letzte Nächte sehr wenig Schlaf gehabt. Das hellste Display ist nun etwa Azumuth 10-30° und eine Höhe von circa 10°.
nachdem die NLC's abends recht schwach waren, erschienen sie morgens heller.
Höhe bis 10°, Azimut anfangs 0° - 33° (Hauswand), später 346° - 25°.
Fotos wegen des ungünstigen Winkels freihand aus dem Fenster hier in Berlin.
Kontrast so wie er war, keine Verstärkung.
ich habe mich heute Nacht auch mal wieder aus dem Bett gezwungen und die morgendlichen NLCs beobachtet.
Zuhause aus dem Fenster waren noch NLCs der Helligkeit h2 zu sehen.
03:03 MESZ
Als ich dann einige Minuten später an meinem Beobachtungsort war, sind sie bereits wieder am verblassen gewesen. Die Helligkeit war noch h1.
Auch morgens war Geseke dabei... Beim Kontrollblick nach dem Toilettengang konnte ich NLCs H1 erhaschen. Kamera lief. Hier ein Foto von 03 Uhr 18 MESZ...
Edit: etwas gespielt... Das Raster spiegelt in der Höhe 20 Grad und in der Breite 15 Grad ab...
Ich habe von 23:45 Uhr bis 00:25 Uhr hier in Bremerhaven-Twischkamp auch beobachtet. Dabei waren die NLCs erst nur fotografisch ab etwa kurz vor Mitternacht auch visuell sichtbar gewesen. Helligkeit schätze ich maximal auf 1-2. Dabei zeigten sich schöne Wellenstrukturen. Gegen 00:25 Uhr als die NLCs ausserhalb meines Sichtfeldes sich bewegten und die Müdigkeit sich bemerkbar machte beendete ich die Beobachtung.
Hier meine Ausbeute: die allerersten dieser ja schon länger laufenden Saison:
23:52 Uhr MESZ
Sichtung in Schlüttsiel, 54.681809, 8.756050
07./08.07.2023 - 23:00 - 04:00 Uhr
Richtung NO -> NW
Sichtung per Kamera
Kontrast, Helligkeit und Sättigung wurden angepasst
Viele Grüße aus Nordfriesland
Dirk
Insgesamt etwas zu aufgehellt.
Zur visuellen Helligkeit:
Hmmm... 2 = ok, 3 = Stirnrunzeln, vielleicht in einzelnen Ruhephasen, als die Kamera allein arbeitete.
Bis es anfangs zur 2 wurde hat es zumindest auch etwas gebraucht - keine Vergleich zu den Fotos, die gerne mehr vorgaukeln.